Blog

Portfolio bei comdirect rebalancen: Strategie zur Risikominimierung

So optimieren Sie Ihr Depot für langfristigen Erfolg Ein gut diversifiziertes Portfolio entwickelt sich im Laufe der Zeit unterschiedlich, sodass sich die ursprüngliche Asset-Allokation verschiebt. Diese Veränderungen können das Risiko erhöhen und die Ertragschancen beeinflussen. Daher ist es entscheidend, das Portfolio regelmäßig zu rebalancen, um die optimale Struktur beizubehalten. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie …

Dividendenrendite bei Fonds im comdirect Depot: Was Sie wissen sollten

Was ist die Dividendenrendite und wie wird sie berechnet? Die Dividendenrendite ist eine wichtige Kennzahl für Anleger, die regelmäßig Erträge aus ihren Investments erwarten. Sie zeigt, wie viel Dividende ein Unternehmen im Verhältnis zum aktuellen Kurs zahlt. Die Berechnung erfolgt anhand der folgenden Formel: Dividendenrendite = (Jährliche Dividende je Aktie / Aktueller Aktienkurs) × 100 …

Ausschüttende ETFs bei comdirect: Sind sie die bessere Wahl für Ihre Altersvorsorge?

ETF-Strategien fürs Alter: Einnahmen oder Wachstum im Fokus? Immer mehr Menschen nutzen ETFs, um langfristig Kapital für die Rente aufzubauen. Doch bei der Auswahl steht oft eine wichtige Entscheidung an: Sollten Sie besser auf ausschüttende oder thesaurierende ETFs setzen – besonders in Ihrem comdirect Depot? Die Antwort hängt von Ihrer persönlichen Lebensphase, Ihren Zielen und …

Dividendenfonds bei comdirect: Diese Fonds eignen sich besonders für Ruheständler

Ruhig investieren, regelmäßig profitieren – so geht es mit Dividendenfonds Im Ruhestand rückt nicht mehr die Maximierung von Rendite in den Vordergrund, sondern Sicherheit, Stabilität und regelmäßige Erträge. Dividendenfonds können hier eine sinnvolle Lösung sein. Sie kombinieren eine breite Streuung mit verlässlichen Ausschüttungen und bieten damit eine gute Grundlage für ein ergänzendes Einkommen im Alter. …

Fondsstrategien bei comdirect: So verwalten Sie Ihr Depot langfristig und erfolgreich

Mit klarer Strategie entspannt investieren – so geht’s bei comdirect Langfristiger Vermögensaufbau braucht eine kluge Strategie – aber nicht jeder möchte oder kann sich täglich mit den Finanzmärkten beschäftigen. Genau hier bietet comdirect zahlreiche Fondsstrategien, Tools und digitale Services, die helfen, ein Depot nachhaltig, automatisiert oder individuell zu gestalten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen …

Was passiert mit dem comdirect Depot im Todesfall? Alle Schritte für Erben und Bevollmächtigte im Überblick

So regeln Sie den Nachlass bei comdirect schnell und rechtssicher Der Tod eines geliebten Menschen ist ein schwerer Moment – und bringt leider auch viele formale Schritte mit sich. Dazu gehört die Abwicklung von Bankverbindungen, darunter auch das comdirect Depot. Damit Angehörige oder Erben in solchen Fällen den Überblick behalten, zeigt dieser Beitrag klar und …

Kapitalertragssteuer beim Fondsverkauf bei comdirect senken: So nutzen Sie steuerliche Vorteile richtig

Mit der richtigen Strategie mehr vom Gewinn behalten Wer Fondsanteile über sein comdirect Depot verkauft, erzielt im Idealfall einen schönen Gewinn – doch dieser unterliegt der Kapitalertragsteuer. Die gute Nachricht: Es gibt mehrere legale Möglichkeiten, diese Steuerlast zu reduzieren oder sogar ganz zu vermeiden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre comdirect Fondsverkäufe steuerlich …

comdirect Depot steueroptimiert für die Rente nutzen: So machst du mehr aus deinem Vermögen im Alter

Langfristig anlegen, clever entnehmen – so optimierst du dein Depot für den Ruhestand Wer frühzeitig mit dem Vermögensaufbau beginnt, kann sich im Ruhestand über mehr finanzielle Freiheit freuen. Doch neben einer guten Anlagestrategie spielt auch die steuerliche Gestaltung eine entscheidende Rolle. Denn: Je besser du steuerliche Freibeträge und Regelungen nutzt, desto mehr bleibt dir im …

Depot bei comdirect gegen Kursschwankungen absichern: So schützt du dein Vermögen

Stabil durch turbulente Märkte – diese Schutzmechanismen helfen dir Ob politische Ereignisse, wirtschaftliche Unsicherheiten oder Zinssignale – Kursschwankungen gehören an der Börse zum Alltag. Gerade in unruhigen Marktphasen fragen sich viele comdirect Kunden: Wie kann ich mein Depot vor starken Verlusten schützen – ohne meine gesamte Strategie zu ändern? In diesem Beitrag erfährst du, mit …

Ältere comdirect Kontoauszüge einsehen: So findest du deine Unterlagen schnell wieder

Kontoauszüge aus der Vergangenheit abrufen – einfach erklärt Ob für Steuerzwecke, eine Rückfrage zu einer alten Zahlung oder zur persönlichen Dokumentation: Manchmal ist es notwendig, ältere Kontoauszüge oder Kontobewegungen bei der comdirect einzusehen. Doch wo genau findest du diese? Und wie lange werden sie aufbewahrt? In diesem Artikel zeigen wir dir alle Möglichkeiten, um aktuelle …

Fusion von comdirect und Commerzbank: Was ändert sich für Kundinnen und Kunden?

Was du jetzt wissen solltest – aktuelle Auswirkungen und Ausblick Die comdirect wurde 2020 vollständig in die Commerzbank AG integriert. Für viele Kunden war das zunächst mit Unsicherheit verbunden: Was passiert mit meinem Konto? Ändern sich Gebühren, Produkte oder der Kundenservice? In diesem Artikel erfährst du klar und strukturiert, was sich durch die Fusion bislang …

comdirect Depot ohne Internet verwalten: So funktioniert es offline per Telefon, Post oder Formular

Auch ohne Online-Banking flexibel bleiben – deine Möglichkeiten im Überblick Nicht jeder möchte oder kann Online-Banking nutzen. Ob aus technischen Gründen, wegen fehlendem Internetzugang oder schlicht aus persönlicher Vorliebe – bei der comdirect ist es auch möglich, dein Depot ohne Internetzugang zu verwalten. Dafür bietet die Bank mehrere praktische Alternativen, mit denen du auch offline …

comdirect Depot beim Auslandsumzug: Was du beachten musst, wenn du ins Ausland ziehst

Umzug ins Ausland geplant? So sicherst du dein comdirect Depot richtig ab Ein Umzug ins Ausland wirft viele Fragen auf – besonders dann, wenn du ein Depot bei der comdirect führst. Kannst du dein Depot einfach behalten? Gibt es Einschränkungen im neuen Land? Und wie wirkt sich der Wohnsitzwechsel auf deine steuerliche Behandlung aus? In …

Betrugsversuche im comdirect Online-Banking erkennen und vermeiden: So schützt du dich effektiv

Betrug im digitalen Banking erkennen – und clever handeln Online-Banking ist bequem, schnell und längst Alltag für viele comdirect Kundinnen und Kunden. Doch gerade durch diese breite Nutzung ist das digitale Banking auch ein beliebtes Ziel für Betrüger und Cyberkriminelle. Phishing-Mails, gefälschte Webseiten oder vermeintliche Anrufe von Bankmitarbeitern – die Methoden sind oft professionell gemacht …

comdirect Kreditkarte verloren oder gestohlen: So reagierst du richtig und schützt dein Konto

Schnell reagieren, sicher bleiben – das musst du jetzt wissen Der Verlust oder Diebstahl einer Kreditkarte ist immer ärgerlich – kann aber jedem passieren. Wichtig ist jetzt: schnell und richtig handeln, um Schäden zu vermeiden. Wenn du comdirect Kundin oder Kunde bist, stehen dir verschiedene Wege zur Verfügung, um deine Kreditkarte sofort zu sperren und …

Neue comdirect girocard beantragen: So funktioniert’s Schritt für Schritt

Wenn du mehr brauchst als nur eine Visa-Karte Zum comdirect Girokonto gehört automatisch eine Visa-Debitkarte, die weltweit einsetzbar ist. Wer jedoch zusätzlich eine klassische girocard (früher EC-Karte) nutzen möchte – etwa für Automaten oder Händler, die keine Visa akzeptieren –, kann diese auf Wunsch separat bestellen. In diesem Beitrag erfährst du, wie du die girocard …

Probleme mit der comdirect photoTAN-App? So behebst du Fehler und erreichst den Support

Wenn das photoTAN-Verfahren nicht funktioniert – schnelle Hilfe für comdirect Kunden Die photoTAN-App ist ein zentrales Sicherheitsverfahren für das Online-Banking bei der comdirect. Sie dient zur Freigabe von Überweisungen, Login-Vorgängen und vielen weiteren sensiblen Transaktionen. Doch wie bei jeder Technik kann es vorkommen, dass die App nicht richtig funktioniert oder Fehlermeldungen anzeigt. In diesem Ratgeber …

comdirect PIN ändern: So funktioniert’s online und offline für Login, Karte & girocard

Sicherer Zugang, klare Kontrolle: So aktualisierst du deine comdirect PIN Ob aus Sicherheitsgründen, bei Verlust oder einfach zur regelmäßigen Aktualisierung – es ist sinnvoll, die eigene PIN von Zeit zu Zeit zu ändern. Als comdirect Kunde kannst du verschiedene PINs verwalten, etwa für den Online-Banking-Zugang, die Visa-Karte oder die girocard. In diesem Artikel erfährst du, …

Geldautomaten für comdirect Kunden: So findest du kostenlos Bargeld in deiner Nähe

Schnell, bequem und gebührenfrei Geld abheben – so geht’s Als comdirect Kundin oder Kunde profitierst du von einem dichten Netz an Möglichkeiten, kostenlos Bargeld abzuheben – und das nicht nur an klassischen Bankautomaten. Ob du am Schalter vorbeiziehen oder im Supermarkt nebenbei Geld abheben möchtest: Du hast mehrere praktische Optionen zur Auswahl. In diesem Beitrag …

Sicheres Online-Banking bei der comdirect für Senioren: Tipps für mehr Schutz & Vertrauen

So nutzen Sie Ihr comdirect-Konto online – sicher, bequem und beruhigt Online-Banking ist längst kein Trend mehr – es ist Alltag. Auch viele Senioren nutzen die Vorteile des digitalen Bankings: bequem von zu Hause Überweisungen tätigen, den Kontostand prüfen oder Daueraufträge verwalten. Doch mit dem Komfort kommt auch die Verantwortung, denn Betrüger haben es oft …

Wie sicher ist mein Fonds-Investment bei der comdirect in einer Finanzkrise?

Einlagensicherung: Wie sicher sind meine Bankguthaben? Bankguthaben auf Girokonten, Tagesgeld- oder Festgeldkonten bei der comdirect sind durch ein zweistufiges Einlagensicherungssystem geschützt. Dies stellt sicher, dass selbst im Fall einer Bankeninsolvenz Ihre Einlagen bis zu einem bestimmten Betrag gesichert sind. ✔ Gesetzliche Einlagensicherung: Bis zu 100.000 € pro Person sind durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken (EdB) …

comdirect-Depot vererben: Wichtige Schritte & steuerliche Vorteile

Wie funktioniert die Vererbung eines comdirect-Depots? Ein Wertpapierdepot gehört zum Nachlass eines Erblassers und wird im Todesfall an die Erben übertragen. Damit dies möglichst reibungslos geschieht, sollten Anleger frühzeitig Nachlassregelungen treffen. Die comdirect informiert die Erben nach Vorlage der Sterbeurkunde über die bestehenden Depotwerte und die notwendigen Schritte zur Übertragung oder Auflösung des Depots. Ohne …

comdirect-Depot für die Altersvorsorge nutzen: Die besten Strategien

Warum ist private Altersvorsorge mit dem comdirect-Depot wichtig? Die gesetzliche Rente reicht für viele Menschen nicht mehr aus, um den gewohnten Lebensstandard im Ruhestand zu halten. Aufgrund des demografischen Wandels und der sinkenden Rentenniveaus ist es daher wichtiger denn je, sich frühzeitig mit der privaten Altersvorsorge auseinanderzusetzen. Mit einem comdirect-Depot können Anleger langfristig Vermögen aufbauen …

Nachhaltige Geldanlage bei der comdirect: Grüne Investments mit Zukunft

Warum nachhaltige Geldanlage? Nachhaltige Geldanlage gewinnt immer mehr an Bedeutung. Anleger möchten nicht nur Rendite erzielen, sondern auch sicherstellen, dass ihr Kapital in ethisch, sozial und ökologisch verantwortungsvolle Unternehmen fließt. Die sogenannte ESG-Strategie (Environmental, Social, Governance) berücksichtigt diese Aspekte, indem sie Unternehmen nach Umweltfreundlichkeit, sozialer Verantwortung und nachhaltiger Unternehmensführung bewertet. ✔ Umwelt (E) – Reduzierung …

Welche Fonds bietet die comdirect an? Umfangreiche Auswahl & exklusive Konditionen

Breites Fondsangebot der comdirect Die comdirect bietet ihren Kunden eine große Auswahl an über 10.000 Investmentfonds, die sich für verschiedene Anlagestrategien eignen. Ob sicherheitsorientierte Anleger, die in breit gestreute Mischfonds investieren möchten, oder renditebewusste Investoren, die auf chancenreiche Aktienfonds setzen – bei comdirect gibt es für jede Strategie passende Fonds. Welche Fondsarten sind bei der …

comdirect Steuerbescheinigung: was diese enthält

Wann erhalte ich meine comdirect Steuerbescheinigung? Die Jahressteuerbescheinigung der comdirect wird bis spätestens 31. März des Folgejahres in der PostBox des Kunden bereitgestellt. Für das Steuerjahr 2024 bedeutet dies, dass die Bescheinigung voraussichtlich bis zum 31. März 2025 bereitgestellt wird. Mögliche Verzögerungen & Ausnahmen ✔ In Einzelfällen kann sich die Bereitstellung verzögern, beispielsweise wenn steuerliche …

Referenzbankverbindung bei der comdirect ändern: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Warum die Referenzbankverbindung bei der comdirect ändern? Die Referenzbankverbindung bei der comdirect ist das hinterlegte Auszahlungskonto, über das Überweisungen und Rückbuchungen erfolgen. Änderungen sind erforderlich, wenn sich beispielsweise Ihre Hauptbankverbindung ändert, Sie ein neues Gehaltskonto eingerichtet haben oder Ihre bisherige Bankverbindung nicht mehr genutzt wird. Gründe für eine Änderung der Referenzbankverbindung: ✔ Wechsel der Hausbank …

comdirect Passwort zurücksetzen: Anleitung für Online-Banking & App

Wann muss das comdirect Passwort zurückgesetzt werden? Ein Zugriff auf das comdirect Online-Banking oder die comdirect App ist nur mit den richtigen Zugangsdaten möglich. Falls der Zugang gesperrt wurde oder das Passwort vergessen wurde, kann es notwendig sein, die Zugangsdaten zurückzusetzen. Häufige Gründe für eine Passwort-Zurücksetzung: ✔ PIN oder Passwort vergessen – Der Login ins …

comdirect Girokonto eröffnen: Anleitung, Vorteile & Konditionen

Warum ein Girokonto bei comdirect eröffnen? Das comdirect Girokonto bietet eine moderne, flexible und digitale Lösung für alltägliches Banking. Als Teil der Commerzbank-Gruppe überzeugt comdirect mit einem umfassenden Leistungspaket, das sowohl für Privatkunden als auch für Vielreisende und Online-Banking-Nutzer ideal ist. Vorteile des comdirect Girokontos: ✔ Kostenlose Kontoführung bei Erfüllung bestimmter Bedingungen. ✔ Kostenlose Visa-Debitkarte …

comdirect Vollmacht: So erteilen Sie eine Bankvollmacht für Ihr Konto & Depot

Geltungsbereich & Umfang der Vollmacht Die comdirect Bankvollmacht gilt für alle bestehenden Konten & Depots des Kontoinhabers, sofern nichts anderes vereinbart wird. Eine Person kann bevollmächtigt werden, um Zahlungen auszuführen, Wertpapiere zu handeln oder Kontoauszüge abzurufen. Wichtige Aspekte der Vollmacht bei comdirect: ✔ Anzahl der Bevollmächtigten: Es können bis zu fünf Personen bevollmächtigt werden. ✔ …

comdirect Freistellungsauftrag: Steuer sparen & online einrichten

Was ist ein Freistellungsauftrag? Ein Freistellungsauftrag ermöglicht es Anlegern, Kapitalerträge bis zum gesetzlichen Sparer-Pauschbetrag steuerfrei zu erhalten. Ohne einen solchen Auftrag führt die Bank automatisch 25 % Abgeltungssteuer, 5,5 % Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer an das Finanzamt ab. Mit einem korrekt erteilten Freistellungsauftrag können Sie also vermeiden, unnötige Steuern zu zahlen und mehr von Ihren …

comdirect Wertpapierdepot: Kosten, Funktionen & Vorteile im Überblick

Warum ein comdirect Wertpapierdepot eröffnen? Ein Wertpapierdepot ist die Grundlage für den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds und anderen Anlageklassen. Das comdirect Wertpapierdepot bietet eine benutzerfreundliche Plattform mit zahlreichen Handelsmöglichkeiten und umfassenden Analysetools. Es eignet sich sowohl für Einsteiger, die langfristig Vermögen aufbauen möchten, als auch für aktive Trader, die regelmäßig an den Märkten handeln. …

comdirect ETFs: Kosten, Auswahl & Sparpläne im Überblick

Warum ETFs bei comdirect kaufen? ETFs (Exchange Traded Funds) sind eine beliebte und kosteneffiziente Möglichkeit, langfristig Vermögen aufzubauen. Sie ermöglichen eine breite Diversifikation und werden an der Börse gehandelt. comdirect bietet ein besonders umfangreiches ETF-Angebot mit günstigen Konditionen für Einzelkäufe und Sparpläne. Vorteile von ETFs bei comdirect: ✔ Große Auswahl mit über 2.500 ETFs. ✔ …

comdirect ETF-Sparplan: Kosten, Auswahl & Einrichtung im Überblick

Warum ein ETF-Sparplan bei comdirect? Ein ETF-Sparplan ist eine der einfachsten und kosteneffizientesten Möglichkeiten, langfristig Vermögen aufzubauen. Mit regelmäßigen Einzahlungen profitieren Anleger vom Cost-Average-Effekt, der hilft, Kursschwankungen auszugleichen. Die comdirect Bank bietet ein besonders umfangreiches Angebot an ETF-Sparplänen mit flexiblen Konditionen. Vorteile eines ETF-Sparplans bei comdirect: ✔ Bereits ab 1 € pro Monat investierbar – …

comdirect BIC: Alles Wichtige zum SWIFT-Code für internationale Überweisungen

Was ist der BIC und wofür wird er benötigt? Der BIC (Business Identifier Code), auch als SWIFT-Code bekannt, dient der eindeutigen Identifikation von Banken im internationalen Zahlungsverkehr. Er wird insbesondere für grenzüberschreitende Überweisungen außerhalb des SEPA-Raums benötigt. In SEPA-Ländern ist der BIC mittlerweile meist überflüssig, da Überweisungen in Euro anhand der IBAN abgewickelt werden. Unterschied …

comdirect Depot eröffnen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps

Warum ein Depot bei comdirect eröffnen? Die comdirect Bank, eine Tochter der Commerzbank, zählt zu den führenden Online-Brokern in Deutschland. Das Depot bietet eine Vielzahl von Wertpapieren, darunter Aktien, ETFs, Fonds, Anleihen und Derivate. Anleger profitieren von einer benutzerfreundlichen Plattform, einem umfangreichen Angebot an Sparplänen und transparenten Gebühren. Vorteile eines comdirect Depots: ✔ Breites Wertpapierangebot …

comdirect Limits erhöhen: So passen Sie Ihr Überweisungs- & Kartenlimit an

Welche Limits gibt es bei comdirect? Die comdirect Bank bietet ihren Kunden verschiedene Limits für Überweisungen, Kreditkarten und Debitkarten, um die Sicherheit ihrer Transaktionen zu gewährleisten. Diese Limits helfen, unautorisierte Abbuchungen zu verhindern, bieten aber auch die Möglichkeit, individuell angepasst zu werden, wenn größere Zahlungen oder Einkäufe geplant sind. Warum sind Limits wichtig? ✔ Schutz …

comdirect Stop-Loss & Trailing-Stop: Anleitung & Gebühren

Was ist eine Stop-Loss-Order bei comdirect? Eine Stop-Loss-Order ist ein wichtiges Instrument für Anleger, um Verluste zu begrenzen und das Risiko in ihrem Depot zu steuern. Dabei legt der Anleger eine Stop-Schwelle fest – sobald der Kurs des Wertpapiers dieses Limit erreicht oder unterschreitet, wird automatisch ein Verkaufsauftrag ausgelöst. Die Order wird dann als unlimitierte …

Fondsorder bei comdirect erteilen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps

Wie erteile ich eine Fondsorder bei comdirect? Eine Fondsorder bei comdirect zu erteilen, ist ein unkomplizierter Prozess, der Anlegern ermöglicht, Fonds direkt über ihr Depot zu kaufen. Dabei stehen zwei Wege zur Verfügung: Kauf über die Kapitalanlagegesellschaft (KAG): Der Fonds wird direkt bei der Fondsgesellschaft zum Rücknahmepreis erworben. Diese Variante ist oft günstiger, insbesondere wenn …

comdirect Sparplan einrichten: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps

