Warum eine Depotvollmacht sinnvoll ist
Eine Depotvollmacht ermöglicht es Ihnen, eine oder mehrere Personen Ihres Vertrauens dazu zu berechtigen, in Ihrem Namen über Ihr Wertpapierdepot bei der DAB BNP Paribas zu verfügen. Besonders in Situationen wie Krankheit, Alter, Auslandsaufenthalt oder einfach zur organisatorischen Entlastung kann dies ein wichtiger Schritt sein.
Die bevollmächtigte Person kann im Rahmen der Vereinbarung Wertpapiergeschäfte tätigen oder Kontobewegungen durchführen. Eine rechtzeitig eingerichtete Vollmacht sorgt dafür, dass Handlungsfähigkeit besteht, selbst wenn Sie temporär oder dauerhaft nicht selbst agieren können.
Depotvollmacht bei der DAB BNP Paribas – Schritt-für-Schritt erklärt
Die Einrichtung einer Depotvollmacht ist bei der DAB BNP Paribas relativ unkompliziert, erfordert jedoch einige formale Schritte zur Sicherstellung der Legitimation aller Beteiligten.
So funktioniert die Erteilung:
- Formular beschaffen: Das erforderliche Vollmachtsformular kann online auf der Website der DAB BNP Paribas heruntergeladen oder über den Kundenservice angefordert werden.
- Ausfüllen und unterschreiben: Sowohl der Depotinhaber als auch der Bevollmächtigte müssen das Formular vollständig ausfüllen und eigenhändig unterschreiben.
- Identitätsprüfung: Die DAB BNP Paribas verlangt eine Legitimation des Bevollmächtigten, z. B. über das POSTIDENT-Verfahren oder eine Kopie eines gültigen Ausweisdokuments.
- Einreichung: Das ausgefüllte und unterschriebene Formular inklusive Legitimation senden Sie per Post an die DAB BNP Paribas. Nach erfolgreicher Prüfung erfolgt die Eintragung der Vollmacht.
Eine Online-Erteilung der Vollmacht ist derzeit nicht möglich. Es handelt sich stets um einen schriftlich abzuwickelnden Vorgang.
Welche Rechte erhält der Bevollmächtigte?
Der Umfang der Vollmacht ist bei der DAB BNP Paribas sehr weitreichend und umfasst insbesondere:
- Wertpapiergeschäfte: Die bevollmächtigte Person kann Käufe und Verkäufe von Fonds, ETFs, Aktien und Anleihen vornehmen. Auch die Ausübung von Bezugsrechten ist gestattet.
- Kontozugriff: Der Zugriff auf damit verknüpfte Konten, z. B. Verrechnungskonten, ist ebenso möglich, inklusive der Möglichkeit, Gelder zu überweisen oder Entnahmen zu tätigen.
- Informationszugang: Der Bevollmächtigte hat Zugriff auf Kontoauszüge, Abrechnungen, Steuerunterlagen sowie weitere Informationen, die das Depot betreffen.
- Postempfang und Kommunikation: Er kann Mitteilungen der Bank entgegennehmen, jedoch nicht im Namen der Bank handeln.
Wichtige Einschränkungen & Sicherheitshinweise
Obwohl die Vollmacht umfassend ist, gibt es klare Begrenzungen und Bedingungen:
- Keine eigene Rechtsstellung: Der Bevollmächtigte ist nicht Vertreter der Bank und kann keine Verträge mit Drittwirkung abschließen.
- Keine Beratungspflicht der Bank: Die Bank prüft nicht, ob die Weisungen des Bevollmächtigten im Sinne des Depotinhabers sind. Es erfolgt keine Beratung.
- Risikogeschäfte: Für bestimmte Transaktionen wie Finanztermingeschäfte ist eine gesonderte Risikoaufklärung notwendig, auch für den Bevollmächtigten.
- Haftung: Der Depotinhaber haftet weiterhin für die Handlungen des Bevollmächtigten, solange die Vollmacht besteht.
Es empfiehlt sich, die bevollmächtigte Person sorgfältig auszuwählen und sie über ihre Verantwortung ausführlich zu informieren.
Widerruf und Gültigkeit der Vollmacht
Eine erteilte Vollmacht kann jederzeit widerrufen werden. Der Widerruf muss schriftlich erfolgen und wird von der DAB BNP Paribas zeitnah nach Eingang bearbeitet. Die Vollmacht bleibt so lange in Kraft, bis sie explizit widerrufen oder der Bevollmächtigte schriftlich von seinen Rechten entbunden wurde.
Wichtig: Eine erteilte Vollmacht bleibt im Todesfall des Depotinhabers weiterhin wirksam, bis der Bank ein rechtskräftiger Erbnachweis vorliegt. Erst mit Klärung der Erbfolge kann die Bank das Depot sperren oder auf neue Inhaber übertragen. In solchen Fällen empfiehlt sich eine frühzeitige testamentarische Regelung.
Fazit: Depotvollmacht klar regeln und verantwortungsvoll nutzen
Die Depotvollmacht der DAB BNP Paribas bietet ein hohes Maß an Flexibilität und Sicherheit. Sie ermöglicht es, im Sinne des Depotinhabers handlungsfähig zu bleiben, auch wenn dieser ausfällt oder auf Unterstützung angewiesen ist. Der Ablauf zur Einrichtung ist klar definiert und nachvollziehbar.
Wer die Vollmacht mit Bedacht einrichtet und transparent mit dem Bevollmächtigten kommuniziert, schafft eine solide Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Gerade in Zeiten zunehmender Digitalisierung und Lebensphasen mit erhöhtem Betreuungsbedarf ist eine gut dokumentierte und hinterlegte Vollmacht ein wichtiger Baustein der persönlichen Finanzvorsorge.
Titel (59 Zeichen):
Depotvollmacht bei DAB BNP Paribas richtig einrichten
Description (157 Zeichen):
Mit einer Depotvollmacht können Vertrauenspersonen Ihr Depot bei DAB BNP Paribas verwalten. Alle Schritte zur Einrichtung, Rechte, Sicherheit & Widerruf.