Warum lohnt sich ein Sparplan bei comdirect? Ein Wertpapiersparplan bei comdirect ist eine der einfachsten Möglichkeiten, um langfristig Vermögen aufzubauen. Dank regelmäßiger Investitionen profitieren Anleger vom Cost-Average-Effekt, der das Risiko von Marktschwankungen ausgleicht. Zudem ermöglicht ein Sparplan den schrittweisen Einstieg in den Kapitalmarkt, ohne dass große Einmalbeträge erforderlich sind. Vorteile eines comdirect Sparplans: ✔ Investieren …

comdirect Erfahrungen: Stärken, Schwächen & Depotbewertung im Test

Überblick: Was bietet die comdirect? Die comdirect, eine Tochtergesellschaft der Commerzbank, zählt zu den führenden Direktbanken in Deutschland. Sie bietet ihren Kunden eine breite Palette an Finanzdienstleistungen, darunter Girokonten, Kreditkarten, Wertpapierdepots und Sparprodukte. Besonders bekannt ist comdirect für ihr Wertpapierdepot, das sich an unterschiedliche Anlegertypen richtet – von Einsteigern bis hin zu professionellen Investoren. Durch …

comdirect Sparplan: Kosten, Angebote & Vorteile im Überblick

Was ist ein comdirect Sparplan? Ein comdirect Sparplan ermöglicht es Anlegern, mit regelmäßigen Investitionen langfristig Vermögen aufzubauen. Bereits ab einer monatlichen Sparrate von 1 Euro können Anleger in eine breite Auswahl an Wertpapieren investieren. Die comdirect Sparpläne sind besonders für Anleger geeignet, die auf eine langfristige Anlagestrategie setzen, um von den Schwankungen der Märkte zu …

comdirect Kreditkarten im Vergleich: Vorteile, Kosten & optimale Nutzung

Welche comdirect Kreditkarten gibt es? Die comdirect Bank bietet eine breite Auswahl an Karten, die verschiedene Bedürfnisse und Anforderungen abdecken. Kunden können zwischen der Visa-Debitkarte, der Visa-Kreditkarte und der girocard (Debitkarte) wählen. Jede dieser Karten hat spezifische Eigenschaften und Vorteile, sodass für verschiedene Nutzungsszenarien die passende Option zur Verfügung steht. comdirect Visa-Debitkarte – die kostenlose …

comdirect Depotwechsel: So funktioniert es & aktuelle Prämien im Überblick

Der Wechsel eines Depots kann sich lohnen – insbesondere dann, wenn eine Bank attraktive Konditionen oder Prämien bietet. Die comdirect gehört zu den beliebtesten Direktbanken in Deutschland und hat in der Vergangenheit mit interessanten Angeboten für Depotwechsler geworben. Doch wie funktioniert der Depotwechsel zur comdirect genau, und gibt es aktuell eine Prämie für Neukunden? Hier …

Geld einzahlen und abheben bei comdirect: Alle Optionen, Kosten und Limits im Überblick

Die comdirect Bank bietet verschiedene Möglichkeiten, Bargeld auf das Konto einzuzahlen oder abzuheben. In diesem Artikel erhalten Sie einen umfassenden Überblick über alle Optionen, Kosten und Limits, um Ihre Bargeldtransaktionen effizient zu gestalten. Geld auf ein comdirect Konto einzahlen: Diese Möglichkeiten gibt es Bargeldeinzahlung über Commerzbank-Filialen Als Tochtergesellschaft der Commerzbank können comdirect-Kunden in allen Filialen …

comdirect Festgeld: Aktuelle Zinsen, Konditionen & Vorteile im Überblick

Die Geldanlage in Festgeld ist eine bewährte Methode, um Kapital sicher und planbar zu vermehren. Die comdirect Bank bietet attraktive Festgeldkonditionen mit garantierten Zinssätzen und festen Laufzeiten. Doch wie unterscheiden sich die Angebote? Welche Laufzeiten und Zinssätze sind verfügbar? Und lohnt sich Festgeld gegenüber anderen Sparformen? In diesem Artikel erhalten Sie einen umfassenden Überblick über …

comdirect Online-Banking – Funktionen, Sicherheit & Vorteile im Überblick

comdirect Online-Banking – Ein modernes Banking-Erlebnis Das comdirect Online-Banking bietet Kunden eine innovative und sichere Plattform zur Verwaltung ihrer Finanzen. Mit intuitiven Funktionen, einer modernen Benutzeroberfläche und flexiblen Nutzung über verschiedene Endgeräte ermöglicht es komfortables Banking von überall aus. Überblick: Was bietet das comdirect Online-Banking? Online-Kontoverwaltung für Girokonto, Depot und Tagesgeld Direkter Zugriff auf Wertpapierhandel …

comdirect Depotübertrag – So übertragen Sie Ihr Depot einfach und sicher

comdirect Depotübertrag – So funktioniert der Depotwechsel Ein Depotwechsel kann viele Vorteile bieten: niedrigere Gebühren, bessere Handelsmöglichkeiten oder attraktive Prämien für Neukunden. Die comdirect Bank erleichtert den Depotwechsel mit einem digitalen Service, der den Übertrag einfach und unkompliziert macht. Warum ein Depotwechsel sinnvoll sein kann Niedrigere Transaktionskosten und Depotgebühren Zugang zu besseren Handelsplattformen und Tools …

comdirect JuniorDepot & comdirect Kinder Depot 2025 – früh Vermögen für die Zukunft aufbauen

Was ist das comdirect JuniorDepot? Vorteile & Funktionsweise Das comdirect JuniorDepot ist eine clevere Möglichkeit für Eltern und Verwandte, langfristig Kapital für Kinder und Enkelkinder aufzubauen. Dabei profitieren Anleger von flexiblen Sparmöglichkeiten in ETFs, Aktien und Fonds, die sich bereits mit kleinen Beträgen realisieren lassen. Warum sich frühzeitiges Investieren für Kinder lohnt Ein langfristiger Anlagehorizont …

comdirect Login gesperrt oder Zugangsdaten vergessen? So setzen Sie Ihr Konto schnell wieder frei

Warum ist der comdirect Login gesperrt? Ein gesperrter comdirect-Login oder vergessene Zugangsdaten können verschiedene Ursachen haben. Hier sind die häufigsten Gründe: Mehrfache falsche PIN- oder TAN-Eingabe, wodurch das Konto aus Sicherheitsgründen gesperrt wurde. Verlorene oder vergessene Zugangsdaten wie Zugangsnummer, Passwort oder TAN-Verfahren. Technische Probleme oder Wartungsarbeiten auf der comdirect-Plattform. Sicherheitsmaßnahmen, wenn verdächtige Aktivitäten erkannt wurden …

https://www.profinance.de/comdirect/blog

27.03.2025 Portfolio bei comdirect rebalancen: Strategie zur Risikominimierung

So optimieren Sie Ihr Depot für langfristigen Erfolg

Ein gut diversifiziertes Portfolio entwickelt sich im Laufe der Zeit unterschiedlich, sodass sich die ursprüngliche Asset-Allokation verschiebt. Diese Veränderungen können das Risiko erhöhen und die Ertragschancen beeinflussen. Daher ist es entscheidend, das Portfolio regelmäßig zu rebalancen, um die optimale Struktur beizubehalten. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihr Portfolio bei comdirect effizient anpassen und Risiken minimieren.

Warum ist regelmäßiges Rebalancing wichtig?

Beim Rebalancing geht es darum, die ursprüngliche Gewichtung Ihres Portfolios wiederherzustellen. Marktbewegungen können dazu führen, dass bestimmte Anlageklassen überproportional wachsen, während andere hinterherhinken. Dies kann die Risikostruktur Ihres Portfolios verändern und es weniger stabil machen. Durch ein regelmäßiges Rebalancing profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

  • Risikominimierung: Sie verhindern, dass Ihr Portfolio zu stark von einer Anlageklasse abhängt.
  • Ertragsoptimierung: Sie sichern Gewinne durch Umschichtung in unterbewertete Anlageklassen.
  • Disziplinierte Anlagestrategie: Sie vermeiden emotionale Anlageentscheidungen und halten sich an Ihre ursprüngliche Strategie.

Manuelles Rebalancing: So geht’s bei comdirect

Ein manuelles Rebalancing erfordert eine regelmäßige Überprüfung Ihrer Portfolio-Zusammensetzung. So gehen Sie vor:

  1. Portfolio analysieren: Prüfen Sie die aktuelle Gewichtung Ihrer Anlagen in Ihrem comdirect-Depot.
  2. Abweichungen feststellen: Vergleichen Sie die tatsächliche Allokation mit Ihrer ursprünglichen Strategie.
  3. Verkauf und Kauf: Übergewichtete Anlagen werden teilweise verkauft, während untergewichtete nachgekauft werden.
  4. Steuern und Kosten berücksichtigen: Achten Sie auf mögliche Steuerpflichten und Ordergebühren bei Anpassungen.

Dieses Vorgehen eignet sich besonders für erfahrene Anleger, die aktiv ihre Investmentstrategie steuern möchten.

PortfolioPlaner von comdirect: Ihr Tool zur Portfolio-Optimierung

Mit dem PortfolioPlaner von comdirect erhalten Sie eine hilfreiche Unterstützung beim Rebalancing. Dieses Tool ermöglicht es Ihnen:

  • Ihre aktuelle Depotstruktur zu analysieren.
  • Anlageklassen gezielt nach Risiko und Renditeerwartung anzupassen.
  • Sparraten flexibel zu definieren und zu verteilen.

Der PortfolioPlaner hilft Ihnen, ein ausgewogenes Portfolio aufzubauen und mit wenigen Klicks anzupassen. Dies erleichtert das strategische Rebalancing für Anleger, die ihr Portfolio aktiv, aber mit Unterstützung verwalten möchten.

Automatisiertes Rebalancing mit cominvest: Die smarte Lösung

Für Anleger, die ihr Portfolio nicht selbst regelmäßig überwachen möchten, bietet cominvest, der Robo-Advisor von comdirect, eine automatisierte Lösung.

Vorteile von cominvest:

  • Börsentägliche Überprüfung: Ihr Portfolio wird täglich auf Abweichungen analysiert.
  • Dynamisches Risikomanagement: Bei Marktschwankungen erfolgt eine automatische Anpassung.
  • Professionelle Anlagestrategien: Die Investitionen basieren auf wissenschaftlichen Modellen.

Mit cominvest haben Sie eine intelligente Lösung, die das Rebalancing für Sie übernimmt und so das Risiko optimiert.

Fazit: Die beste Strategie für Ihr Portfolio bei comdirect

Ein regelmäßiges Rebalancing ist entscheidend, um die ursprüngliche Anlagestrategie aufrechtzuerhalten und Risiken zu minimieren. Je nach Präferenz können Sie Ihr Portfolio manuell anpassen, den PortfolioPlaner nutzen oder auf cominvest setzen.

Manuelles Rebalancing bietet Kontrolle, erfordert aber Zeit und Disziplin.

PortfolioPlaner erleichtert die Analyse und Anpassung für aktive Anleger.

cominvest bietet eine bequeme, automatisierte Lösung für langfristig stabile Investments.

Wählen Sie die Methode, die am besten zu Ihrer Anlagestrategie passt, und optimieren Sie Ihr Portfolio nachhaltig mit comdirect.


27.03.2025 Dividendenrendite bei Fonds im comdirect Depot: Was Sie wissen sollten

Was ist die Dividendenrendite und wie wird sie berechnet?

Die Dividendenrendite ist eine wichtige Kennzahl für Anleger, die regelmäßig Erträge aus ihren Investments erwarten. Sie zeigt, wie viel Dividende ein Unternehmen im Verhältnis zum aktuellen Kurs zahlt.

Die Berechnung erfolgt anhand der folgenden Formel:

Dividendenrendite = (Jährliche Dividende je Aktie / Aktueller Aktienkurs) × 100

Für Fonds, insbesondere Dividendenfonds, wird die Dividendenrendite ähnlich berechnet – allerdings auf Grundlage der Gesamtrendite des Fonds, die sich aus den ausgeschütteten Dividenden und weiteren Erträgen wie Zinsen zusammensetzt.

Diese Kennzahl ist besonders relevant für Ruheständler oder Anleger, die auf regelmäßige Einkünfte aus ihren Investitionen angewiesen sind.

Durchschnittliche Dividendenrenditen bei Fonds im comdirect Depot

Die Höhe der Dividendenrendite variiert je nach Fondsart, Anlagestrategie und Marktbedingungen. Wenn Sie im comdirect Depot nach Dividendenfonds suchen, können die Renditen unterschiedlich ausfallen.

  • DAX-Unternehmen: Die Durchschnittsrendite im DAX liegt aktuell bei etwa 2,7% pro Jahr. Diese Rendite wird durch die großen deutschen Unternehmen getragen, die regelmäßig stabile Dividenden auszahlen.
  • Dividendenfonds: Fonds, die sich auf dividendenstarke Aktien konzentrieren, bieten oft höhere Renditen. Beispielsweise bietet der Fonds DWS Top Dividende eine attraktive Ausschüttung, die über dem DAX-Durchschnitt liegt. Je nach Marktbedingungen und Fondsstrategie können diese Renditen bei 3-4% oder mehr liegen.

Insgesamt bieten Dividendenfonds eine Möglichkeit, höhere Renditen zu erzielen – vorausgesetzt, die enthaltenen Unternehmen oder Wertpapiere schütten regelmäßig Dividenden aus.

Ausschüttungsquote und Dividendenwachstum: Was zählt wirklich?

Beim Vergleich von Dividendenrenditen ist es nicht nur wichtig, die Höhe der Dividenden zu betrachten, sondern auch die Nachhaltigkeit und das Wachstum der Ausschüttungen.

  • Ausschüttungsquote: Diese Kennzahl zeigt, welcher Anteil des Gewinns eines Unternehmens als Dividende ausgeschüttet wird. Eine nachhaltige Ausschüttungsquote liegt typischerweise zwischen 40% und 60%. Eine zu hohe Ausschüttung kann auf Kosten von Investitionen gehen und die finanzielle Gesundheit des Unternehmens gefährden.
  • Dividendenwachstum: Anleger sollten auch darauf achten, ob ein Fonds oder Unternehmen in der Lage ist, die Dividende regelmäßig zu erhöhen. Ein Unternehmen, das seine Dividende Jahr für Jahr steigern kann, zeigt nicht nur finanzielle Stabilität, sondern auch das Potenzial für langfristige Wertsteigerung.

Ein Fonds, der dividendenstarke Unternehmen mit konstant wachsendem Dividendenpotenzial enthält, bietet langfristig möglicherweise bessere Erträge, da er von steigenden Ausschüttungen profitiert.

Welche Fonds bieten die besten Dividendenrenditen bei comdirect?

Einige Fonds bei comdirect fokussieren sich speziell auf dividendenstarke Unternehmen. Diese Fonds sind ideal für Anleger, die von regelmäßigen Erträgen profitieren möchten.

Beispiele für Fonds mit attraktiven Dividendenrenditen:

  • DWS Top Dividende LD (WKN: 984811): Ein beliebter Dividendenfonds, der in global tätige Unternehmen investiert und eine gute Balance zwischen Dividendenrendite und Wertsteigerung bietet.
  • Fidelity Global Dividend Fund (WKN: 973424): Ein Fonds, der weltweit in Unternehmen mit soliden Dividendenrenditen investiert. Er legt besonderen Wert auf langfristig stabile Dividendenzahler.
  • iShares Dividend Growth ETF (WKN: A1J6X5): Ein ETF, der sich auf Unternehmen mit kontinuierlich wachsendem Dividendenpotenzial konzentriert und eine attraktive Dividendenrendite bei gleichzeitig gutem Wachstumspotenzial bietet.

Diese Fonds bieten nicht nur regelmäßige Ausschüttungen, sondern auch ein Potenzial für langfristige Kapitalgewinne, da sie in Unternehmen mit stabilen Ertragsquellen investieren.

Fazit: Dividendenrenditen als Teil der langfristigen Anlagestrategie

Dividendenrenditen sind ein wichtiger Bestandteil einer langfristigen Anlagestrategie, besonders wenn Sie auf regelmäßige Einkünfte angewiesen sind. Fonds im comdirect Depot, die auf Dividenden zahlen, bieten eine Möglichkeit, passives Einkommen zu generieren und gleichzeitig von langfristigem Vermögensaufbau zu profitieren.

Worauf Sie achten sollten:

Hohe Dividendenrenditen bieten eine direkte Einkommensquelle – ideal für Ruheständler
Nachhaltigkeit der Dividenden und Dividendenwachstum sind wichtige Kriterien
✔ Vergleichen Sie die Ausschüttungsquote und das Dividendenpotenzial des Fonds

Ob Sie auf hohe Ausschüttungen setzen oder ein langfristig wachsendes Dividendenportfolio bevorzugen, comdirect bietet eine Vielzahl an Fonds, die auf Ihre finanziellen Ziele zugeschnitten sind.

Wenn du möchtest, bereite ich diesen Beitrag auch gern als Fondsvergleich, Kundeninfo oder Anlagestrategie-Ratgeber auf – ideal für den Einstieg in Dividendenfonds. Gib einfach Bescheid.


27.03.2025 Ausschüttende ETFs bei comdirect: Sind sie die bessere Wahl für Ihre Altersvorsorge?

ETF-Strategien fürs Alter: Einnahmen oder Wachstum im Fokus?

Immer mehr Menschen nutzen ETFs, um langfristig Kapital für die Rente aufzubauen. Doch bei der Auswahl steht oft eine wichtige Entscheidung an: Sollten Sie besser auf ausschüttende oder thesaurierende ETFs setzen – besonders in Ihrem comdirect Depot?

Die Antwort hängt von Ihrer persönlichen Lebensphase, Ihren Zielen und Ihrer steuerlichen Situation ab. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen die wichtigsten Unterschiede, Vorteile und Kombinationsmöglichkeiten – damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.

Was unterscheidet ausschüttende von thesaurierenden ETFs?

Der Hauptunterschied liegt darin, was mit Dividenden und Zinserträgen geschieht, die ein ETF aus den enthaltenen Aktien oder Anleihen erhält:

  • Ausschüttende ETFs zahlen die Erträge direkt an Sie aus – zum Beispiel vierteljährlich oder jährlich.
  • Thesaurierende ETFs reinvestieren diese Erträge automatisch im Fonds – ohne Auszahlung auf Ihr Verrechnungskonto.

Beide Varianten sind bei comdirect verfügbar und lassen sich in Sparplänen oder als Einmalanlage nutzen. Die Entscheidung hat Auswirkungen auf Cashflow, Steuern und langfristigen Vermögensaufbau.

Vorteile ausschüttender ETFs für die Rentenphase

Wenn Sie sich bereits im Ruhestand befinden – oder kurz davor stehen – können ausschüttende ETFs eine sinnvolle Ergänzung zur gesetzlichen Rente oder privaten Altersvorsorge sein.

Die wichtigsten Vorteile:

  • Regelmäßige Erträge: Die Ausschüttungen lassen sich als „passives Einkommen“ nutzen – etwa zur Deckung monatlicher Ausgaben
  • Planbarkeit: Die Auszahlungen erfolgen in festen Intervallen und können gut kalkuliert werden
  • Steuerliche Nutzung des Sparerpauschbetrags: Kapitalerträge bis 1.000 Euro pro Jahr (bzw. 2.000 Euro bei gemeinsamer Veranlagung) bleiben steuerfrei – vorausgesetzt, Sie haben bei comdirect einen Freistellungsauftrag hinterlegt

Ein weiterer Vorteil: Es ist kein Verkauf von ETF-Anteilen notwendig, um an Liquidität zu kommen – die Erträge fließen automatisch.

Stärken thesaurierender ETFs beim langfristigen Vermögensaufbau

Wenn Sie sich noch in der Ansparphase befinden – etwa 10 bis 20 Jahre vor Renteneintritt – können thesaurierende ETFs Ihre Vermögensbildung deutlich effizienter unterstützen.

Warum?

  • Zinseszinseffekt: Reinvestierte Erträge erzeugen neue Erträge – ohne dass Sie aktiv werden müssen
  • Steuerstundung: Die Steuer auf Kursgewinne fällt bei thesaurierenden ETFs erst beim Verkauf an – nicht schon bei jeder Ausschüttung
  • Langfristiger Effekt: Über Jahrzehnte betrachtet kann dieser Effekt zu einem deutlich höheren Depotwert führen

Auch thesaurierende ETFs unterliegen seit 2018 der sogenannten Vorabpauschale, doch diese ist in der Praxis meist gering – und die eigentliche Besteuerung erfolgt erst im Entnahmezeitpunkt, was sich bei kluger Planung positiv auf Ihre Gesamtrendite auswirken kann.

Was spricht für die Kombination beider ETF-Arten?

Viele Anleger entscheiden sich bewusst dafür, beide ETF-Typen parallel im Depot zu halten – insbesondere bei comdirect, wo Sie über Sparpläne sehr flexibel strukturieren können.

Typisches Beispiel:

  • Thesaurierende ETFs für den langfristigen Kapitalaufbau
  • Ausschüttende ETFs für regelmäßige Entnahmen im Ruhestand

So können Sie in der Ansparphase den Zinseszinseffekt voll ausschöpfen – und später gezielt auf stabile Erträge zurückgreifen, ohne Verkäufe tätigen zu müssen. Die Mischung sorgt für Flexibilität und Planungssicherheit zugleich.

Steuerliche Aspekte im comdirect Depot clever nutzen

Egal für welchen ETF-Typ Sie sich entscheiden: Mit einem comdirect Depot können Sie wichtige steuerliche Vorteile ausschöpfen – zum Beispiel:

  • Freistellungsauftrag einrichten: Um Kapitalerträge bis zum Pauschbetrag steuerfrei zu halten
  • Verlustverrechnungstöpfe überwachen: Für gezielte Verkäufe und steueroptimierte Entnahmen
  • Vorabpauschale berücksichtigen: Besonders bei thesaurierenden ETFs in der Depotentwicklung beachten

Gut zu wissen: comdirect informiert Sie transparent über alle steuerlichen Buchungen und stellt die nötigen Unterlagen für die Steuererklärung bereit.

Fazit: ETF-Strategie nach Lebensphase und Einkommensziel wählen

Es gibt keine pauschale Antwort auf die Frage, ob ausschüttende ETFs besser für Ihre Altersvorsorge im comdirect Depot geeignet sind. Die Entscheidung hängt ab von:

✔ Ihrer aktuellen Lebensphase (Ansparzeit oder Ruhestand)
✔ Ihrem Einkommensbedarf (monatlich oder wachstumsorientiert)
✔ Ihrer steuerlichen Situation und Freibetragsplanung

Tipp: Kombinieren Sie beide ETF-Arten gezielt – oder passen Sie Ihre Strategie in der Übergangszeit an. So profitieren Sie zunächst vom Wachstum und später von planbaren Erträgen.


27.03.2025 Dividendenfonds bei comdirect: Diese Fonds eignen sich besonders für Ruheständler

Ruhig investieren, regelmäßig profitieren – so geht es mit Dividendenfonds

Im Ruhestand rückt nicht mehr die Maximierung von Rendite in den Vordergrund, sondern Sicherheit, Stabilität und regelmäßige Erträge. Dividendenfonds können hier eine sinnvolle Lösung sein. Sie kombinieren eine breite Streuung mit verlässlichen Ausschüttungen und bieten damit eine gute Grundlage für ein ergänzendes Einkommen im Alter.

comdirect bietet eine Vielzahl von Dividendenfonds, die sich besonders für Ruheständler eignen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen drei interessante Fonds näher vor – und zeigen, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.

Warum Dividendenfonds für Ruheständler interessant sind

Dividendenfonds investieren gezielt in Unternehmen, die regelmäßig Teile ihres Gewinns an Anleger ausschütten – in Form von Dividenden. Für Ruheständler ist das besonders attraktiv, denn:

  • Sie erhalten regelmäßige Erträge, meist viertel- oder jährlich
  • Die Fonds setzen häufig auf solide, große Unternehmen mit bewährten Geschäftsmodellen
  • Ein gutes Dividendenportfolio kann Schwankungen ausgleichen und Stabilität bringen

Darüber hinaus bieten manche Dividendenfonds konservative Mischstrategien, die auch Anleihen oder Immobilien-Investments beinhalten – für noch mehr Stabilität in der Auszahlungsphase.

VermögensManagement DividendenStars – breit gestreut & international

Der Fonds VermögensManagement DividendenStars – A EUR DIS (WKN: A3DZGD) setzt auf internationale Großkonzerne mit überdurchschnittlicher Dividendenpolitik. Ziel ist es, eine Mischung aus soliden Kursgewinnen und stabilen Ausschüttungen zu erzielen.

Merkmale des Fonds:

  • Fokus auf substanzstarke Aktien weltweit
  • Regelmäßige Ausschüttungen
  • Risikobewusste Allokation durch professionelle Fondsmanager

Geeignet für Ruheständler, die ein ausgewogenes, globales Aktiendepot mit Dividendenfokus suchen – ohne zu starke Schwankungen.

DRenta Ruhestandsfonds® – speziell für die Auszahlungsphase entwickelt

Der DRenta Ruhestandsfonds ist gezielt für Menschen in der Ruhestandsphase konzipiert und verfolgt einen dreigeteilten Anlageansatz:

  1. Dividendenwerte: Beteiligung an Unternehmen mit langfristiger Dividendenhistorie
  2. Zinspapiere: Auswahl von Anleihen mit attraktiven Zinskupons
  3. Immobilien & Infrastruktur: Beteiligungen mit laufenden Einnahmen aus Miete oder Nutzungsgebühren

Der Fonds strebt eine jährliche Ausschüttung von rund 4 % an und setzt bewusst auf Substanz und Stabilität.

Ideal für alle, die eine definierte, planbare Zusatzrente aus ihrem Depot wünschen – ohne sich ständig um Umschichtungen kümmern zu müssen.

Stuttgarter Dividendenfonds – langjährige Ertragsstärke und Substanz

Ein weiterer solider Kandidat ist der Stuttgarter Dividendenfonds (ISIN: LU0506868503). Auch er investiert weltweit in dividendenstarke Aktien mit Substanz und verfolgt das Ziel eines langfristigen Wertzuwachses bei regelmäßiger Ertragsausschüttung.

Besonders hervorzuheben:

  • In den letzten 10 Jahren erzielte der Fonds im Schnitt 6,6 % Rendite p.a.
  • Fokus auf bewährte Dividendenzahler mit nachhaltigen Geschäftsmodellen
  • Solide Performance auch in schwankungsreichen Marktphasen

Für Ruheständler bietet dieser Fonds eine gute Balance zwischen Wachstum und Ertrag, ohne zu spekulativ zu sein.

Fazit: Welcher Dividendenfonds zu Ihrem Ruhestand passt

Dividendenfonds sind eine attraktive Möglichkeit, im Ruhestand regelmäßige Erträge zu erzielen – bei gleichzeitig überschaubarem Risiko. comdirect bietet eine breite Auswahl an Fonds mit unterschiedlichen Strategien und Ausschüttungsprofilen.

Ob Sie eher global diversifizieren, ein konservatives Mischmodell bevorzugen oder auf Substanzwerte mit Ertragshistorie setzen – für jedes Anlageprofil gibt es passende Lösungen.

Wichtig ist: Achten Sie nicht nur auf die Ausschüttungsrendite, sondern auch auf:

  • Gesamtkosten des Fonds
  • Anlagestrategie und Zusammensetzung
  • Persönliche Risikoneigung und Liquiditätsbedarf

Und wenn Sie unsicher sind: Eine Beratung kann helfen, die richtige Entscheidung für Ihre persönliche Lebenssituation zu treffen – besonders dann, wenn Ihre Depotstrategie auf langfristige Auszahlungssicherheit ausgerichtet sein soll.


27.03.2025 Fondsstrategien bei comdirect: So verwalten Sie Ihr Depot langfristig und erfolgreich

Mit klarer Strategie entspannt investieren – so geht’s bei comdirect

Langfristiger Vermögensaufbau braucht eine kluge Strategie – aber nicht jeder möchte oder kann sich täglich mit den Finanzmärkten beschäftigen. Genau hier bietet comdirect zahlreiche Fondsstrategien, Tools und digitale Services, die helfen, ein Depot nachhaltig, automatisiert oder individuell zu gestalten.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die wichtigsten Wege, wie Sie mit comdirect Fondsstrategien langfristig investieren können – Schritt für Schritt und passend zu Ihrem Anlegertyp.

Langfristig investieren mit dem comdirect PortfolioPlaner

Für alle, die Orientierung beim Einstieg in die Geldanlage suchen, bietet comdirect mit dem PortfolioPlaner ein hilfreiches Tool zur Entwicklung einer persönlichen Anlagestrategie.

Was der PortfolioPlaner bietet:

  • Analyse Ihrer Ziele, Risikobereitschaft und finanziellen Situation
  • Vorschläge für ein diversifiziertes Portfolio
  • Umsetzung bereits ab 10 Euro monatlich über Sparpläne

Besonders für Einsteiger ist der PortfolioPlaner eine gute Möglichkeit, strukturiert und planvoll zu investieren, ohne gleich tief in Einzeltitel oder Marktanalysen einsteigen zu müssen.

Fonds-Sparpläne mit aktivem Management für den Vermögensaufbau

comdirect bietet Zugang zu über 6.500 aktiv gemanagten Fonds, die sich per Sparplan bereits ab 1 Euro monatlich besparen lassen. Ideal für alle, die:

  • auf das Know-how professioneller Fondsmanager setzen
  • sich nicht täglich um Umschichtungen kümmern wollen
  • langfristig, aber mit aktiver Betreuung investieren möchten

Aktiv gemanagte Fonds bieten oft eine breitere Steuerung durch Marktphasen und Rebalancing – insbesondere bei komplexen oder schwankenden Märkten.

Tipp: Viele Fonds sind bei comdirect dauerhaft oder zeitweise ohne Ausgabeaufschlag erhältlich –über Fondsvermittler erhält man alle Fonds mit 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag.

Wertpapiersparpläne: Fonds, ETFs, Aktien & mehr kombinieren

Wer flexibler investieren möchte, nutzt die Wertpapiersparpläne von comdirect. Diese ermöglichen den regelmäßigen Kauf verschiedenster Wertpapiere – von Fonds über ETFs bis hin zu Einzelaktien.

Ihre Vorteile:

  • Über 10.000 sparplanfähige Produkte
  • Kombination mehrerer Anlageklassen in einem Sparplan
  • Flexibel anpassbar – Beträge ändern, pausieren oder löschen jederzeit möglich

Diese Strategie eignet sich ideal für Anleger, die breit gestreut und individuell Vermögen aufbauen möchten – Schritt für Schritt.

Buy-and-Hold-Strategie: Gelassen investieren und langfristig profitieren

Die klassische Buy-and-Hold-Strategie verfolgt einen einfachen Grundgedanken:
Einmal kaufen – langfristig halten – Ruhe bewahren.

So funktioniert’s:

  • Kauf von ETFs, Fonds oder Aktien mit langfristigem Wachstumspotenzial
  • Kein Reagieren auf kurzfristige Marktschwankungen
  • Ziel: Rendite durch Zeit und Disziplin

Diese Strategie eignet sich vor allem für Anleger, die geduldig sind und an die Langfristigkeit von Aktienmärkten glauben – und dafür mit einem geringeren Aufwand belohnt werden möchten.

cominvest: Digitale Vermögensverwaltung mit persönlichem Profil

Für alle, die eine automatisierte, aber individuelle Depotverwaltung wünschen, bietet comdirect mit cominvest eine eigene digitale Vermögensverwaltung.

So funktioniert cominvest:

  • Sie beantworten Fragen zu Anlageziel, Risikoprofil und Laufzeit
  • cominvest empfiehlt eine von fünf Anlagestrategien
  • Sie entscheiden sich für eine Einmalanlage oder einen Sparplan
  • Ihr Depot wird automatisch verwaltet, überwacht und ggf. angepasst

Besonders praktisch: cominvest investiert hauptsächlich in kostengünstige ETFs – und bietet auf Wunsch auch nachhaltige Anlagestrategien.

Fazit: Fondsstrategien bei comdirect bieten Vielfalt für jede Lebensphase

Ob Sie Einsteiger oder erfahrener Anleger sind – comdirect stellt eine Vielzahl an Strategien, Tools und Services zur Verfügung, mit denen Sie Ihr Depot langfristig ausrichten und verwalten können:

✔ PortfolioPlaner für individuelle Strategien
✔ Fonds- und Wertpapiersparpläne für regelmäßigen Vermögensaufbau
✔ Buy-and-Hold für stressfreies Langzeit-Investieren
✔ cominvest für digitale Betreuung mit persönlichem Zuschnitt

Mit dem richtigen Mix aus Disziplin, Strategie und Tools lässt sich Vermögen langfristig und erfolgreich aufbauen – egal, ob Sie selbst aktiv werden oder auf digitale Unterstützung setzen möchten.


27.03.2025 Was passiert mit dem comdirect Depot im Todesfall? Alle Schritte für Erben und Bevollmächtigte im Überblick

So regeln Sie den Nachlass bei comdirect schnell und rechtssicher

Der Tod eines geliebten Menschen ist ein schwerer Moment – und bringt leider auch viele formale Schritte mit sich. Dazu gehört die Abwicklung von Bankverbindungen, darunter auch das comdirect Depot.
Damit Angehörige oder Erben in solchen Fällen den Überblick behalten, zeigt dieser Beitrag klar und strukturiert, was im Todesfall mit einem comdirect Depot passiert – und was konkret zu tun ist.

Todesfall bei comdirect melden: So gehen Sie vor

Zunächst ist es wichtig, den Todesfall bei comdirect zeitnah zu melden, damit das Konto bzw. Depot in den sogenannten Nachlassstatus überführt werden kann.

So funktioniert die Meldung:

  • Nutzen Sie das Formular „Information zum Todesfall“, das comdirect zur Verfügung stellt
  • Fügen Sie eine Kopie der Sterbeurkunde bei
  • Senden Sie beides per E-Mail an info@comdirect.de oder postalisch an die Bank

Die Konten des Verstorbenen werden anschließend in Nachlasskonten bzw. Nachlassdepots umgewandelt, bis die rechtmäßigen Erben feststehen und legitimiert sind.

Depotvollmacht: Was gilt nach dem Todesfall?

Wenn eine Vollmacht für das Depot bereits zu Lebzeiten erteilt wurde, behält diese bei comdirect über den Tod hinaus ihre Gültigkeit. Das heißt:

  • Der Bevollmächtigte kann weiterhin Verfügungen über das Depot treffen, z. B. verkaufen oder umbuchen
  • Die Vollmacht bleibt bestehen, bis sie von den Erben widerrufen wird

Wichtig:
comdirect bietet keine sogenannten transmortalen Vollmachten, die erst im Todesfall wirksam werden. Es gilt also, frühzeitig vorzusorgen, wenn Angehörige handlungsfähig bleiben sollen.

Erbnachweis: Welche Dokumente comdirect benötigt

Liegt keine (mehr gültige) Vollmacht vor oder wurde sie widerrufen, müssen die Erben ihr Erbrecht gegenüber comdirect offiziell nachweisen.

Akzeptierte Nachweise sind:

  • Ein Erbschein (ausgestellt vom Nachlassgericht)
  • Ein Testament, zusammen mit dem gerichtlichen Eröffnungsprotokoll

Wichtig:
Die Dokumente müssen im Original oder als beglaubigte Kopie eingereicht werden. Erst nach Prüfung erfolgt die Umschreibung des Depots auf die Erben.

Legitimation der Erben: Identitätsprüfung bei comdirect

Sobald comdirect den Erbnachweis geprüft hat, müssen sich die begünstigten Personen noch legitimieren – also ihre Identität nachweisen.

Folgende Verfahren stehen zur Auswahl:

  • PostIdent-Verfahren in einer Filiale der Deutschen Post
  • VideoIdent-Verfahren bequem von zuhause

Hinweis:
Wenn die betreffende Person bereits comdirect Kunde oder legitimierter Bevollmächtigter ist, ist keine erneute Identitätsprüfung erforderlich.

Nachlassdepot verwalten oder auflösen – Ihre Optionen

Sobald die Erben offiziell festgestellt und legitimiert sind, können sie über das Nachlassdepot verfügen. Sie haben mehrere Optionen:

  • Depot übertragen: Die Wertpapiere können auf ein bestehendes oder neues Depot eines Erben übertragen werden
  • Verkaufen: Die Erben können Wertpapiere veräußern und sich den Erlös auszahlen lassen
  • Depot kündigen: Das gesamte Nachlassdepot kann aufgelöst werden, sobald alle Positionen abgewickelt sind

Was Sie zusätzlich wissen sollten:

  • Daueraufträge und Lastschriften laufen weiter, bis sie aktiv widerrufen werden
  • Es empfiehlt sich, alle offenen Buchungen und Aufträge zu prüfen, insbesondere bei verbundenen Girokonten oder Lastschriften
  • Steuerliche Fragen (z. B. Kapitalertragsteuer auf Erträge nach dem Tod) sollten ggf. mit einem Steuerberater geklärt werden

Fazit: Nachlass bei comdirect richtig abwickeln – mit Klarheit und Struktur

Ein Todesfall bringt viele organisatorische Fragen mit sich. comdirect bietet klare Prozesse, um den Nachlass eines Kunden korrekt zu bearbeiten – doch es sind konkrete Unterlagen und Nachweise erforderlich.

Mit diesen Schritten behalten Sie den Überblick:

✔ Todesfall bei comdirect melden
✔ Gültige Vollmacht nutzen oder Erbnachweis einreichen
✔ Identität der Erben bestätigen lassen
✔ Depot übertragen, verwalten oder auflösen

Wer zu Lebzeiten bereits Vollmachten einrichtet und Angehörige informiert, kann den Ablauf im Ernstfall deutlich erleichtern – für mehr Klarheit in einem ohnehin sensiblen Moment.


27.03.2025 Kapitalertragssteuer beim Fondsverkauf bei comdirect senken: So nutzen Sie steuerliche Vorteile richtig

Mit der richtigen Strategie mehr vom Gewinn behalten

Wer Fondsanteile über sein comdirect Depot verkauft, erzielt im Idealfall einen schönen Gewinn – doch dieser unterliegt der Kapitalertragsteuer. Die gute Nachricht: Es gibt mehrere legale Möglichkeiten, diese Steuerlast zu reduzieren oder sogar ganz zu vermeiden.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre comdirect Fondsverkäufe steuerlich optimieren, welche Freibeträge und Sonderregeln gelten – und worauf Sie besonders achten sollten.

Freistellungsauftrag richtig nutzen und Steuern sparen

Die einfachste Möglichkeit, Kapitalerträge steuerfrei zu halten, ist der Freistellungsauftrag. comdirect behält automatisch Kapitalertragsteuer ein – es sei denn, Sie haben einen gültigen Freistellungsauftrag hinterlegt.

Seit 2023 gelten folgende Sparer-Pauschbeträge:

  • 1.000 Euro für Alleinstehende
  • 2.000 Euro für Verheiratete oder eingetragene Lebenspartner

Was zu beachten ist:

  • Der Auftrag gilt für alle Kapitalerträge im comdirect Depot
  • Sie können ihn im Online-Banking selbst einrichten oder anpassen
  • Eine optimale Verteilung auf mehrere Banken ist möglich, aber die Gesamtsumme darf nicht überschritten werden

Wer keinen Freistellungsauftrag nutzt, verschenkt bares Geld – denn Erträge unterhalb des Freibetrags werden sonst unnötig versteuert.

Altbestände vor 2009: So profitieren Sie vom Bestandsschutz-Freibetrag

Für Fondsanteile, die Sie vor dem 1. Januar 2009 gekauft haben, galt ursprünglich ein vollständiger Bestandsschutz. Seit der Investmentsteuerreform 2018 wurde dieser durch einen Freibetrag von 100.000 Euro für Altgewinne ersetzt.

Das bedeutet:

  • Gewinne aus Altbeständen sind bis 100.000 Euro pro Person steuerfrei
  • Voraussetzung: Die Fondsanteile wurden vor dem 01.01.2009 gekauft und nach 2017 verkauft
  • Der Freibetrag wird nicht automatisch berücksichtigt – Sie müssen ihn in der Steuererklärung geltend machen

Tipp: Prüfen Sie Ihre Depothistorie bei comdirect und halten Sie entsprechende Nachweise bereit – insbesondere für ältere Fondspositionen mit langer Haltedauer.

Teilfreistellung bei Fonds: Welche Fondsarten steuerlich begünstigt sind

Seit 2018 gilt für deutsche Fonds ein neues Steuermodell, bei dem auf Fondsebene Körperschaftsteuer erhoben wird. Zum Ausgleich gibt es für Anleger Teilfreistellungen, die Ihre steuerpflichtigen Erträge automatisch reduzieren.

Die Höhe hängt von der Art des Fonds ab:

  • Aktienfonds: 30 % der Erträge sind steuerfrei
  • Mischfonds: 15 % der Erträge sind steuerfrei
  • Immobilienfonds: Bis zu 60 % (inländisch) bzw. 80 % (ausländisch) steuerfrei

Diese Teilfreistellungen gelten sowohl für:

  • Ausschüttungen (Dividenden etc.)
  • Veräußerungsgewinne (also Verkäufe von Fondsanteilen)

Fazit: Durch gezielte Auswahl steuerlich begünstigter Fonds können Sie die effektive Steuerbelastung spürbar senken – ohne auf Performance zu verzichten.

Vorabpauschale verstehen und korrekt einordnen

Bei thesaurierenden Fonds, die ihre Erträge nicht ausschütten, fällt seit 2019 jährlich eine sogenannte Vorabpauschale an. Diese soll eine Mindestbesteuerung sicherstellen – auch wenn der Fonds selbst keine Auszahlung vornimmt.

Wichtige Infos:

  • Die Vorabpauschale wird jeweils Anfang des Jahres automatisch berechnet
  • Sie gilt als fiktiver Gewinn und wird entsprechend besteuert
  • Die gezahlte Steuer wird beim späteren Verkauf der Fondsanteile angerechnet, um Doppelbesteuerung zu vermeiden

Sie müssen nichts tun – comdirect führt die Steuer automatisch ab und berücksichtigt die Anrechnung beim Verkauf. Dennoch ist es gut zu wissen, dass auch bei nicht realisierten Gewinnen bereits jährlich eine Besteuerung erfolgen kann.

Gewinne und Verluste zum Jahresende clever ausgleichen

Am Jahresende lohnt sich ein Blick ins Depot – denn durch geschicktes Realisieren von Gewinnen oder Verlusten lassen sich steuerliche Vorteile erzielen.

Beispielhafte Möglichkeiten:

  • Gewinne verkaufen, um den Sparer-Pauschbetrag optimal auszunutzen
  • Verluste realisieren, um sie mit anderen Erträgen zu verrechnen
  • Verlustverrechnungstöpfe prüfen: comdirect zeigt diese transparent im Online-Banking an

Wichtig:

  • Achten Sie auf Transaktionskosten und Marktentwicklung
  • Ein „Verkauf mit sofortigem Rückkauf“ ist möglich, aber nicht immer sinnvoll
  • Für große Depotumschichtungen kann sich eine vorherige steuerliche Beratung lohnen

Fazit: Steueroptimierter Fondsverkauf bei comdirect – mit Strategie mehr behalten

Beim Verkauf von Fondsanteilen ist die Steuerpflicht nicht zu vermeiden – aber sie lässt sich gezielt senken, wenn Sie Ihre Möglichkeiten kennen:

✔ Freistellungsauftrag rechtzeitig einrichten
✔ Altbestände und Bestandsschutz prüfen
✔ Teilfreistellung durch passende Fonds nutzen
✔ Vorabpauschale richtig einordnen
✔ Gewinne und Verluste sinnvoll planen

Je besser Sie sich mit den steuerlichen Stellschrauben im comdirect Depot auskennen, desto mehr bleibt am Ende für Sie übrig – ganz legal und ohne Mehraufwand.


27.03.2025 comdirect Depot steueroptimiert für die Rente nutzen: So machst du mehr aus deinem Vermögen im Alter

Langfristig anlegen, clever entnehmen – so optimierst du dein Depot für den Ruhestand

Wer frühzeitig mit dem Vermögensaufbau beginnt, kann sich im Ruhestand über mehr finanzielle Freiheit freuen. Doch neben einer guten Anlagestrategie spielt auch die steuerliche Gestaltung eine entscheidende Rolle. Denn: Je besser du steuerliche Freibeträge und Regelungen nutzt, desto mehr bleibt dir im Alter netto.

In diesem Beitrag erfährst du, wie du dein comdirect Depot gezielt auf eine steueroptimierte Nutzung in der Rente vorbereitest – von ETF-Sparplänen bis zur cleveren Kapitalentnahme.

ETF-Sparpläne für die private Altersvorsorge nutzen

ETF-Sparpläne haben sich in den letzten Jahren als kostengünstige und flexible Lösung für die Altersvorsorge etabliert – und auch bei comdirect stehen dir mehrere Tausend sparplanfähige ETFs zur Auswahl.

Die Vorteile:

  • Günstige Kostenstruktur durch passive Abbildung von Indizes
  • Langfristiger Zinseszinseffekt bei regelmäßiger Besparung
  • Hohe Flexibilität: Sparraten lassen sich anpassen, pausieren oder beenden
  • Keine feste Bindung oder Mindestlaufzeit

Was du wissen solltest: Anders als Riester- oder Rürup-Renten bietet ein ETF-Sparplan keine direkte steuerliche Förderung während der Ansparphase. Dafür bleibst du unabhängig und kannst bei der späteren Entnahme individuell steuern, wann und wie du Kapital freisetzt.

Kapitalentnahme in der Rente: Worauf du steuerlich achten musst

Sobald du im Ruhestand beginnst, Anteile aus deinem Depot zu verkaufen, kommen steuerliche Regelungen ins Spiel – insbesondere die Abgeltungsteuer.

  • Veräußerungsgewinne unterliegen dem pauschalen Steuersatz von 25 % plus Solidaritätszuschlag (und ggf. Kirchensteuer)
  • Die Steuer fällt nur auf den Gewinnanteil an – nicht auf den ursprünglich investierten Betrag
  • Wichtig: comdirect berechnet Gewinne nach dem First-in-First-out-Prinzip (FiFo)
    → Das heißt: Die zuerst gekauften Anteile gelten steuerlich auch als zuerst verkauft

Für dich bedeutet das: Langfristige Investments, die früh gekauft wurden, können in der Rente höhere steuerpflichtige Gewinne erzeugen – eine gezielte Entnahmestrategie lohnt sich also.

Freistellungsauftrag einrichten und den Sparer-Pauschbetrag nutzen

Um Kapitalerträge steuerfrei zu halten, solltest du unbedingt den Sparer-Pauschbetrag ausschöpfen. Er liegt seit 2023 bei:

  • 1.000 Euro pro Jahr für Einzelpersonen
  • 2.000 Euro pro Jahr für Ehepaare bzw. eingetragene Lebenspartner

Mit einem entsprechenden Freistellungsauftrag bei comdirect stellst du sicher, dass Erträge bis zu dieser Höhe nicht der Abgeltungsteuer unterliegen.

Tipp: Du kannst den Freistellungsauftrag jederzeit im Online-Banking anpassen – etwa, wenn sich deine Depotgröße oder dein Einkommen ändert.

Zum Jahresende das Depot gezielt steuerlich optimieren

Auch wenn die Altersvorsorge langfristig gedacht ist – ein Blick zum Jahresende kann sich lohnen. Denn viele Anleger nutzen die letzten Wochen des Jahres für eine gezielte Depot-Feinjustierung.

Steuerlich sinnvoll können sein:

  • Gewinne realisieren, um den Sparer-Pauschbetrag auszuschöpfen
  • Verluste verkaufen, um steuerlich gegenrechnen zu können (sog. Verlustverrechnungstopf)
  • Wertpapiere mit hoher Kurssteigerung kurz vor Jahresende verkaufen – und ggf. wieder zurückkaufen (Steuerstundung durch neuen Anschaffungskurs)

Wichtig: Achte auf Transaktionskosten und mögliche Kursveränderungen durch das sogenannte „Rebalancing“. Nicht jede Optimierung ist sinnvoll – prüfe, was wirklich zu deinem Anlageziel passt.

Neue Entwicklungen bei der Altersvorsorge im Blick behalten

Die Bundesregierung arbeitet aktuell an einer neuen Form der privaten Altersvorsorge: dem „Altersvorsorgedepot“. Ziel ist es, steuerliche Anreize für langfristige Aktieninvestments zu schaffen – ähnlich wie bei geförderten Produkten, aber mit mehr Flexibilität.

Was geplant ist:

  • Steuervergünstigungen für langfristige Aktien- oder ETF-Investments
  • Weniger bürokratische Hürden als bei Riester oder Rürup
  • Freie Anlagemöglichkeiten ohne Versicherungsbindung

Ob und wann diese Neuerungen umgesetzt werden, ist noch offen. Dennoch lohnt es sich, die Entwicklungen regelmäßig zu verfolgen – etwa über den comdirect Newsletter oder Finanzportale.

Fazit: Mit Planung und Weitblick zur steuerlich klugen Altersvorsorge

Ein ETF-Depot bei comdirect kann ein wertvoller Baustein für deine Altersvorsorge sein – wenn du es gezielt steuerlich gestaltest. Vom frühzeitigen Freistellungsauftrag über die clevere Entnahmestrategie bis zur Optimierung zum Jahresende: Mit dem richtigen Wissen lässt sich viel Potenzial heben.

Und wer früh anfängt, profitiert gleich doppelt – vom Zinseszinseffekt und von langjähriger Steuerplanung.


27.03.2025 Depot bei comdirect gegen Kursschwankungen absichern: So schützt du dein Vermögen

Stabil durch turbulente Märkte – diese Schutzmechanismen helfen dir

Ob politische Ereignisse, wirtschaftliche Unsicherheiten oder Zinssignale – Kursschwankungen gehören an der Börse zum Alltag. Gerade in unruhigen Marktphasen fragen sich viele comdirect Kunden: Wie kann ich mein Depot vor starken Verlusten schützen – ohne meine gesamte Strategie zu ändern?

In diesem Beitrag erfährst du, mit welchen Instrumenten und Strategien du dein comdirect Depot gegen Kursrisiken absichern kannst – von der einfachen Streuung bis zum gezielten Einsatz von Derivaten.

Warum Kursschwankungen ein Risiko für dein Depot sind

Aktienmärkte reagieren sensibel – auf Unternehmenszahlen, globale Krisen oder geldpolitische Entscheidungen. Das bedeutet: Selbst gut aufgestellte Depots können zeitweise stark an Wert verlieren.

Das Problem:

  • Wer auf kurzfristige Liquidität angewiesen ist, kann Verluste nicht einfach aussitzen
  • Einzelne Depotpositionen können bei negativen Nachrichten besonders stark einbrechen
  • Ohne Absicherung wird dein Depot voll von der Marktdynamik mitgerissen

Deshalb ist es wichtig, dein Portfolio rechtzeitig auf unterschiedliche Szenarien vorzubereiten – je nach Risikobereitschaft und Anlageziel.

Mit Diversifikation Risiken gezielt streuen

Die erste und wichtigste Schutzmaßnahme gegen Verluste ist eine breite Streuung deiner Geldanlage – auch bekannt als Diversifikation. Ziel ist es, nicht von der Entwicklung einzelner Branchen, Märkte oder Länder abhängig zu sein.

Was du dabei beachten solltest:

  • Investiere nicht nur in einzelne Aktien, sondern nutze ETFs, Fonds oder gemischte Portfolios
  • Verteile dein Kapital auf verschiedene Anlageklassen: Aktien, Anleihen, Rohstoffe oder Immobilien
  • Streue geografisch, um regionale Risiken (z. B. Eurokrise) abzufedern

Tipp: comdirect bietet verschiedene ETF-Portfolios und Musterdepots, mit denen du deine Diversifikation einfach und transparent umsetzen kannst.

Stop-Loss- und Trailing-Stop-Orders bei comdirect nutzen

Ein weiteres nützliches Werkzeug im comdirect Depot sind automatisierte Verkaufsorders, die dich im Fall eines Kursrutsches schützen können:

  • Stop-Loss-Order: Du legst einen Kurswert fest, bei dem deine Aktie automatisch verkauft wird. So lassen sich größere Verluste vermeiden, falls der Kurs plötzlich fällt.
  • Trailing-Stop-Order: Diese Order „folgt“ einem steigenden Kurs automatisch – und sichert Gewinne ab, ohne dein weiteres Aufwärtspotenzial zu begrenzen.

Vorteile:

  • Emotionen werden ausgeschaltet
  • Du musst nicht ständig den Markt beobachten
  • Besonders sinnvoll bei stark schwankenden Werten

Wichtig: Setze deine Stop-Marken mit Bedacht – zu enge Abstände können zu unnötigen Verkäufen führen.

Depotabsicherung mit Put-Optionsscheinen und Short-Turbos

Für erfahrene Anleger gibt es bei comdirect auch die Möglichkeit, mit Hebelprodukten aktiv gegen fallende Kurse vorzugehen – etwa mit:

  • Put-Optionsscheinen: Diese geben dir das Recht, ein Wertpapier zu einem festen Preis zu verkaufen. Sinkt der Kurs, steigt der Wert des Puts.
  • Short-Turbos: Diese Produkte bilden fallende Kurse gehebelt ab – ideal zur Absicherung einzelner Aktien oder ganzer Indizes.

Beachte:
Diese Instrumente erfordern ein gutes Verständnis für Funktionsweise und Risiko. Falscher Einsatz kann zu Verlusten führen. Nutze sie nur, wenn du weißt, worauf du dich einlässt – oder dich vorher beraten lässt.

Hedging-Strategien: Profis nutzen Derivate zur Risikoabsicherung

Das sogenannte Hedging ist vor allem bei institutionellen Anlegern und professionellen Depotmanagern beliebt. Dabei werden Derivate wie Optionen oder Futures genutzt, um Wertverluste im Portfolio durch gegensätzliche Positionen abzufedern.

Beispiel:

  • Du besitzt viele DAX-Werte?
    Dann kannst du über einen DAX-Put oder einen Future-Verkauf auf den Index dein Risiko mindern.

Vorteil:
Das Grundportfolio bleibt bestehen, wird aber gezielt abgesichert.

Wichtig:
Hedging ist komplex, kostenträchtig und nicht für jeden Privatanleger geeignet. Wenn du solche Strategien in Erwägung ziehst, solltest du dich bei comdirect oder einem unabhängigen Berater umfassend informieren.

Fazit: Mit der richtigen Strategie dein comdirect Depot absichern

Die Kurse an den Börsen kannst du nicht kontrollieren – aber du kannst dich darauf vorbereiten. Eine gute Mischung aus Diversifikation, intelligenten Orders und (bei Bedarf) strategischen Absicherungsinstrumenten hilft dir, dein Depot vor größeren Rückschlägen zu schützen.

Welche Strategie für dich die richtige ist, hängt von deinem Risikoprofil, Anlagehorizont und Wissen ab. Nutze die Tools, die comdirect dir bietet – und hol dir bei Bedarf Unterstützung.


27.03.2025 Ältere comdirect Kontoauszüge einsehen: So findest du deine Unterlagen schnell wieder

Kontoauszüge aus der Vergangenheit abrufen – einfach erklärt

Ob für Steuerzwecke, eine Rückfrage zu einer alten Zahlung oder zur persönlichen Dokumentation: Manchmal ist es notwendig, ältere Kontoauszüge oder Kontobewegungen bei der comdirect einzusehen. Doch wo genau findest du diese? Und wie lange werden sie aufbewahrt?

In diesem Artikel zeigen wir dir alle Möglichkeiten, um aktuelle und ältere Kontoauszüge bei comdirect aufzurufen, zu speichern und langfristig zu sichern.

Kontoauszüge bei comdirect: Welche Möglichkeiten du hast

comdirect bietet dir verschiedene Wege, deine Umsätze und Kontoauszüge einzusehen – je nach Zeitraum und Art des Dokuments:

  • Für kurzfristige Rückblicke eignen sich die Online-Umsatzübersicht und die Umsatzsuche
  • Für eine monatliche Gesamtübersicht stellt comdirect den Finanzreport bereit – abrufbar über die PostBox
  • Für weiter zurückliegende Zeiträume solltest du dir die Auszüge rechtzeitig herunterladen und archivieren, da die Verfügbarkeit älterer Dokumente begrenzt sein kann

Aktuelle Umsätze und Auszüge im Online-Banking abrufen

Wenn du einzelne Buchungen der letzten Monate suchst, wirst du im Online-Banking unter „Umsätze“ fündig. Dort kannst du:

  • Buchungen bis zu 540 Tage rückwirkend einsehen
  • Nach Empfänger, Betrag oder Zeitraum filtern
  • Einzelne Buchungen direkt exportieren oder ausdrucken

So geht’s:

  1. Melde dich im Online-Banking an
  2. Wähle das gewünschte Konto
  3. Klicke auf „Umsätze“
  4. Nutze die Filterfunktion zur gezielten Suche

Diese Funktion ist ideal für gezielte Rückfragen oder Zahlungsnachweise – etwa bei Mietüberweisungen, Daueraufträgen oder Rechnungszahlungen.

So findest du ältere Kontoauszüge in der PostBox

Für umfangreichere Zeiträume oder die monatsweise Übersicht deiner Finanzen empfiehlt sich der Blick in die PostBox – dem digitalen Posteingang deiner comdirect.

Dort findest du:

  • Monatliche Finanzreporte, die Kontoauszüge, Depotübersichten und Zahlungsströme enthalten
  • Dokumente im PDF-Format, die du herunterladen und archivieren kannst
  • Teilweise auch ältere Schriftwechsel, Bestätigungen und Abrechnungen

Tipp: Wenn du deine Finanzreporte regelmäßig herunterlädst und sicherst, hast du auch nach Jahren noch Zugriff auf deine wichtigsten Unterlagen – unabhängig von der Online-Verfügbarkeit.

Tipp: Kontoauszüge regelmäßig sichern und speichern

Auch wenn comdirect viele Dokumente digital bereitstellt, ist es sinnvoll, eine eigene Archivierung anzulegen – vor allem wenn du auf Unterlagen über mehrere Jahre hinweg angewiesen bist.

So gehst du vor:

  • Lade dir monatlich oder quartalsweise deine Finanzreporte aus der PostBox herunter
  • Speichere sie lokal auf deinem PC, in der Cloud oder auf einem USB-Stick
  • Benenne die Dateien sinnvoll (z. B. „comdirect_Girokonto_Mai_2023.pdf“)
  • Für Steuerzwecke: Sortiere nach Jahr und Kontoart

Hinweis: Sollte ein älterer Auszug im Online-Banking nicht mehr verfügbar sein, kann comdirect in Einzelfällen auch kostenpflichtig Kopien bereitstellen. In diesem Fall lohnt sich eine direkte Anfrage beim Kundenservice.

Fazit: Ältere comdirect Kontoauszüge gezielt finden und archivieren

comdirect stellt dir umfangreiche Tools zur Verfügung, um deine Kontobewegungen und Kontoauszüge digital einzusehen – sowohl über die Umsatzanzeige als auch über die PostBox.

Wer zusätzlich regelmäßig sichert und archiviert, spart sich Aufwand bei Rückfragen, Steuererklärungen oder langfristiger Dokumentation – und hat alle Auszüge schnell zur Hand.


27.03.2025 Fusion von comdirect und Commerzbank: Was ändert sich für Kundinnen und Kunden?

Was du jetzt wissen solltest – aktuelle Auswirkungen und Ausblick

Die comdirect wurde 2020 vollständig in die Commerzbank AG integriert. Für viele Kunden war das zunächst mit Unsicherheit verbunden: Was passiert mit meinem Konto? Ändern sich Gebühren, Produkte oder der Kundenservice?

In diesem Artikel erfährst du klar und strukturiert, was sich durch die Fusion bislang geändert hat – und was sich langfristig für comdirect-Kunden ändern könnte.

Fusion comdirect und Commerzbank – das ist passiert

Im November 2020 wurde die comdirect als eigenständiges Unternehmen aufgelöst und rechtlich vollständig in die Commerzbank überführt. Damit wurde sie zur 100-prozentigen Tochtergesellschaft, und die technische sowie organisatorische Verschmelzung wurde schrittweise vollzogen.

Ziel der Fusion war es, Online-Banking-Kompetenz und Filialstruktur zu vereinen – und eine leistungsstarke hybride Bank zu schaffen, die sowohl digital als auch persönlich erreichbar ist.

Für Kunden bedeutete das zunächst:
Keine sofortigen Änderungen im täglichen Banking, aber eine klare Entwicklung in Richtung Vereinheitlichung von Leistungen und Systemen.

Was bleibt gleich? Kontodaten, Karten und Produkte

Viele Kunden fragten sich nach der Verschmelzung, ob bestehende Daten und Produkte weiterhin gültig sind. Die gute Nachricht:

  • IBANs, BICs und bestehende Kontonummern blieben unverändert
  • Bankkarten (girocard und Visa) behielten ihre Gültigkeit
  • Depots und Sparpläne wurden wie gewohnt weitergeführt
  • Online-Banking-Zugangsdaten und TAN-Verfahren konnten unverändert genutzt werden

Auch die bekannten digitalen Services wie die comdirect App, photoTAN und Wertpapierhandel standen weiterhin zur Verfügung.

Kurz gesagt: Wer bereits comdirect-Kunden war, musste zunächst nichts unternehmen – der Übergang verlief für Privatkunden nahezu reibungslos.

Gebühren und Konditionen: Was hat sich verändert?

Die Fusion brachte mittelfristig neue Preisstrukturen mit sich. Besonders auffällig: Die Bedingungen für das Girokonto haben sich verändert.

  • Seit Mai 2025 erhebt die Commerzbank für comdirect Girokonten eine monatliche Kontoführungsgebühr von 4,90 Euro
  • Zuvor war das Konto unter bestimmten Bedingungen kostenlos (z. B. Gehaltseingang, Aktivitätsboni)

Diese neue Regelung gilt für Bestands- und Neukunden gleichermaßen, sofern sie nicht aktiv auf ein anderes Kontomodell oder eine Ausnahmeoption gewechselt haben.

Auch bei anderen Produkten – etwa Kreditkarten oder Sparplänen – kann es zu schrittweisen Anpassungen bei Konditionen oder Gebühren kommen. Ein Blick in das Preis- und Leistungsverzeichnis lohnt sich also regelmäßig.

Neue Möglichkeiten: Filialzugang und persönliche Beratung

Ein Vorteil der Fusion: comdirect-Kunden haben seitdem Zugang zum bundesweiten Filialnetz der Commerzbank – ein Pluspunkt für alle, die sich neben digitalem Banking auch persönliche Beratung wünschen.

Mögliche Vorteile:

  • Persönliche Beratung vor Ort – etwa bei komplexen Finanzfragen oder Kontoangelegenheiten
  • Nutzung von SB-Terminals und Einzahlungsautomaten in den Filialen
  • Zugang zu Finanzplanungsservices, die zuvor ausschließlich Commerzbank-Kunden vorbehalten waren

Auch wenn comdirect weiterhin eine Online-Marke bleibt, kann das erweiterte Servicenetz für viele Kunden ein echter Mehrwert sein – vor allem für diejenigen, die hybrid oder klassisch unterwegs sind.

Was kommt noch? Blick auf mögliche zukünftige Änderungen

Die vollständige Integration ist technisch abgeschlossen – doch die Harmonisierung von Produktangeboten, Gebührenstrukturen und Services wird voraussichtlich schrittweise weitergehen.

Denkbare Entwicklungen:

  • Vereinheitlichung von Kontomodellen zwischen comdirect und Commerzbank
  • Integration der comdirect App in das Gesamtangebot der Commerzbank
  • Anpassung oder Wegfall einzelner Nischenprodukte
  • Neue Beratungsmodelle und digitale Tools, die aus der Fusion hervorgehen

Wichtig: comdirect bleibt weiterhin als Marke bestehen – aber inhaltlich und strukturell wird sie langfristig noch stärker mit der Commerzbank verzahnt. Es lohnt sich daher, regelmäßig über die offiziellen Kanäle informiert zu bleiben.

Fazit: comdirect Kunden profitieren – sollten aber wachsam bleiben

Die Fusion von comdirect und Commerzbank wurde für Kunden sehr umsichtig durchgeführt. Wer sein Konto oder Depot bei comdirect führt, kann es weiterhin wie gewohnt nutzen – mit zusätzlichen Vorteilen durch das Commerzbank-Netzwerk.

Gleichzeitig zeigt sich: Einige Konditionen und Services ändern sich schrittweise. Wer informiert bleibt und aktiv vergleicht, kann auch künftig vom Angebot profitieren – und die Kombination aus digitaler Flexibilität und persönlicher Beratung gezielt nutzen.


27.03.2025 comdirect Depot ohne Internet verwalten: So funktioniert es offline per Telefon, Post oder Formular

Auch ohne Online-Banking flexibel bleiben – deine Möglichkeiten im Überblick

Nicht jeder möchte oder kann Online-Banking nutzen. Ob aus technischen Gründen, wegen fehlendem Internetzugang oder schlicht aus persönlicher Vorliebe – bei der comdirect ist es auch möglich, dein Depot ohne Internetzugang zu verwalten. Dafür bietet die Bank mehrere praktische Alternativen, mit denen du auch offline Aufträge sicher und zuverlässig erteilen kannst.

In diesem Beitrag erfährst du, welche Wege dir zur Verfügung stehen, wie du telefonisch oder schriftlich agieren kannst und worauf du bei Formularen und Kosten achten solltest.

Depot offline verwalten – für wen ist das sinnvoll?

Die comdirect ist eine Direktbank – aber sie bietet dennoch Lösungen für alle, die lieber klassisch kommunizieren oder vorübergehend nicht digital aktiv sind.

Besonders interessant ist der Offline-Service für:

  • Kunden ohne Internetzugang
  • Menschen, die Wert auf papierhafte Dokumentation legen
  • Ältere Personen oder deren Angehörige, die Unterstützung bei der Verwaltung brauchen
  • Notfallsituationen, in denen Online-Banking gerade nicht verfügbar ist

Wichtig zu wissen: Auch ohne Internet hast du Zugriff auf dein Depot – etwa um Wertpapiere zu kaufen oder verkaufen, Informationen einzuholen oder Dokumente anzufordern.

Telefonischer Kundenservice: So erteilst du Aufträge am Telefon

Die wohl schnellste Offline-Möglichkeit ist der Anruf bei der comdirect Hotline. Über diesen Weg kannst du viele gängige Aufträge erteilen – etwa:

  • Kauf- und Verkaufsaufträge für Wertpapiere
  • Rückfragen zu Kontobewegungen oder Depots
  • Änderungen an persönlichen Daten (teilweise mit Nachweis)

So funktioniert’s:

  • Ruf die comdirect unter 04106 – 708 25 00 an
  • Halte deine Zugangsdaten bereit (z. B. Telefon-PIN oder Kundenkennung)
  • Der Kundenservice führt dich durch den Vorgang

Tipp: Aus Sicherheitsgründen kann es sein, dass bestimmte sensiblere Aufträge schriftlich bestätigt werden müssen – das wird dir dann direkt mitgeteilt.

comdirect Depot per Post oder Fax verwalten

Wenn du lieber schriftlich kommunizierst oder umfangreichere Änderungen vornehmen möchtest, kannst du auch Aufträge per Post oder Fax an comdirect senden.

Diese Möglichkeiten stehen dir zur Verfügung:

  • Fax: 04106 – 708 25 80
  • Postadresse:
    comdirect
    25449 Quickborn

Typische schriftliche Aufträge sind zum Beispiel:

  • Vollmachten oder Änderungen an Kontoberechtigungen
  • Zugangsdaten sperren oder neu beantragen
  • Depotüberträge oder Freistellungsaufträge
  • Aufträge mit Originalunterschrift (z. B. zur Legitimation)

Achte bei postalischen Sendungen darauf, eine handschriftliche Unterschrift beizulegen – bei Faxen solltest du eine gut lesbare Kopie deiner Dokumente verwenden.

Formulare für Depotaufträge ohne Onlinezugang

Für viele Vorgänge bietet comdirect vorgefertigte Formulare, die du einfach ausfüllen, unterschreiben und per Post oder Fax senden kannst.

Zu den häufigsten Formularen zählen:

  • Depotübertrag (zu oder von einer anderen Bank)
  • Freistellungsauftrag erteilen oder ändern
  • Zugangsdaten neu beantragen oder entsperren
  • Konto- oder Depotvollmacht einrichten

Du findest diese Formulare auf www.comdirect.de unter dem Menüpunkt Formulare & Aufträge. Alternativ kannst du sie telefonisch anfordern und dir per Post zusenden lassen.

Was kostet der Offline-Service bei comdirect?

Viele Leistungen, die online kostenlos sind, können bei telefonischer oder schriftlicher Beauftragung mit zusätzlichen Gebühren verbunden sein. Das betrifft zum Beispiel:

  • Telefonisch erteilte Wertpapieraufträge
  • Schriftliche Serviceleistungen
  • Sonderformulare auf Wunsch per Post

Die genauen Kosten findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis der comdirect. Dieses kannst du online einsehen oder ebenfalls telefonisch anfordern.

Tipp: Für häufige Aufträge kann es sinnvoll sein, eine Vollmacht für eine vertraute Person zu hinterlegen – etwa für Kinder, Angehörige oder Betreuer.

Fazit: comdirect Depot offline verwalten – sicher & zuverlässig möglich

Auch ohne Online-Banking kannst du dein Depot bei comdirect jederzeit verwalten, Aufträge erteilen oder Änderungen vornehmen. Ob telefonisch, per Fax oder über den klassischen Postweg – du bleibst handlungsfähig, auch ohne Internet.

Mit vorbereiteten Formularen, klaren Kontaktdaten und einem erreichbaren Kundenservice bietet dir comdirect eine solide Grundlage, dein Depot sicher und bequem offline zu nutzen.


26.03.2025 comdirect Depot beim Auslandsumzug: Was du beachten musst, wenn du ins Ausland ziehst

Umzug ins Ausland geplant? So sicherst du dein comdirect Depot richtig ab

Ein Umzug ins Ausland wirft viele Fragen auf – besonders dann, wenn du ein Depot bei der comdirect führst. Kannst du dein Depot einfach behalten? Gibt es Einschränkungen im neuen Land? Und wie wirkt sich der Wohnsitzwechsel auf deine steuerliche Behandlung aus?

In diesem Beitrag erfährst du Schritt für Schritt, was mit deinem comdirect Depot passiert, wenn du ins Ausland ziehst, welche Unterlagen du einreichen musst – und welche Länder eine Sonderbehandlung erfordern.

Kann ich mein comdirect Depot im Ausland weiterführen?

Die gute Nachricht zuerst: In vielen Fällen kannst du dein comdirect Depot auch mit ausländischem Wohnsitz weiterführen. Voraussetzung ist, dass du comdirect rechtzeitig über deinen Umzug informierst und einige Formalitäten beachtest.

Allerdings gibt es auch Ausnahmen:

  • Bei einem Umzug in bestimmte Länder, insbesondere die USA, ist eine Weiterführung des Depots nicht möglich
  • In solchen Fällen musst du das Depot innerhalb von 90 Tagen schließen
  • In anderen Ländern – z. B. innerhalb der EU – ist die Depotnutzung in der Regel problemlos möglich

Tipp: Prüfe vor dem Umzug, ob dein Zielland von comdirect akzeptiert wird. So vermeidest du unnötige Unterbrechungen oder eine plötzliche Kontoschließung.

So meldest du deinen Wohnsitzwechsel an comdirect

Wenn du deinen Wohnsitz ins Ausland verlegst, musst du dies aktiv und rechtzeitig bei comdirect melden. Das funktioniert ganz einfach über den Persönlichen Bereich:

  • Logge dich ins comdirect Online-Banking ein
  • Gehe zu Verwaltung > Meine Daten > Daten ändern > Anschrift im Ausland
  • Gib deine neue Adresse vollständig ein
  • Ergänzend musst du das Formular „Angaben zum Auslandsaufenthalt“ ausfüllen und einreichen

Dieses Formular dient der Bank dazu, deine steuerliche Situation korrekt einzuordnen – insbesondere im Hinblick auf Kapitalerträge und die Anwendung von Doppelbesteuerungsabkommen.

Welche Nachweise fordert comdirect bei einem Umzug?

Neben der Adressänderung und dem Formular zum Auslandsaufenthalt verlangt comdirect bei einem dauerhaften Wohnsitzwechsel ins Ausland auch einen formellen Nachweis deiner Abmeldung in Deutschland.

Akzeptierte Nachweise sind zum Beispiel:

  • Eine Abmeldebescheinigung deiner deutschen Meldebehörde
  • Eine Wohnsitz- oder Ansässigkeitsbescheinigung der ausländischen Steuerbehörde
  • Alternativ: ein Nachweis aus dem neuen Land, der deine steuerliche Zuordnung bestätigt

Diese Dokumente helfen comdirect, deine Steuerpflicht korrekt einzuordnen – insbesondere in Bezug auf die Kapitalertragsteuer und andere Meldepflichten.

USA & andere Sonderfälle: Wann eine Depotführung nicht mehr möglich ist

Einige Länder gelten bei Banken als sogenannte Hochregulierungsstaaten, in denen zusätzliche Auflagen oder Verbote für deutsche Finanzdienstleister gelten. Ein besonders relevanter Fall ist:

  • Vereinigte Staaten (USA):
    Bei einem Umzug in die USA musst du dein comdirect Depot innerhalb von 90 Tagen kündigen. Die Bank darf dir dort keine Finanzdienstleistungen mehr anbieten, da dies rechtlich nicht erlaubt ist.

Auch bei einem Umzug nach Kanada, Australien oder in bestimmte Nicht-EU-Staaten solltest du dich vorab genau informieren, ob dein Depot dort rechtlich weitergeführt werden kann.

Checkliste für einen reibungslosen Umzug mit comdirect Depot

Damit dein Umzug mit Depot ins Ausland möglichst stressfrei verläuft, hilft dir diese kurze Übersicht:

  • Adresse ändern: Im Persönlichen Bereich unter Verwaltung > Daten ändern
  • Formular zum Auslandsaufenthalt ausfüllen und an comdirect senden
  • Nachweis zur steuerlichen Ansässigkeit beilegen (Abmeldebescheinigung oder Bescheinigung vom neuen Wohnsitz)
  • Länderspezifische Einschränkungen prüfen (insbesondere USA)
  • Neue Produkte ggf. vor dem Umzug abschließen, da dies aus dem Ausland erschwert sein kann
  • Eventuell einen Steuerberater kontaktieren, um internationale Steuerfragen zu klären

Fazit: comdirect Depot im Ausland weiterführen – mit Vorbereitung kein Problem

Mit dem richtigen Vorgehen lässt sich dein comdirect Depot auch nach einem Auslandsumzug weiterführen – zumindest in den meisten Ländern. Wichtig ist, dass du deine Adresse änderst, die erforderlichen Formulare einreichst und mögliche länderbedingte Ausnahmen beachtest.

So stellst du sicher, dass dein Depot auch mit neuem Wohnsitz stabil läuft – und deine Kapitalanlage weiterhin so flexibel bleibt wie gewohnt.


26.03.2025 Betrugsversuche im comdirect Online-Banking erkennen und vermeiden: So schützt du dich effektiv

Betrug im digitalen Banking erkennen – und clever handeln

Online-Banking ist bequem, schnell und längst Alltag für viele comdirect Kundinnen und Kunden. Doch gerade durch diese breite Nutzung ist das digitale Banking auch ein beliebtes Ziel für Betrüger und Cyberkriminelle. Phishing-Mails, gefälschte Webseiten oder vermeintliche Anrufe von Bankmitarbeitern – die Methoden sind oft professionell gemacht und schwer zu erkennen.

In diesem Beitrag erfährst du, wie du typische Betrugsversuche im comdirect Online-Banking erkennst, was echte Warnsignale sind und wie du dich zuverlässig schützt.

Betrugsrisiken im Online-Banking: Warum Aufmerksamkeit so wichtig ist

Kriminelle setzen darauf, dass Nutzer gestresst, abgelenkt oder unerfahren sind. Besonders in Zeiten hoher digitaler Aktivität (z. B. bei Bankenfusionen, App-Umstellungen oder Cybersecurity-Warnungen) steigt das Risiko von Betrugsversuchen.

Ziel der Angriffe ist fast immer dasselbe:
Zugangsdaten, TANs oder persönliche Informationen abgreifen, um später Konten zu plündern oder Identitäten zu missbrauchen.

Typisch ist dabei:

  • Betrüger tarnen sich als Bank, Behörde oder sogar als comdirect selbst
  • Sie arbeiten mit Dringlichkeit („Ihr Konto wird gesperrt“) oder Täuschung („Ihre Sicherheit wurde kompromittiert“)
  • Sie fordern dich auf, auf einen Link zu klicken, eine Datei zu öffnen oder Daten einzugeben

Wer diese Muster kennt, ist klar im Vorteil – und erkennt gefährliche Nachrichten schneller.

Typische Betrugsmaschen im comdirect Umfeld

Die Methoden der Betrüger entwickeln sich ständig weiter. Besonders häufig treten folgende Varianten auf:

Phishing-Mails und -SMS:

  • Sehen oft täuschend echt aus (Logo, Design, Sprache)
  • Fordern zur Eingabe von Zugangsdaten oder TANs auf
  • Verweisen auf angebliche Sicherheitsüberprüfungen oder Kontoänderungen

Telefonbetrug („Vishing“):

  • Betrüger geben sich als comdirect-Mitarbeiter aus
  • Behaupten z. B., es habe einen Angriff gegeben und man müsse „sofort helfen“
  • Versuchen, sensible Daten oder TANs zu erfragen

Schadsoftware (z. B. Trojaner):

  • Wird per E-Mail, infizierte Webseite oder App installiert
  • Protokolliert Eingaben oder verändert Transaktionen im Hintergrund
  • Besonders tückisch: Oft bleibt sie unbemerkt

So erkennst du Phishing und andere Betrugsversuche

Es gibt eine Reihe von Warnzeichen, an denen du betrügerische Nachrichten oder Webseiten erkennen kannst:

  • Ungewöhnliche Absenderadresse (z. B. „info@comdirekt-konto.de“)
  • Allgemeine Anrede statt persönlicher Begrüßung
  • Druck oder Angst erzeugende Aussagen („Letzte Warnung“, „Konto wird gesperrt“)
  • Rechtschreibfehler oder ungewohnte Sprache
  • Links, die nicht zur offiziellen comdirect Domain führen
  • Aufforderung zur Preisgabe sensibler Daten oder TANs

Grundregel:
comdirect wird dich niemals per E-Mail oder SMS auffordern, deine Zugangsdaten oder TANs einzugeben.

Bei Anrufen solltest du besonders vorsichtig sein, wenn du dazu gedrängt wirst, spontane Überweisungen oder Bestätigungen durchzuführen. Im Zweifel: Auflegen und comdirect direkt kontaktieren.

Sicherheitsmaßnahmen: So schützt du dich im Alltag

Mit ein paar einfachen, aber wirkungsvollen Verhaltensweisen kannst du dein Online-Banking deutlich sicherer machen:

  • Tippe die Adresse www.comdirect.de immer manuell ein, statt auf Links zu klicken
  • Verwende eine aktuelle Antiviren-Software und halte dein Betriebssystem und deine Browser auf dem neuesten Stand
  • Aktiviere Zwei-Faktor-Authentifizierung (z. B. photoTAN) und nutze sichere Geräte
  • Gib deine PIN oder TAN nie weiter – auch nicht am Telefon
  • Nutze niemals öffentliches WLAN für Online-Banking
  • Kontrolliere regelmäßig deine Kontobewegungen und melde Unregelmäßigkeiten sofort

Tipp: Achte auch auf die Sicherheit deiner Geräte – Tablets, Smartphones und Computer sollten durch PINs, Fingerabdruck oder Gesichtserkennung geschützt sein.

Was tun bei Betrugsverdacht? Kontakt zur comdirect aufnehmen

Wenn du den Verdacht hast, Opfer eines Betrugsversuchs geworden zu sein – oder versehentlich auf eine Phishing-Mail reagiert hast –, zögere nicht:

  • Melde dich sofort beim comdirect Kundenservice:
    Telefon: 04106 – 708 25 00
  • Lass betroffene Karten oder Zugänge vorsorglich sperren
  • Ändere umgehend deine PIN und Zugangsdaten
  • Melde verdächtige E-Mails oder Webseiten an comdirect – am besten per Kontaktformular

Je schneller du reagierst, desto besser lassen sich Schäden vermeiden oder rückgängig machen.

Fazit: Betrugsversuche rechtzeitig erkennen – und sicher handeln

Betrüger werden immer raffinierter – doch mit dem richtigen Wissen und etwas Achtsamkeit lässt sich das Risiko im comdirect Online-Banking deutlich reduzieren. Wer typische Maschen kennt, verdächtige Nachrichten erkennt und grundlegende Sicherheitsregeln befolgt, bleibt geschützt.

Dein bester Schutz ist: aufmerksam bleiben, nicht unter Druck setzen lassen – und im Zweifel direkt bei comdirect nachfragen.


26.03.2025 comdirect Kreditkarte verloren oder gestohlen: So reagierst du richtig und schützt dein Konto

Schnell reagieren, sicher bleiben – das musst du jetzt wissen

Der Verlust oder Diebstahl einer Kreditkarte ist immer ärgerlich – kann aber jedem passieren. Wichtig ist jetzt: schnell und richtig handeln, um Schäden zu vermeiden. Wenn du comdirect Kundin oder Kunde bist, stehen dir verschiedene Wege zur Verfügung, um deine Kreditkarte sofort zu sperren und eine Ersatzkarte zu erhalten.

In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, was du im Ernstfall tun solltest – von der Sperrung über die Beantragung einer neuen Karte bis zur Frage, ob dein gesamtes Konto betroffen ist.

comdirect Kreditkarte verloren – was ist jetzt zu tun?

Ob du deine comdirect Kreditkarte unterwegs verloren hast, sie gestohlen wurde oder du sie einfach nicht mehr findest: Reagiere sofort. Denn je schneller du die Karte sperren lässt, desto geringer ist das Risiko unautorisierter Abbuchungen.

Das solltest du jetzt tun:

  • Ruhe bewahren – und Karte umgehend sperren
  • Prüfen, ob andere Karten oder Zugänge ebenfalls betroffen sind
  • Gegebenenfalls Anzeige bei der Polizei erstatten
  • Ersatzkarte bestellen
  • Konto- und Zugangsdetails im Blick behalten

Die gute Nachricht: comdirect bietet dir dafür mehrere einfache und sichere Wege.

So sperrst du deine Kreditkarte schnell und zuverlässig

Die Sperrung deiner Kreditkarte kannst du bei comdirect auf verschiedenen Wegen durchführen – jederzeit, auch außerhalb der Servicezeiten:

Online-Banking:

  • Melde dich im comdirect Online-Banking an
  • Gehe zu Konto & Karte > Meine Karten
  • Wähle die betroffene Karte aus und klicke auf Sperren

comdirect App:

  • Öffne die App auf deinem Smartphone
  • Tippe auf Meine Karten (entweder über den Schnellzugriff oder die Einstellungen)
  • Wähle die Karte und nutze die Sperrfunktion

Telefonisch über comdirect Kundenservice:

  • Ruf die Hotline unter 04106 – 708 25 00 an (täglich erreichbar)

Sperr-Notruf 116 116 (rund um die Uhr):

  • Kostenlos innerhalb Deutschlands
  • Aus dem Ausland: +49 116 116
  • Halte deine Kartendaten bereit oder nenne deine persönlichen Angaben zur Identifikation

Tipp: Sobald die Karte gesperrt ist, bist du gegen weitere Schäden abgesichert. Kontrolliere dennoch regelmäßig deine Kontoauszüge auf verdächtige Buchungen.

Bei Diebstahl: Polizei informieren und Anzeige erstatten

Wenn deine Kreditkarte gestohlen wurde – z. B. durch Taschendiebstahl oder Einbruch – solltest du den Vorfall sofort bei der Polizei anzeigen. Eine Anzeige hat gleich mehrere Vorteile:

  • Du dokumentierst den Vorfall offiziell
  • Die Anzeige kann im Falle einer Haftungsprüfung durch die Bank wichtig werden
  • Manche Versicherungen oder Banken fordern eine Anzeige zur Klärung möglicher Schäden

Notiere dir das Aktenzeichen und bewahre die Bestätigung auf. Bei größeren Schäden oder Online-Missbrauch kann die Polizei ebenfalls ermitteln.

Ersatzkarte bei comdirect beantragen – so geht’s

Nachdem du die Karte gesperrt hast, kannst du direkt eine neue Kreditkarte beantragen. Dafür hast du zwei Möglichkeiten:

Online im persönlichen Bereich:

  • Melde dich im Online-Banking an
  • Gehe zu Konto & Karte > Meine Karten
  • Wähle dort die Option Ersatzkarte bestellen
  • Bestätige den Vorgang mit einer TAN

Telefonisch über den Kundenservice:

  • Rufe die Hotline unter 04106 – 708 25 00 an
  • Der Support hilft dir direkt bei der Bestellung

Wichtige Infos zur Ersatzkarte:

  • Die Lieferzeit beträgt in der Regel 4–5 Werktage
  • Die PIN wird separat per Post verschickt
  • Für die Ersatzkarte fällt eine Gebühr von 14,90Euro an (laut aktuellem Preis- und Leistungsverzeichnis)

Muss ich mein gesamtes Konto oder Depot sperren lassen?

In den meisten Fällen reicht es völlig aus, nur die betroffene Kreditkarte zu sperren. Dein Girokonto, dein Depot oder dein Online-Zugang bleiben davon unberührt.

Eine vollständige Kontosperrung ist nur dann nötig, wenn du den Verdacht hast, dass auch:

  • deine Login-Daten kompromittiert wurden
  • dein Smartphone mit der photoTAN-App verloren oder gestohlen wurde
  • sich jemand unerlaubt Zugang zum Online-Banking verschafft hat

In solchen Fällen solltest du:

  • sofort deine Login-PIN ändern
  • ggf. den Zugang über den Kundenservice vorübergehend sperren lassen
  • alle betroffenen Geräte (z. B. Smartphone) ebenfalls prüfen

Die comdirect hilft dir dabei schnell und zuverlässig – auch in Notfällen.

Fazit: Kreditkarte verloren? Schnell handeln schützt vor Schaden

Der Verlust oder Diebstahl deiner comdirect Kreditkarte ist kein Grund zur Panik – solange du sofort reagierst. Die Sperrung ist online, per App oder telefonisch schnell erledigt. Eine Ersatzkarte kannst du unkompliziert nachbestellen, und in der Regel musst du nicht dein gesamtes Konto sperren.

Mit ein paar Klicks und einem Anruf ist dein Zugang geschützt – und du bist in kurzer Zeit wieder voll einsatzfähig.


26.03.2025 Neue comdirect girocard beantragen: So funktioniert’s Schritt für Schritt

Wenn du mehr brauchst als nur eine Visa-Karte

Zum comdirect Girokonto gehört automatisch eine Visa-Debitkarte, die weltweit einsetzbar ist. Wer jedoch zusätzlich eine klassische girocard (früher EC-Karte) nutzen möchte – etwa für Automaten oder Händler, die keine Visa akzeptieren –, kann diese auf Wunsch separat bestellen.

In diesem Beitrag erfährst du, wie du die girocard ganz einfach beantragst, welche Wege es gibt, was sie kostet – und was du tun kannst, wenn sie im Online-Banking nicht angezeigt wird.

Wann brauche ich eine comdirect girocard zusätzlich zur Visa-Debitkarte?

Die Visa-Debitkarte von comdirect ist vielseitig einsetzbar – aber nicht überall anerkannt. In einigen Situationen ist die klassische girocard praktischer:

  • An älteren Automaten oder bei Sparkassen, Volksbanken & Co
  • In ländlichen Regionen, wo nur girocard-Zahlung möglich ist
  • Für Zahlungen mit Lastschriftverfahren, die oft an die girocard gebunden sind
  • Wenn du bewusst zwischen zwei Karten trennen möchtest (z. B. für verschiedene Konten)

Gut zu wissen: Die girocard ist optional, kostet 1 Euro pro Monat und kann jederzeit zusätzlich bestellt werden – auch nach Kontoeröffnung.

So beantragst du deine neue girocard direkt im Online-Banking

Am schnellsten bestellst du deine girocard direkt im persönlichen Kundenbereich auf comdirect.de. So funktioniert’s:

  • Melde dich mit deinen Zugangsdaten im Online-Banking an
  • Gehe auf Konto & Karte > Meine Karten
  • Wähle dort die Option girocard bestellen
  • Folge den weiteren Schritten zur Bestätigung – in der Regel wird eine TAN abgefragt

Nach erfolgreicher Bestellung erhältst du deine Karte per Post – die zugehörige PIN wird aus Sicherheitsgründen separat verschickt.

Hinweis: Sollte dir die Option „girocard bestellen“ nicht angezeigt werden, könnte das an deinem Kontomodell oder einer temporären Einschränkung liegen (siehe unten).

girocard telefonisch oder per Kontaktformular beantragen

Du möchtest die Bestellung lieber persönlich klären oder hast Fragen zur girocard? Kein Problem – comdirect bietet zwei einfache Wege:

  • Telefonisch über den Kundenservice:
    Du erreichst die Hotline unter 04106 – 708 25 00. Halte deine Kundendaten bereit. Die Mitarbeitenden helfen dir direkt bei der Bestellung.
  • Per Kontaktformular:
    Auf comdirect.de/kontakt findest du ein praktisches Formular zur Anfrage. Dort kannst du gezielt nach einer neuen girocard fragen oder ein Rückrufangebot anfordern.

Dieser Weg eignet sich besonders dann, wenn du Rückfragen hast oder keine Möglichkeit zur Online-Bestellung besteht.

Was kostet die comdirect girocard und wie lange dauert die Lieferung?

Die comdirect girocard ist ein kostenpflichtiger Zusatz zum Girokonto. Hier die wichtigsten Fakten auf einen Blick:

  • Kosten: 1 Euro pro Monat (wird direkt vom Girokonto abgebucht)
  • Lieferzeit: Etwa 4 Werktage nach Bestellung
  • PIN-Versand: Erfolgt getrennt von der Karte per Post
  • Kartennummer: Die girocard hat eine eigene Kartenkennung – ideal für getrennte Zahlungen oder Haushaltsführung

Sobald du Karte und PIN erhalten hast, kannst du sie sofort an allen girocard-fähigen Terminals und Automaten einsetzen.

Was tun, wenn keine Bestellung möglich ist?

In einigen Fällen kann es vorkommen, dass die Bestellung der girocard nicht online sichtbar oder technisch nicht möglich ist. Mögliche Gründe:

  • Dein Konto befindet sich noch in der Einrichtungsphase
  • Dein Kontomodell erlaubt keine zusätzliche girocard
  • Technische Einschränkungen oder Wartungsarbeiten im System

In solchen Fällen gilt: Kontaktiere den Kundenservice, um eine manuelle Bestellung auszulösen oder zu klären, ob und wann die Karte verfügbar ist.

Tipp: Wenn du die girocard hauptsächlich für Barabhebungen brauchst, prüfe vorher, ob deine Visa-Debitkarte möglicherweise ausreicht – etwa durch die Nutzung der Cash Group Automaten oder Bargeldabhebungen im Einzelhandel.

Fazit: girocard bei comdirect einfach beantragen – online oder per Anruf

Wenn du zusätzlich zur Visa-Debitkarte auch eine girocard nutzen möchtest, ist die Bestellung bei comdirect unkompliziert. Ob du sie direkt im Online-Banking auswählst oder dich telefonisch beraten lässt: Du hast jederzeit die Kontrolle über dein Kartenset – und zahlst dabei nur 1 Euro im Monat.

So kombinierst du moderne Banking-Funktionen mit klassischer Flexibilität – ganz nach deinem Bedarf.


26.03.2025 Probleme mit der comdirect photoTAN-App? So behebst du Fehler und erreichst den Support

Wenn das photoTAN-Verfahren nicht funktioniert – schnelle Hilfe für comdirect Kunden

Die photoTAN-App ist ein zentrales Sicherheitsverfahren für das Online-Banking bei der comdirect. Sie dient zur Freigabe von Überweisungen, Login-Vorgängen und vielen weiteren sensiblen Transaktionen. Doch wie bei jeder Technik kann es vorkommen, dass die App nicht richtig funktioniert oder Fehlermeldungen anzeigt.

In diesem Ratgeber erfährst du, wie du typische Probleme mit der photoTAN-App erkennst und löst – und an wen du dich wenden kannst, wenn du alleine nicht weiterkommst.

Typische Probleme mit der photoTAN-App – und was du tun kannst

Manchmal liegt die Ursache für eine Störung nicht an der App selbst, sondern an den Einstellungen deines Smartphones oder der Nutzung von Zusatzfunktionen. Die häufigsten Ursachen sind:

  • Energiesparmodus oder Blaulichtfilter aktiv
    → Diese können das Scannen der Grafik behindern. Deaktiviere sie vorübergehend.
  • App hat keinen Kamerazugriff
    → Prüfe in den Einstellungen deines Smartphones, ob die photoTAN-App auf die Kamera zugreifen darf.
  • Sicherheitssoftware blockiert Funktionen
    → Manche Virenschutz-Apps oder Sicherheitsfilter können Prozesse der photoTAN-App stören.

Tipp: Sollte die App weiterhin nicht funktionieren, lohnt es sich, sie zu deinstallieren und neu zu installieren.

photoTAN-Fehlercodes und ihre Bedeutung

Die photoTAN-App zeigt manchmal Fehlercodes an, die bei der Fehlersuche helfen. Hier sind einige der häufigsten und ihre Bedeutung:

  • E-OS-4329 oder EX-001:
    → Deuten auf ein technisches Problem oder eine beschädigte App-Installation hin.
    Lösung: App vollständig deinstallieren und aus dem App Store neu installieren. Anschließend erneut aktivieren.
  • E-SCA-002:
    → Betrifft meist iPhones, bei denen Face ID deaktiviert oder entfernt wurde.
    Lösung: Öffne die photoTAN-App, gehe zu Mehr > Einstellungen, deaktiviere Face ID und versuche es erneut.

Die vollständige Liste häufiger Fehler findest du auch im FAQ-Bereich der comdirect oder Commerzbank, auf die die comdirect beim TAN-Verfahren technisch aufbaut.

Probleme bei der Aktivierung der photoTAN-App lösen

In einigen Fällen funktioniert bereits die Aktivierung der App nicht wie gewünscht. Häufige Situationen:

  • Aktivierungsgrafik wird nicht erkannt:
    Achte darauf, dass dein Display hell genug ist, keine Spiegelungen vorliegen und die Kamera scharf stellen kann.
  • Fehlermeldung „Es ist ein Fehler aufgetreten“:
    Dies kann auf ein Verbindungsproblem oder beschädigte App-Daten hindeuten. App löschen, neu installieren und erneut aktivieren hilft in vielen Fällen.

Tipp: Achte darauf, dass du bei der Aktivierung eine stabile Internetverbindung hast und eventuell störende Apps im Hintergrund geschlossen sind.

photoTAN-App neu installieren – Schritt für Schritt

Eine Neuinstallation kann viele Probleme lösen – so gehst du richtig vor:

  1. App deinstallieren:
    Lösche die comdirect photoTAN-App vollständig von deinem Gerät.
  2. Gerät neu starten:
    Das hilft, eventuelle Zwischenspeicher zu leeren.
  3. Neuinstallation:
    Lade die aktuelle Version aus dem Google Play Store oder Apple App Store herunter.
  4. Aktivierung durchführen:
    Scanne die Aktivierungsgrafik, die du per Post oder im Online-Banking erhältst, und folge den Anweisungen.

Nach erfolgreicher Aktivierung ist die App wieder voll einsatzbereit – inklusive biometrischer Sicherheit (z. B. Face ID oder Fingerabdruck).

An wen wende ich mich bei comdirect, wenn nichts mehr hilft?

Wenn alle genannten Maßnahmen nicht weiterhelfen oder du Hilfe bei der Aktivierung benötigst, steht dir der comdirect Kundenservice zur Seite:

  • Telefon: 04106 – 708 25 00
    (Erreichbar in der Regel Mo.–Fr. 7–22 Uhr, Sa.–So. 9–16 Uhr)
  • Online-Kontaktformular:
    www.comdirect.de/kontakt
  • Community & Hilfeforum:
    Auch im offiziellen comdirect Forum tauschen sich Kunden zu Lösungen aus. Dort findest du Erfahrungswerte und Tipps aus erster Hand.

Wichtig: Halte bei telefonischem Support deine Kundennummer oder Identifikationsdaten bereit, um dich schnell zu legitimieren.

Fazit: photoTAN-Probleme bei comdirect? Meist schnell lösbar

Probleme mit der comdirect photoTAN-App können lästig sein – lassen sich aber in den meisten Fällen mit wenigen Schritten beheben. Ob durch das Prüfen der Geräteeinstellungen, das Aktualisieren oder die Neuinstallation der App: Viele Lösungen kannst du selbst schnell umsetzen.

Und wenn es doch nicht klappt, ist der Kundenservice der comdirect kompetent erreichbar – telefonisch oder online. So bleibt dein Zugang sicher, deine Bankgeschäfte geschützt – und dein Alltag stressfrei.


26.03.2025 Geldautomaten für comdirect Kunden: So findest du kostenlos Bargeld in deiner Nähe

Schnell, bequem und gebührenfrei Geld abheben – so geht’s

Als comdirect Kundin oder Kunde profitierst du von einem dichten Netz an Möglichkeiten, kostenlos Bargeld abzuheben – und das nicht nur an klassischen Bankautomaten. Ob du am Schalter vorbeiziehen oder im Supermarkt nebenbei Geld abheben möchtest: Du hast mehrere praktische Optionen zur Auswahl.

In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du den nächsten geeigneten Geldautomaten findest, welche Netzwerke du kostenfrei nutzen kannst und worauf du achten solltest, um unnötige Gebühren zu vermeiden.

Wo finde ich als comdirect Kunde den nächsten Geldautomaten?

Du möchtest schnell Bargeld abheben – weißt aber nicht, wo sich der nächste geeignete Automat befindet? Kein Problem. Als comdirect Kunde kannst du bequem auf mehrere Suchmöglichkeiten zugreifen:

  • Online über die comdirect-Website
  • Mobil mit der comdirect App
  • Direkt in Supermärkten beim Bezahlen

So kannst du selbst entscheiden, wie und wo du Bargeld bekommst – passend zu deinem Alltag, deinem Standort und deinen Vorlieben.

Geldautomatensuche auf der comdirect Website nutzen

Die schnellste Möglichkeit, einen Geldautomaten in deiner Nähe zu finden, ist die Geldautomatensuche auf der comdirect Website:

  1. Rufe die Seite auf: geldautomaten.comdirect.de
  2. Gib deine PLZ, Stadt oder Straße ein
  3. Wähle die gewünschte Kartenart (z. B. girocard oder Visa-Debitkarte)
  4. Dir werden alle verfügbaren Geldautomaten in deiner Umgebung angezeigt

Zusätzlich kannst du gezielt nach Automaten der Cash Group suchen, um sicherzugehen, dass keine Gebühren anfallen.

Tipp: Die Website funktioniert auch auf dem Smartphone – ideal, wenn du unterwegs bist und keinen App-Zugang hast.

Mit der comdirect App Geldautomaten unterwegs finden

Wenn du regelmäßig mobil unterwegs bist, lohnt sich die comdirect App. Sie bietet nicht nur den vollen Zugriff auf dein Konto, sondern zeigt dir auch den nächstgelegenen Geldautomaten auf Basis deines aktuellen Standorts.

So funktioniert’s:

  • Öffne die App und wähle „Geldautomat finden
  • Aktiviere bei Bedarf die Standortfreigabe
  • Du siehst sofort eine Karte mit allen relevanten Geldautomaten in deiner Nähe

Die App erkennt auch, ob es sich um einen kostenfreien Automaten (z. B. Cash Group) handelt – und spart dir so Zeit und Geld.

Kostenfrei abheben bei Cash Group und im Einzelhandel

Als comdirect Kunde hebst du an vielen Stellen komplett kostenlos Bargeld ab – und das nicht nur bei Banken, sondern auch im Supermarkt.

  1. Kostenfreie Abhebung bei allen Automaten der Cash Group:
    Dazu zählen:
  • Commerzbank
  • Deutsche Bank
  • Postbank
  • HypoVereinsbank
  • sowie deren Tochtergesellschaften
  1. Bargeld im Einzelhandel:
    In über 13.000 Supermärkten und Einzelhandelsfilialen kannst du beim Einkauf Bargeld abheben – ebenfalls kostenfrei. Das funktioniert z. B. bei:
  • REWE
  • Penny
  • Netto Marken-Discount
  • Lidl
  • Aldi Süd
  • famila
  • Edeka

Alles, was du dafür brauchst, ist deine comdirect girocard und ein Mindesteinkaufswert (in der Regel ab 10 Euro bis 20 Euro).

Wichtiger Hinweis zu möglichen Gebühren am Geldautomaten

Auch wenn du viele Automaten kostenlos nutzen kannst, gibt es vereinzelt Geräte anderer Betreiber, bei denen Gebühren anfallen können. In diesem Fall gilt:

  • Die Gebühren werden dir vor der Auszahlung auf dem Display angezeigt
  • Du kannst den Vorgang jederzeit kostenfrei abbrechen, wenn du keine Gebühr zahlen möchtest

Tipp: Nutze bevorzugt Cash Group Automaten oder die Einzelhandelsoptionen, um solche Entgelte ganz zu vermeiden.

Fazit: Bargeld immer griffbereit – mit comdirect leicht gemacht

Ob klassischer Bankautomat, Supermarkt oder App – mit comdirect bleibst du flexibel, was deine Bargeldversorgung angeht. Dank der Zusammenarbeit mit der Cash Group und zahlreichen Einzelhandelspartnern kannst du fast überall in Deutschland kostenlos Geld abheben – ohne Umwege, ohne Zusatzkosten.

Nutze die Online-Suche oder die App, um den nächstgelegenen Geldautomaten oder Supermarkt zu finden – und bleib unabhängig von Öffnungszeiten oder langen Wegen zur Filiale.


26.03.2025 Sicheres Online-Banking bei der comdirect für Senioren: Tipps für mehr Schutz & Vertrauen

So nutzen Sie Ihr comdirect-Konto online – sicher, bequem und beruhigt

Online-Banking ist längst kein Trend mehr – es ist Alltag. Auch viele Senioren nutzen die Vorteile des digitalen Bankings: bequem von zu Hause Überweisungen tätigen, den Kontostand prüfen oder Daueraufträge verwalten. Doch mit dem Komfort kommt auch die Verantwortung, denn Betrüger haben es oft gezielt auf weniger technikaffine Nutzer abgesehen.

Die gute Nachricht: Mit einigen einfachen Sicherheitsregeln und etwas Achtsamkeit können Sie Ihr Online-Banking bei der comdirect sicher und mit einem guten Gefühl nutzen – auch ohne tiefes Technikverständnis. Dieser Ratgeber zeigt Ihnen, wie Sie sich schützen und Vertrauen aufbauen können.

Warum Online-Banking auch für Senioren sicher sein kann

Viele ältere Menschen sind beim Thema Online-Banking zunächst zurückhaltend – verständlich. Schließlich hört man immer wieder von Betrugsversuchen und Phishing-Mails. Doch mit dem richtigen Wissen und ein paar einfachen Vorkehrungen lässt sich das Risiko erheblich reduzieren.

Die Vorteile für Senioren liegen auf der Hand:

  • Keine Wege zur Bankfiliale oder zum Automaten
  • Alle Kontobewegungen im Blick – jederzeit von zu Hause
  • Überweisungen, Daueraufträge oder Depotzugriff mit wenigen Klicks
  • Weniger Papierkram – mehr Übersicht

Wichtig ist: Sicherheit beginnt mit Aufklärung und gesunder Vorsicht, nicht mit Angst oder Unsicherheit. Wer informiert ist, kann souverän entscheiden und Risiken vermeiden.

Starke Passwörter: So schützen Sie Ihren Zugang effektiv

Ihr Passwort ist der Schlüssel zu Ihrem digitalen Bankkonto – deshalb sollte es genauso sicher sein wie der Haustürschlüssel. Beachten Sie diese einfachen Regeln:

  • Verwenden Sie mindestens acht Zeichen mit einer Mischung aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen.
  • Vermeiden Sie persönliche Begriffe wie Geburtstage oder Vornamen von Angehörigen.
  • Notieren Sie das Passwort nicht sichtbar am Computer – lieber in einem verschlossenen Ort aufbewahren oder einen Passwort-Manager nutzen.
  • Ändern Sie Ihr Passwort regelmäßig – mindestens einmal im Jahr.

Die comdirect fragt nie per E-Mail oder Telefon nach Ihrem Passwort. Wenn Sie unsicher sind, melden Sie sich immer direkt über die offizielle Website an – und niemals über Links in Nachrichten.

Technik aktuell halten: Updates und Virenschutz nicht vergessen

Auch ein Computer braucht Pflege – vor allem, wenn er für Online-Banking genutzt wird. Das bedeutet nicht, dass Sie Experte sein müssen – aber folgende Punkte sind wichtig:

  • Installieren Sie regelmäßig Updates für Ihr Betriebssystem (Windows, Mac) und Ihren Browser (z. B. Chrome, Firefox).
  • Nutzen Sie eine aktuelle Antiviren-Software, die automatisch neue Bedrohungen erkennt.
  • Aktivieren Sie eine Firewall, um unerwünschte Zugriffe auf Ihren PC zu blockieren.

Tipp: Wenn Sie sich unsicher fühlen, bitten Sie eine vertraute Person um Hilfe – oder lassen Sie sich das einmalig einrichten. Danach läuft vieles automatisch im Hintergrund.

Vorsicht vor Phishing & Betrugsversuchen

Phishing bezeichnet den Versuch, Ihre Zugangsdaten durch gefälschte E-Mails oder SMS zu stehlen. Diese Nachrichten wirken oft täuschend echt – stammen aber nicht von Ihrer Bank. Achten Sie auf folgende Warnzeichen:

  • E-Mails, die Sie unter Druck setzen („Dringend bestätigen“, „Konto wird gesperrt“)
  • Unpersönliche Anrede („Sehr geehrter Kunde“ statt Ihres Namens)
  • Aufforderung, auf einen Link zu klicken oder Daten einzugeben

Was Sie tun können:

  • Geben Sie niemals Zugangsdaten, PINs oder TANs weiter.
  • Klicken Sie nie auf verdächtige Links.
  • Melden Sie verdächtige E-Mails direkt an die comdirect.

Nutzen Sie immer nur die Adresse: www.comdirect.de – und geben Sie diese selbst in die Adresszeile Ihres Browsers ein.

Sicheres Internet nutzen: So vermeiden Sie riskante Verbindungen

Ein sicherer Zugang beginnt mit einer sicheren Internetverbindung. Vermeiden Sie deshalb folgende Fehler:

  • Nutzen Sie kein öffentliches WLAN (z. B. im Café oder im Hotel) für Ihr Online-Banking. Diese Netzwerke sind oft unverschlüsselt und leicht angreifbar.
  • Bevorzugen Sie Ihr eigenes WLAN-Netzwerk zu Hause, das mit einem Passwort geschützt ist.
  • Verwenden Sie nach Möglichkeit kein veraltetes Gerät, das keine Sicherheitsupdates mehr erhält.

Wenn Sie unterwegs sind und dennoch etwas erledigen müssen, nutzen Sie lieber Ihr Mobilfunknetz (z. B. per Hotspot) – oder warten Sie auf einen sicheren Ort.

Regelmäßig kontrollieren und Limits setzen

Auch wenn alles gut läuft: Ein prüfender Blick auf Ihre Finanzen schafft Sicherheit.

  • Kontrollieren Sie regelmäßig Ihre Kontobewegungen – entweder online oder auf Ihren Kontoauszügen.
  • Melden Sie ungewöhnliche Abbuchungen sofort dem Kundenservice der comdirect.
  • Richten Sie Überweisungslimits ein, um Schäden bei Missbrauch zu begrenzen.

Je früher Sie Auffälligkeiten entdecken, desto besser lässt sich reagieren.

Fazit: Mit Wissen und Vorsicht sicher ins digitale Banking starten

Online-Banking bei der comdirect ist auch für Senioren sicher und komfortabel, wenn man ein paar grundlegende Tipps beherzigt. Starke Passwörter, regelmäßige Kontrolle und ein wachsamer Blick auf E-Mails und Internetverbindungen schützen zuverlässig vor den meisten Gefahren.

Sie müssen kein Computerprofi sein, um sicher zu sein – ein gesunder Menschenverstand und ein wenig Wissen reichen völlig aus.


12.03.2025 Wie sicher ist mein Fonds-Investment bei der comdirect in einer Finanzkrise?

Einlagensicherung: Wie sicher sind meine Bankguthaben?

Bankguthaben auf Girokonten, Tagesgeld- oder Festgeldkonten bei der comdirect sind durch ein zweistufiges Einlagensicherungssystem geschützt. Dies stellt sicher, dass selbst im Fall einer Bankeninsolvenz Ihre Einlagen bis zu einem bestimmten Betrag gesichert sind.

Gesetzliche Einlagensicherung: Bis zu 100.000 € pro Person sind durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken (EdB) abgesichert. Diese gesetzliche Sicherung gilt für alle Kundeneinlagen bei deutschen Banken.
Freiwillige Einlagensicherung: Zusätzlich ist comdirect über den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken (BdB) abgesichert, wodurch weitere Beträge über die gesetzliche Grenze hinaus geschützt sein können. Die genaue Höhe der Absicherung kann je nach Bank und wirtschaftlicher Lage variieren.
Sonderfall Gemeinschaftskonten: Bei Gemeinschaftskonten verdoppelt sich der gesetzliche Schutz auf 200.000 € für zwei Kontoinhaber.

Die Einlagensicherung greift jedoch nur für Bankguthaben und nicht für Wertpapiere im Depot. Diese sind durch separate Regelungen geschützt.

Depot-Sicherheit: Was passiert mit meinen Wertpapieren?

Ein großer Vorteil eines Wertpapierdepots besteht darin, dass die Wertpapiere Eigentum des Anlegers bleiben. Selbst im Fall einer Insolvenz der Bank sind Aktien, Anleihen, Fonds oder ETFs weiterhin sicher und können problemlos auf eine andere Bank übertragen werden.

Eigentumsanspruch der Anleger: Wertpapiere im comdirect-Depot gehören nicht zur Insolvenzmasse der Bank.
Übertragungsmöglichkeit: Falls die comdirect oder ihre Muttergesellschaft (Commerzbank) in finanzielle Schwierigkeiten gerät, können Anleger ihr Depot auf eine andere Bank übertragen.
Sicherheit durch eine regulierte Verwahrung: Die comdirect verwahrt die Wertpapiere treuhänderisch bei einer Depotbank. Die gesetzliche Regelung stellt sicher, dass Kundendepots gesondert von den Bankvermögen verwaltet werden.
Schutz durch die deutsche Finanzaufsicht (BaFin): Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) reguliert und überwacht die Sicherheit von Bank- und Depotgeschäften in Deutschland.

Marktschwankungen in einer Finanzkrise: Wie reagieren meine Investments?

Während Ihre Einlagen und Wertpapiere institutionell geschützt sind, können sich die Marktwerte Ihrer Investments in einer Finanzkrise erheblich verändern. Besonders bei Aktien und Fonds ist mit erhöhten Kursschwankungen zu rechnen.

Aktien und Fonds: Kurseinbrüche sind in Krisenzeiten nicht ungewöhnlich. Anleger sollten sich auf kurzfristige Schwankungen einstellen, aber langfristig denken.
Anleihen: Staats- und Unternehmensanleihen können ebenfalls unter Druck geraten, insbesondere wenn die Bonität des Emittenten in Frage gestellt wird.
ETFs und passive Indexfonds: Diese reagieren direkt auf Marktbewegungen, bieten aber durch breite Streuung oft eine bessere Stabilität als Einzelaktien.
Gold und Rohstoffe: Viele Investoren setzen in Krisenzeiten auf Sachwerte wie Gold oder andere Rohstoffe als Krisenabsicherung.

Diversifikation & Krisenabsicherung: Wie schütze ich mein Portfolio?

Um das eigene Investment in Krisenzeiten möglichst stabil zu halten, ist eine breite Diversifikation entscheidend. Durch eine kluge Mischung aus verschiedenen Anlageklassen können Verluste in einem Bereich durch Gewinne in einem anderen ausgeglichen werden.

Breite Streuung über verschiedene Anlageklassen – Aktien, Anleihen, Rohstoffe und alternative Investments kombinieren.
Globale Diversifikation nutzen – In unterschiedliche Länder und Branchen investieren, um regionale Krisen abzufedern.
Defensive Anlagestrategien wählen – Investitionen in Dividendenaktien, Staatsanleihen oder defensive Fonds können das Portfolio stabilisieren.
Liquidität im Portfolio behalten – Ein gewisser Anteil an Tagesgeld oder kurzlaufenden Anleihen kann helfen, in turbulenten Zeiten flexibel zu bleiben.
Krisen-Absicherung durch Edelmetalle & alternative Investments – Gold oder andere nicht korrelierte Anlageklassen können als Puffer in unsicheren Zeiten dienen.

Fazit: Wie sicher sind meine Geldanlagen bei der comdirect?

Die comdirect bietet Anlegern mehrere Sicherheitsebenen, um sich gegen finanzielle Krisen abzusichern:

Einlagensicherung für Bankguthaben bis 100.000 € durch den Einlagensicherungsfonds.
Wertpapiere bleiben Eigentum der Anleger und können auf eine andere Bank übertragen werden.
Depotführung unter gesetzlicher Aufsicht (BaFin), getrennt vom Bankvermögen.
Marktschwankungen sind normal, aber langfristige Strategien helfen, Verluste zu minimieren.
Diversifikation und strategische Absicherung reduzieren das Risiko erheblich.

Eine Finanzkrise kann Unsicherheiten mit sich bringen, doch durch kluge Anlagestrategien und die bestehenden Sicherungsmechanismen bleibt das Investment bei der comdirect gut geschützt. Anleger sollten dennoch regelmäßig ihre Risikostruktur prüfen und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen, um langfristig erfolgreich zu investieren.


11.03.2025 comdirect-Depot vererben: Wichtige Schritte & steuerliche Vorteile

Wie funktioniert die Vererbung eines comdirect-Depots?

Ein Wertpapierdepot gehört zum Nachlass eines Erblassers und wird im Todesfall an die Erben übertragen. Damit dies möglichst reibungslos geschieht, sollten Anleger frühzeitig Nachlassregelungen treffen.

Die comdirect informiert die Erben nach Vorlage der Sterbeurkunde über die bestehenden Depotwerte und die notwendigen Schritte zur Übertragung oder Auflösung des Depots. Ohne klare Regelung kann die Erbfolge zu Verzögerungen oder steuerlichen Nachteilen führen.

Depots können vollständig auf Erben übertragen werden – die ursprünglichen Kaufdaten bleiben erhalten.
Einzeldepots müssen auf die Erbengemeinschaft umgeschrieben oder aufgelöst werden.
Testament oder Erbvertrag erleichtern eine gezielte Nachlassregelung.
Spezielle Formulare erforderlich – Die comdirect verlangt eine Sterbeurkunde, Erbnachweise (Testament mit Eröffnungsprotokoll oder Erbschein) sowie ein Antragsformular zur Depoterbschaft.
Bearbeitungsdauer – Die Nachlassabteilung der comdirect prüft alle Unterlagen, was mehrere Wochen dauern kann.

Erbschaftssteuerliche Freibeträge & Steuerklassen

Da Wertpapiere Teil des Erbes sind, unterliegen sie der Erbschaftssteuer. Die Höhe der Steuer hängt vom Verwandtschaftsgrad zwischen Erblasser und Erben ab. Je enger die Beziehung, desto höher der Freibetrag und desto geringer der Steuersatz.

Steuerliche Freibeträge für Erben:

Ehepartner/Lebenspartner: 500.000 € Freibetrag
Kinder: 400.000 € Freibetrag
Enkelkinder: 200.000 € Freibetrag
Eltern & Großeltern: 100.000 € Freibetrag
Geschwister, Nichten/Neffen, entfernte Verwandte & Nicht-Verwandte: 20.000 € Freibetrag

Steuersätze für Erben:

Steuerklasse I (Ehepartner, Kinder, Enkelkinder): 7–30 %
Steuerklasse II (Geschwister, Neffen, Eltern, Großeltern): 15–43 %
Steuerklasse III (Nicht-Verwandte): 30–50 %

Bewertung des Depots & steuerliche Behandlung beim Erben

Für die Berechnung der Erbschaftssteuer wird der Depotwert am Todestag des Erblassers herangezogen. Der Stichtagswert bestimmt die Steuerlast, weshalb eine genaue Ermittlung erforderlich ist.

Wichtige Punkte zur steuerlichen Behandlung:

Übertragung der ursprünglichen Kaufdaten – Beim geerbten Depot bleiben die Anschaffungsdaten der Wertpapiere erhalten.
Abgeltungssteuer erst bei Verkauf fällig – Erben zahlen die Kapitalertragsteuer erst, wenn sie Wertpapiere veräußern.
Verlustvorträge verfallen – Erblasser können nicht genutzte steuerliche Verlustvorträge nicht auf Erben übertragen.
Erbengemeinschaften müssen das Depot gemeinsam verwalten oder auflösen.
Besondere Modalitäten der comdirect – Das geerbte Depot kann nicht einfach weitergeführt werden, sondern erfordert eine Umschreibung oder Neueröffnung durch die Erben.
Erben müssen sich identifizieren – comdirect verlangt eine Legitimation der Erben (Post-Ident oder Video-Ident).

Schenkung von Wertpapieren zu Lebzeiten als Alternative

Eine sinnvolle Alternative zur Vererbung ist die Schenkung von Wertpapieren. Dabei können Anleger steuerliche Vorteile nutzen, indem sie die Freibeträge alle zehn Jahre erneut ausschöpfen.

Vorteile der Schenkung:

Erbschaftssteuer reduzieren – Durch gestaffelte Schenkungen kann die Steuerbelastung über die Jahre minimiert werden.
Lebzeitige Kontrolle – Der Erblasser kann den Übergang des Vermögens aktiv gestalten.
Nießbrauchrecht – Anleger können sich das Nutzungsrecht der Wertpapiere sichern, während das Eigentum auf den Beschenkten übergeht. Dadurch reduziert sich der steuerpflichtige Schenkungswert.

Wie funktioniert die Schenkung eines Depots?

Depotübertragung auf den Namen des Beschenkten – Die comdirect ermöglicht eine unkomplizierte Schenkung von Wertpapieren.
Angabe als „Schenkung“ zur steuerlichen Dokumentation.
Vermeidung von Abgeltungssteuer, wenn die Wertpapiere nicht verkauft werden.
Erforderliche Formulare der comdirect – Ein Schenkungsvertrag und Übertragungsformular müssen ausgefüllt werden.

Steuerliche Vorteile bei der Übertragung von Fonds auf Erben

Ein geerbtes Depot kann steuerliche Vorteile bringen, wenn die Fondsanteile strategisch übertragen werden. Insbesondere bei Erben mit geringem Einkommen kann die Steuerlast minimiert werden.

Geringverdiener profitieren – Falls der Erbe wenig oder kein eigenes Einkommen hat, kann ein Verkauf der Fondsanteile unterhalb des Grundfreibetrags steuerfrei bleiben.
Steuerstundung durch Halten der Wertpapiere – Erben können die Steuerlast hinauszögern, indem sie die Wertpapiere nicht sofort verkaufen.
Übergang der historischen Kaufdaten – Erben profitieren von den ursprünglichen Anschaffungskosten, was steuerlich von Vorteil sein kann.
Besondere Hinweise der comdirect – Falls Erben das Depot behalten möchten, müssen sie es auf ihren Namen übertragen lassen und können es nicht einfach weiternutzen.

Fazit: So sichern Sie die optimale Nachlassplanung Ihres comdirect-Depots

Wer sein Depot gezielt für die nächste Generation sichern möchte, sollte sich frühzeitig mit den steuerlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen auseinandersetzen.

Eine frühzeitige Nachlassplanung vermeidet hohe Steuerbelastungen.
Eine Schenkung zu Lebzeiten kann steuerliche Vorteile bringen.
Erben sollten die steuerlichen Freibeträge optimal nutzen.
Eine Beratung durch Steuerexperten kann sich lohnen, um individuelle Lösungen zu finden.
Spezielle Formulare der comdirect frühzeitig einholen – Um den Erbprozess zu beschleunigen, sollten Erben die notwendigen Formulare bereits vorab mit dem Erblasser besprechen.

Durch eine strategische Planung lassen sich Vermögen erhalten und steuerliche Vorteile optimal ausschöpfen – sei es durch Vererbung, Schenkung oder eine gezielte Depotübertragung.


11.03.2025 comdirect-Depot für die Altersvorsorge nutzen: Die besten Strategien

Warum ist private Altersvorsorge mit dem comdirect-Depot wichtig?

Die gesetzliche Rente reicht für viele Menschen nicht mehr aus, um den gewohnten Lebensstandard im Ruhestand zu halten. Aufgrund des demografischen Wandels und der sinkenden Rentenniveaus ist es daher wichtiger denn je, sich frühzeitig mit der privaten Altersvorsorge auseinanderzusetzen.

Mit einem comdirect-Depot können Anleger langfristig Vermögen aufbauen und ihre finanzielle Zukunft sichern. Dabei stehen verschiedene Anlagestrategien und Produkte zur Verfügung, die sich flexibel an unterschiedliche Risikoprofile und Bedürfnisse anpassen lassen.

Langfristiger Vermögensaufbau durch regelmäßige Investitionen
Attraktive Renditechancen im Vergleich zu klassischen Sparprodukten
Flexible Anlagestrategien je nach Lebenssituation und Risikobereitschaft

ETF-Sparpläne: Langfristig Vermögen für die Rente aufbauen

Eine der beliebtesten Strategien für die Altersvorsorge ist das Sparen mit ETFs (Exchange Traded Funds). ETFs bilden einen Aktienindex nach und bieten eine breite Risikostreuung bei vergleichsweise niedrigen Kosten.

Warum eignen sich ETFs für die Altersvorsorge?

Breite Diversifikation – Investition in hunderte bis tausende Unternehmen weltweit
Kostengünstig – Keine hohen Verwaltungsgebühren wie bei aktiv gemanagten Fonds
Flexibel besparbar – Bereits ab 25 € monatlich möglich
Langfristige Wachstumsperspektiven – Durchschnittliche Marktrenditen von ca. 6–8 % p.a.

Wie funktioniert ein ETF-Sparplan bei comdirect?

  1. Depot bei comdirect eröffnen
  2. Geeignete ETFs für die Altersvorsorge auswählen
  3. Sparrate festlegen (ab 25 € monatlich)
  4. Automatische Investition & langfristiges Wachstum nutzen

Mit einem ETF-Sparplan profitieren Anleger vom Cost-Average-Effekt, bei dem Schwankungen des Marktes genutzt werden, um langfristig einen durchschnittlich günstigen Kaufpreis zu erzielen.

Robo-Advisor cominvest: Automatisierte Altersvorsorge

Für Anleger, die sich nicht selbst um die Auswahl und Verwaltung ihrer Wertpapiere kümmern möchten, bietet comdirect mit cominvest einen digitalen Robo-Advisor an. Dieses automatisierte Anlagesystem übernimmt die Investmentstrategie basierend auf den individuellen Vorgaben des Anlegers.

Vorteile von cominvest für die Altersvorsorge:

Professionelles Portfolio-Management – Anpassung der Anlagestrategie durch Experten
Individuelle Risikoprofile – Von sicherheitsorientiert bis chancenreich
Automatische Portfolio-Optimierung & Rebalancing
Geeignet für langfristige Anleger, die weniger Aufwand möchten

Mit cominvest können Anleger ihr Depot auf autopilot setzen, während ihr Kapital langfristig in einem diversifizierten Portfolio wächst.

Diversifikation & langfristige Buy-and-Hold-Strategie

Eine der wichtigsten Grundlagen für eine erfolgreiche Altersvorsorge ist eine breite Diversifikation. Das bedeutet, dass das Kapital über verschiedene Branchen, Regionen und Anlageklassen gestreut wird, um Risiken zu minimieren.

Warum ist Diversifikation wichtig?

Reduzierung des Risikos durch Streuung auf verschiedene Unternehmen & Sektoren
Bessere Stabilität in Krisenzeiten
Langfristiges Wachstum durch verschiedene Marktchancen

Buy-and-Hold: Ruhestand planen mit langfristiger Wertsteigerung

Die Buy-and-Hold-Strategie bedeutet, dass Wertpapiere langfristig gehalten werden, unabhängig von kurzfristigen Marktschwankungen. Gerade für die Altersvorsorge ist dieser Ansatz sinnvoll, da er auf langfristige Wertsteigerung abzielt.

Kein hektisches Handeln & geringe Handelsgebühren
Langfristiges Marktwachstum nutzen
Perfekt für ETF-Sparpläne & nachhaltige Investments

Regelmäßige Überprüfung & Anpassung der Altersvorsorge

Auch wenn eine langfristige Strategie sinnvoll ist, sollten Anleger ihre Investments regelmäßig überprüfen. Die Bedürfnisse und Risikobereitschaft können sich im Laufe des Lebens ändern, weshalb eine Anpassung des Portfolios ratsam ist.

Wann und wie sollte das Depot angepasst werden?

Mindestens einmal jährlich das Portfolio überprüfen
Rebalancing durchführen – Die ursprüngliche Aufteilung von Aktien & Anleihen wiederherstellen
Altersgerechte Umschichtungen – Mit zunehmendem Alter schrittweise risikoärmere Anlagen bevorzugen

Zum Beispiel kann es sinnvoll sein, je näher der Renteneintritt rückt, einen Teil des Aktienportfolios in sicherere Anleihen oder defensive Dividendenwerte umzuschichten.

Fazit: So nutzen Sie Ihr comdirect-Depot optimal für die Altersvorsorge

Die comdirect bietet eine Vielzahl an flexiblen Anlagemöglichkeiten, um das Depot optimal für die Altersvorsorge zu nutzen. Ob durch ETF-Sparpläne, automatisierte Investitionen mit cominvest oder eine langfristige Buy-and-Hold-Strategie – Anleger können ihr Kapital effizient aufbauen und langfristig absichern.

Individuelle Strategie für verschiedene Anlegertypen – Von aktivem ETF-Sparen bis zur automatisierten Geldanlage
Nachhaltiges Vermögenswachstum – Durch langfristige Investments mit breiter Diversifikation
Risikominimierung & Anpassungsmöglichkeiten – Je nach Lebensphase flexibel umschichtbar
Frühzeitige Planung zahlt sich aus – Auch kleine monatliche Sparbeträge können über Jahrzehnte große Wirkung haben

Es ist nie zu früh oder zu spät, mit der Altersvorsorge zu beginnen. Wer sein comdirect-Depot strategisch nutzt, kann sich langfristig eine solide finanzielle Basis für den Ruhestand schaffen.


11.03.2025 Nachhaltige Geldanlage bei der comdirect: Grüne Investments mit Zukunft

Warum nachhaltige Geldanlage?

Nachhaltige Geldanlage gewinnt immer mehr an Bedeutung. Anleger möchten nicht nur Rendite erzielen, sondern auch sicherstellen, dass ihr Kapital in ethisch, sozial und ökologisch verantwortungsvolle Unternehmen fließt. Die sogenannte ESG-Strategie (Environmental, Social, Governance) berücksichtigt diese Aspekte, indem sie Unternehmen nach Umweltfreundlichkeit, sozialer Verantwortung und nachhaltiger Unternehmensführung bewertet.

Umwelt (E) – Reduzierung von CO₂-Emissionen, erneuerbare Energien & Ressourcenschonung.
Soziales (S) – Faire Arbeitsbedingungen, Gleichberechtigung & Menschenrechte.
Unternehmensführung (G) – Transparente Geschäftspraktiken & nachhaltige Managementstrategien.

Immer mehr Anleger setzen auf nachhaltige Investments, weil sie langfristig nicht nur gesellschaftlich verantwortungsbewusst, sondern auch wirtschaftlich profitabel sind. Unternehmen, die ESG-Kriterien erfüllen, gelten oft als stabiler und widerstandsfähiger gegenüber Krisen.

Nachhaltige Investmentmöglichkeiten bei der comdirect

Die comdirect bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, nachhaltig zu investieren. Dazu gehören verschiedene Fonds, ETFs und nachhaltige Anleihen, die ESG-Kriterien berücksichtigen. Zudem gibt es mit cominvest green eine automatisierte Anlagelösung für nachhaltiges Investieren.

ESG-Fonds & ETFs – Speziell ausgewählte Fonds mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
Grüne Anleihen – Unternehmen und Staaten emittieren Anleihen zur Finanzierung nachhaltiger Projekte.
Robo-Advisor cominvest green – Eine digitale, ESG-konforme Investmentstrategie, die breit diversifiziert in nachhaltige ETFs investiert.
Individuelle Auswahl nachhaltiger Wertpapiere – Über den comdirect Fondsfinder lassen sich gezielt ESG-Fonds identifizieren.

Welche nachhaltigen Fonds bietet die comdirect an?

Die comdirect stellt eine breite Auswahl an nachhaltigen Fonds und ETFs zur Verfügung. Diese Produkte schließen nicht nachhaltige Branchen wie Kohle, Waffen oder Tabak aus und investieren gezielt in umweltfreundliche und sozial verantwortungsbewusste Unternehmen.

Ausschlusskriterien nachhaltiger Fonds

Viele nachhaltige Fonds und ETFs folgen strikten Ausschlusskriterien, um sicherzustellen, dass Kapital nicht in umstrittene Geschäftspraktiken oder klimaschädliche Unternehmen fließt. Typische Ausschlusskriterien sind:

Fossile Brennstoffe – Keine Investitionen in Unternehmen, die stark auf Kohle, Öl oder Gas setzen.
Rüstung & Waffen – Ausschluss von Unternehmen, die in Produktion oder Handel von Waffen involviert sind.
Tabak & Alkohol – Viele nachhaltige Fonds vermeiden Investitionen in Unternehmen, die Tabak oder Alkohol herstellen.
Glücksspiel & Pornografie – Strikte ESG-Fonds schließen Unternehmen dieser Branchen aus.
Menschenrechtsverletzungen – Firmen mit problematischen Arbeitsbedingungen oder Kinderarbeit werden ausgeschlossen.
Umweltverschmutzung – Keine Investitionen in Unternehmen, die massiv zur Umweltzerstörung beitragen.

Über den Fondsfinder der comdirect können Anleger aus einer Vielzahl von ESG-konformen Fonds und ETFs die für sie passenden Investments finden.

Lohnen sich grüne Investments im Alter noch?

Viele Anleger fragen sich, ob nachhaltige Investments auch für die Altersvorsorge geeignet sind. Studien zeigen, dass ESG-konforme Unternehmen oft stabilere Renditen erzielen, da sie langfristig besser auf Herausforderungen wie Klimawandel und soziale Verantwortung vorbereitet sind.

Nachhaltige Altersvorsorge: Chancen & Vorteile

Die Altersvorsorge ist eine langfristige Investition – und gerade hier spielen nachhaltige Fonds ihre Vorteile aus. Unternehmen, die ESG-Kriterien einhalten, sind oft zukunftssicherer, da sie auf umweltfreundliche Technologien und soziale Verantwortung setzen.

Langfristige Stabilität – Nachhaltige Unternehmen profitieren von gesellschaftlichen Trends & politischen Anreizen.
Geringeres Risiko – Weniger anfällig für Umweltauflagen, soziale Proteste oder regulatorische Eingriffe.
Erneuerbare Energien & Zukunftsbranchen – Investition in die wachstumsstarken Industrien von morgen.
Bewusstes Investieren – Vermögensaufbau mit gutem Gewissen.

Gerade für ältere Anleger ist es wichtig, ihr Kapital langfristig stabil anzulegen. Nachhaltige Fonds bieten oft eine gute Balance zwischen Sicherheit und Wachstumspotenzial.

Fazit: Nachhaltig investieren mit der comdirect

Die comdirect bietet eine umfassende Auswahl an nachhaltigen Investmentmöglichkeiten. Ob über individuelle ESG-Fonds, ETFs oder den digitalen Robo-Advisor cominvest green – Anleger haben zahlreiche Optionen, um umweltbewusst und sozial verantwortlich zu investieren.

Große Auswahl an nachhaltigen Fonds & ETFs mit ESG-Kriterien.
Automatisierte nachhaltige Geldanlage über cominvest green.
Langfristig attraktive Renditechancen mit nachhaltigen Unternehmen.
Flexibilität – sowohl als Einmalanlage als auch über Sparpläne möglich.
Sicherheit & Ethik vereint – Besonders attraktiv für die Altersvorsorge.

Nachhaltige Investments sind nicht nur ein Trend, sondern eine langfristig sinnvolle Strategie, um Vermögen verantwortungsbewusst und renditestark aufzubauen.


11.03.2025 Welche Fonds bietet die comdirect an? Umfangreiche Auswahl & exklusive Konditionen

Breites Fondsangebot der comdirect

Die comdirect bietet ihren Kunden eine große Auswahl an über 10.000 Investmentfonds, die sich für verschiedene Anlagestrategien eignen. Ob sicherheitsorientierte Anleger, die in breit gestreute Mischfonds investieren möchten, oder renditebewusste Investoren, die auf chancenreiche Aktienfonds setzen – bei comdirect gibt es für jede Strategie passende Fonds.

Welche Fondsarten sind bei der comdirect verfügbar?

Aktienfonds – Investition in nationale & internationale Unternehmen.
Mischfonds – Kombination aus Aktien und Anleihen für mehr Stabilität.
Rentenfonds – Festverzinsliche Wertpapiere für konservative Anleger.
ETFs (Exchange Traded Funds) – Passiv gemanagte Indexfonds mit geringen Kosten.
Nachhaltige Fonds (ESG-konform) – Investition in umwelt- & sozialbewusste Unternehmen.
Immobilienfonds – Anlage in Gewerbe- & Wohnimmobilien für langfristige Wertentwicklung.
Dachfonds – Diversifizierte Portfolios, die in mehrere Fonds investieren.

Exklusive Top-Preis Fonds bei der comdirect

Die comdirect bietet Anlegern 25 ausgewählte Investmentfonds mit besonders günstigen Konditionen an – die sogenannten Top-Preis Fonds.

100 % Rabatt auf den regulären Ausgabeaufschlag – dauerhafte Ersparnis beim Fondskauf.
Auswahl aus renommierten Fondsgesellschaften – nur Fonds mit exzellentem Morningstar-Rating (mindestens vier Sterne).
Geeignet für langfristige Anleger, die von kostengünstigen Fonds profitieren möchten.

Fonds-Sparpläne: Flexibel & günstig investieren

Für Anleger, die regelmäßig investieren möchten, bietet die comdirect ein breites Angebot an Fonds-Sparplänen. Diese ermöglichen einen langfristigen Vermögensaufbau mit kleinen monatlichen Beträgen.

Bereits ab 1 € monatlich investierbar – ideal für Einsteiger und Sparplan-Anleger.
Über 6.500 Fonds als Sparplan verfügbar – darunter viele ohne Ausgabeaufschlag.
Automatische & regelmäßige Investition – kein manueller Kauf notwendig.
Cost-Average-Effekt – Durchschnittlicher Kaufpreis durch regelmäßige Investitionen.
Fonds ohne Ausgabeaufschlag bei Fondsvermittlern – Über Fondsvermittler im Internet können Anleger alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag kaufen und somit den tatsächlichen Sparbetrag zu 100 % investieren.

Fonds Finder: Die besten Fonds für Ihre Strategie finden

Um Anlegern die Auswahl aus dem großen Fondsangebot zu erleichtern, bietet die comdirect einen Fonds Finder. Dieses Tool hilft, die passenden Fonds anhand individueller Kriterien auszuwählen.

Filter nach Fondstyp, Anlagestrategie & Risiko.
Vergleich von Kennzahlen wie Rendite, Risiko & Fondsrating.
Anzeige von Fonds mit reduzierten oder keinen Ausgabeaufschlägen.
Detaillierte Fondsanalysen & Informationen zu Kostenstrukturen.

Fazit: Umfangreiche Fondsauswahl mit attraktiven Konditionen

Die comdirect bietet Anlegern ein breites Spektrum an Fonds, kombiniert mit attraktiven Gebührenmodellen. Ob als Einmalanlage oder als Sparplan, das Angebot umfasst sowohl aktiv gemanagte Investmentfonds als auch kostengünstige ETFs.

Über 10.000 Fonds für jede Anlagestrategie.
Exklusive Top-Preis Fonds mit 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag.
Flexibles Sparplan-Angebot ab 1 € monatlich.
Individuelle Fondssuche mit dem Fonds Finder.
Fonds ohne Ausgabeaufschlag bei Fondsvermittlern für eine maximale Investition.

Dank dieser Vielfalt ist die comdirect eine erstklassige Wahl für Anleger, die eine große Fondsauswahl mit transparenten Kosten & flexiblen Anlagemöglichkeiten suchen.


11.03.2025 comdirect Steuerbescheinigung: Was diese enthält

Wann erhalte ich meine comdirect Steuerbescheinigung?

Die Jahressteuerbescheinigung der comdirect wird bis spätestens 31. März des Folgejahres in der PostBox des Kunden bereitgestellt. Für das Steuerjahr 2024 bedeutet dies, dass die Bescheinigung voraussichtlich bis zum 31. März 2025 bereitgestellt wird.

Mögliche Verzögerungen & Ausnahmen

✔ In Einzelfällen kann sich die Bereitstellung verzögern, beispielsweise wenn steuerliche Nachberechnungen notwendig sind.
✔ Falls ein Kunde Verlustverrechnungssalden nicht ins Folgejahr übertragen hat, erhält er die Bescheinigung in Papierform per Post.
✔ Kunden mit bestimmten Sonderkonditionen oder komplexen Steuerberechnungen erhalten die Bescheinigung ggf. später.

Wofür wird die comdirect Steuerbescheinigung benötigt?

Die Steuerbescheinigung ist relevant für Anleger, die ihre Kapitalerträge in der Einkommensteuererklärung angeben möchten.

Pflicht zur Abgabe oder freiwillige Veranlagung

✔ Wenn der persönliche Einkommensteuersatz unter 25 % liegt, kann eine Veranlagung sinnvoll sein, um zu viel gezahlte Abgeltungsteuer zurückzuerhalten.
✔ Kunden mit Freistellungsauftrag oder einer Nichtveranlagungsbescheinigung benötigen die Steuerbescheinigung nur zur Dokumentation.
✔ Wer Kapitaleinkünfte aus ausländischen Quellen bezieht, kann mit der Bescheinigung Doppelbesteuerungsabkommen geltend machen.

Was steht in der comdirect Steuerbescheinigung?

Die Steuerbescheinigung enthält eine detaillierte Aufstellung aller relevanten Steuerdaten zu Kapitalerträgen.

Wichtige Inhalte der comdirect Steuerbescheinigung:

Kapitalerträge – Zinsen, Dividenden, Ausschüttungen aus Investmentfonds & sonstige Erträge.
Einbehaltene Steuern – Höhe der abgeführten Kapitalertragsteuer, Solidaritätszuschlag & Kirchensteuer.
Verlustverrechnung & Vortragswerte – Informationen über verrechnete oder übertragene Verluste aus Kapitalanlagen.
Investmentbesteuerung – Falls Fondsanteile gehalten wurden, enthält die Bescheinigung relevante Besteuerungsdaten.

Wie erhalte ich meine comdirect Steuerbescheinigung?

Die Bereitstellung erfolgt standardmäßig über das Online-Banking der comdirect.

Abruf der Steuerbescheinigung über die PostBox

✔ Melden Sie sich im Online-Banking an.
✔ Navigieren Sie zur PostBox.
✔ Laden Sie die Jahressteuerbescheinigung als PDF herunter.
✔ Drucken Sie das Dokument bei Bedarf aus oder speichern Sie es für die Steuererklärung.

Wann wird die Bescheinigung per Post versandt?

✔ Falls ein Kunde keine elektronische PostBox nutzt, erfolgt der Versand per Post.
✔ Falls bestimmte steuerliche Sonderfälle vorliegen, kann eine Papierbescheinigung erforderlich sein.
✔ Kunden sollten sicherstellen, dass ihre Adresse aktuell hinterlegt ist, um Verzögerungen zu vermeiden.

Häufige Fragen & wichtige Hinweise

Was tun, wenn die Steuerbescheinigung nicht erhalten wurde?

✔ Prüfen Sie Ihre PostBox im Online-Banking.
✔ Falls die Bescheinigung nicht vorhanden ist, kann sie über den Kundenservice angefordert werden.
✔ Beachten Sie, dass die Bereitstellung bis Ende März erfolgt – vorherige Anfragen sind meist nicht erforderlich.

Was tun, wenn die Bescheinigung fehlerhaft ist?

✔ Falls falsche Beträge oder fehlende Erträge aufgeführt sind, sollte der Kundenservice der comdirect kontaktiert werden.
✔ Korrekturen sind nur möglich, wenn ein tatsächlicher Berechnungsfehler vorliegt.
✔ Kunden können eine neue, korrigierte Steuerbescheinigung anfordern.

Wann ist eine Veranlagung der Kapitalerträge sinnvoll?

✔ Falls der persönliche Steuersatz unter 25 % liegt, kann eine Erstattung von zu viel gezahlter Abgeltungsteuer beantragt werden.
✔ Falls ein Freistellungsauftrag nicht oder nicht ausreichend genutzt wurde, kann die zu viel einbehaltene Steuer erstattet werden.
✔ Kunden mit Verlustvorträgen sollten prüfen, ob eine Steuererklärung vorteilhaft ist.

Fazit: Alle Steuerinformationen bequem online abrufbar

Die Steuerbescheinigung der comdirect wird bis spätestens Ende März online bereitgestellt und enthält alle relevanten Kapitalertragsdaten für die Steuererklärung. Die digitale Bereitstellung über die PostBox ermöglicht einen schnellen Zugriff. Falls eine Papierbescheinigung benötigt wird, erfolgt der Versand in bestimmten Sonderfällen.

Schneller Abruf über das Online-Banking
Steuerrelevante Informationen für die Einkommensteuererklärung
Verfügbarkeit bis Ende März
Unterstützung durch den comdirect Kundenservice bei Unklarheiten

Für weiterführende Fragen steht der comdirect Kundenservice jederzeit zur Verfügung.


11.03.2025 Referenzbankverbindung bei der comdirect ändern: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Warum die Referenzbankverbindung bei der comdirect ändern?

Die Referenzbankverbindung bei der comdirect ist das hinterlegte Auszahlungskonto, über das Überweisungen und Rückbuchungen erfolgen. Änderungen sind erforderlich, wenn sich beispielsweise Ihre Hauptbankverbindung ändert, Sie ein neues Gehaltskonto eingerichtet haben oder Ihre bisherige Bankverbindung nicht mehr genutzt wird.

Gründe für eine Änderung der Referenzbankverbindung:

✔ Wechsel der Hausbank oder Eröffnung eines neuen Hauptkontos.
✔ Zusammenlegung mehrerer Bankkonten zu einer zentralen Bankverbindung.
✔ Sicherheitstechnische Gründe oder Wunsch nach einer aktuellen Kontoverknüpfung.
✔ Optimierung des Finanzmanagements durch eine neue Hauptbankverbindung.

Voraussetzungen für die Änderung der Referenzbankverbindung

Nicht jede Änderung kann sofort und ohne Überprüfung durchgeführt werden. Die comdirect stellt sicher, dass die Anpassung aus Sicherheitsgründen nur durch den Kontoinhaber oder eine berechtigte Person erfolgen kann.

Wer kann die Änderung beantragen?

Kontoinhaber mit vollständigen und aktuellen Daten.
Bevollmächtigte Personen mit einer nachweisbaren Vollmacht.
Minderjährige Kunden mit Zustimmung der gesetzlichen Vertreter.

Notwendige Sicherheitsvorkehrungen

✔ Die Änderung ist nur über ein freigeschaltetes TAN-Verfahren (photoTAN oder mobileTAN) möglich.
✔ Falls das TAN-Verfahren nicht aktiv ist, muss die Änderung per Post erfolgen.
✔ Die neue Referenzbankverbindung muss auf den Namen des Kontoinhabers lauten.

Referenzbankverbindung online bei der comdirect ändern

Die schnellste und bequemste Möglichkeit, die Referenzbankverbindung zu ändern, ist über das Online-Banking der comdirect.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Online-Änderung:

  1. Login im Online-Banking: Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten im comdirect Kundenportal an.
  2. Navigieren Sie zu Verwaltung: Klicken Sie auf „Meine Daten“ > „Kundendaten“.
  3. Änderung der Referenzbankverbindung: Wählen Sie die Option „Auszahlungskonto ändern“.
  4. Neue IBAN eingeben: Tragen Sie die neue Bankverbindung ein und prüfen Sie die Richtigkeit der Angaben.
  5. Bestätigung per TAN: Zur Verifizierung muss die Änderung mit einer mobileTAN oder photoTAN bestätigt werden.
  6. Änderung abgeschlossen: Nach erfolgreicher Bestätigung wird die neue Referenzbankverbindung sofort übernommen.

Hinweis: Falls Sie ein comdirect Girokonto besitzen, kann die Referenzbankverbindung nicht separat geändert werden, da dieses automatisch als Auszahlungskonto fungiert.

Referenzbankverbindung per Post ändern

Falls das TAN-Verfahren nicht aktiviert ist oder eine schriftliche Bestätigung erforderlich ist, kann die Änderung auch per Post erfolgen.

Wann ist ein schriftlicher Antrag erforderlich?

✔ Wenn das mobileTAN- oder photoTAN-Verfahren nicht genutzt wird.
✔ Wenn sich der Kontoinhaber des Auszahlungskontos ändert (z. B. bei Geschäftskonten oder Gemeinschaftskonten).
✔ Falls zusätzliche Dokumente für die Änderung erforderlich sind.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Änderung per Post:

  1. Formular oder formlosen Brief aufsetzen:
    • Vollständiger Name & Anschrift des Kontoinhabers.
    • comdirect Kundennummer oder IBAN des bisherigen Auszahlungskontos.
    • Neue IBAN & BIC des gewünschten Auszahlungskontos.
    • Datum & Unterschrift des Kontoinhabers.
  2. Formular einreichen:  Postadresse:
    comdirect bank AG
    Pascalkehre 15
    25451 Quickborn
  3. Bearbeitungszeit beachten: Die Änderung erfolgt nach Eingang und Prüfung des Antrags. In der Regel dauert dies wenige Werktage.

Häufige Fragen & wichtige Hinweise

Wie lange dauert die Änderung der Referenzbankverbindung?

✔ Änderungen über das Online-Banking sind sofort wirksam.
✔ Schriftliche Änderungen per Post können 3–5 Werktage in Anspruch nehmen.

Was passiert mit bestehenden Sparplänen oder Auszahlungen?

✔ Alle geplanten Auszahlungen oder Rücküberweisungen erfolgen automatisch über das neue Konto.
✔ Falls ein Dauerauftrag über das alte Konto bestand, sollte dieser manuell aktualisiert werden.
✔ Bestehende Lastschriften bleiben unberührt, da die Änderung nur das Auszahlungskonto betrifft.

Sicherheitsmaßnahmen für eine reibungslose Änderung

✔ Stellen Sie sicher, dass Ihre Kontaktdaten bei der comdirect aktuell sind.
Überprüfen Sie die neue IBAN sorgfältig, um Verzögerungen zu vermeiden.
Speichern Sie eine Bestätigung der Änderung ab, um spätere Missverständnisse zu vermeiden.
✔ Falls Unklarheiten auftreten, steht der comdirect Kundenservice für weitere Fragen bereit.

Fazit: Schnell & sicher die Referenzbankverbindung bei comdirect aktualisieren

Die Änderung der Referenzbankverbindung bei der comdirect kann entweder online über das Kundenportal oder per Post erfolgen. Der schnellste Weg ist die Online-Änderung mit Bestätigung per mobileTAN oder photoTAN. Falls dies nicht möglich ist, kann die Änderung schriftlich per Post beantragt werden.

Schnellste Methode: Online-Änderung mit TAN-Bestätigung.
Alternative Möglichkeit: Schriftlicher Antrag per Post.
Dauer der Bearbeitung: Online sofort, per Post ca. 3–5 Werktage.
Wichtige Sicherheitsmaßnahmen beachten, um Verzögerungen zu vermeiden.

Falls weitere Fragen bestehen, steht der comdirect Kundenservice jederzeit für Unterstützung bereit.


11.03.2025 comdirect Passwort zurücksetzen: Anleitung für Online-Banking & App

Wann muss das comdirect Passwort zurückgesetzt werden?

Ein Zugriff auf das comdirect Online-Banking oder die comdirect App ist nur mit den richtigen Zugangsdaten möglich. Falls der Zugang gesperrt wurde oder das Passwort vergessen wurde, kann es notwendig sein, die Zugangsdaten zurückzusetzen.

Häufige Gründe für eine Passwort-Zurücksetzung:

PIN oder Passwort vergessen – Der Login ins Online-Banking oder die App ist nicht mehr möglich.
Sicherheitsgründe – Regelmäßiges Ändern der Zugangsdaten wird empfohlen, um den Schutz des Kontos zu erhöhen.
Gesperrter Zugang – Nach mehreren falschen Login-Versuchen wird das Konto aus Sicherheitsgründen gesperrt.
Neue Geräte oder App-Neuinstallation – Beim Wechsel auf ein neues Smartphone muss die comdirect App neu eingerichtet werden.

comdirect Online-Banking Passwort (PIN) zurücksetzen

Falls Sie die PIN für das Online-Banking vergessen oder den Zugang gesperrt haben, muss eine neue PIN beantragt werden.

So setzen Sie Ihre Online-Banking PIN zurück:

  1. Formular für neue Zugangsdaten ausfüllen – Laden Sie das Dokument „Bestellung oder Entsperrung von Zugangsdaten“ von der comdirect-Website herunter.
  2. Formular unterschreiben & einreichen – Senden Sie das ausgefüllte Dokument per Post oder Fax an comdirect.
  3. Neue PIN erhalten – Nach erfolgreicher Bearbeitung erhalten Sie neue Zugangsdaten per Post.

Alternative: Telefonische Entsperrung

Falls der Zugang nur durch falsche PIN- oder TAN-Eingaben gesperrt wurde, kann er oft telefonisch entsperrt werden:
comdirect Kundenservice: +49 (0)4106 – 708 25 00
Erreichbarkeit: Montag bis Sonntag, 24 Stunden täglich

Passwort für die comdirect App zurücksetzen

Die comdirect App kann mit einem separaten Passwort geschützt werden. Falls dieses Passwort vergessen wurde, muss die App zurückgesetzt werden.

So setzen Sie das App-Passwort zurück:

  1. Öffnen Sie die comdirect App & klicken Sie auf „Passwort vergessen“.
  2. Wählen Sie „App zurücksetzen“ – Dadurch werden alle gespeicherten Daten gelöscht.
  3. Neu einrichten – Melden Sie sich mit Ihrer Zugangsnummer & PIN erneut an.
  4. TAN-Verfahren bestätigen – Abschließend muss die Einrichtung mit einer photoTAN oder mobileTAN bestätigt werden.

photoTAN App Passwort zurücksetzen

Falls Sie das Passwort für die photoTAN App vergessen haben, können Sie die App zurücksetzen und neu einrichten.

So setzen Sie das photoTAN App-Passwort zurück:

  1. Dreimal falsches Passwort eingeben – Die App wird automatisch zurückgesetzt.
  2. Neuinstallation & erneute Anmeldung – Laden Sie die photoTAN App erneut herunter.
  3. QR-Code scannen – Verwenden Sie den Aktivierungsbrief oder die comdirect Online-Banking-Einstellungen, um die photoTAN App wieder zu aktivieren.

„Meine comdirect“ Zugangsdaten wiederherstellen

Neben dem Online-Banking gibt es noch den Bereich „Meine comdirect“, in dem sich Kunden für das Musterdepot oder die Community anmelden können. Falls die Zugangsdaten hierfür vergessen wurden, kann ein neues Passwort angefordert werden.

Passwort für „Meine comdirect“ zurücksetzen:

„Zugangsdaten vergessen“-Funktion nutzen – Diese befindet sich auf der Login-Seite.
E-Mail-Adresse eingeben – comdirect sendet einen Link zur Passwortänderung.
Neues Passwort festlegen & Zugang wiederherstellen.

Wichtige Sicherheitstipps für comdirect Zugangsdaten

Um den sicheren Zugriff auf das Online-Banking zu gewährleisten, sollten einige Sicherheitsmaßnahmen beachtet werden:

Passwort regelmäßig ändern – Mindestens einmal pro Jahr wird ein Wechsel der PIN oder des Passworts empfohlen.
Sichere Passwörter wählen – Kombination aus Groß- & Kleinbuchstaben, Zahlen & Sonderzeichen nutzen.
Zugangsdaten niemals weitergeben – Comdirect wird niemals nach Ihrer PIN oder TAN per E-Mail oder Telefon fragen.
Aktuelle Kontaktdaten hinterlegen – Falls eine Passwortänderung erforderlich ist, sollte eine aktuelle Mobilnummer und E-Mail-Adresse gespeichert sein.
Phishing-Mails ignorieren – Verdächtige E-Mails, die zur Preisgabe von Zugangsdaten auffordern, nicht öffnen und sofort löschen.

Fazit: Schnell wieder Zugang zum comdirect Konto erhalten

Falls das Passwort oder die PIN vergessen wurde, gibt es verschiedene Möglichkeiten, den comdirect Zugang schnell wiederherzustellen.

Für das Online-Banking – Entsperrung per Formular oder telefonisch möglich.
Für die comdirect App – Zurücksetzen & erneute Anmeldung mit Zugangsdaten.
Für die photoTAN App – Zurücksetzen durch mehrmalige falsche Passworteingabe.
Für „Meine comdirect“ – Passwort einfach über die „Zugangsdaten vergessen“-Funktion wiederherstellen.

Für weitere Unterstützung steht der comdirect Kundenservice jederzeit bereit.


07.03.2025 comdirect Girokonto eröffnen: Anleitung, Vorteile & Konditionen

Warum ein Girokonto bei comdirect eröffnen?

Das comdirect Girokonto bietet eine moderne, flexible und digitale Lösung für alltägliches Banking. Als Teil der Commerzbank-Gruppe überzeugt comdirect mit einem umfassenden Leistungspaket, das sowohl für Privatkunden als auch für Vielreisende und Online-Banking-Nutzer ideal ist.

Vorteile des comdirect Girokontos:

Kostenlose Kontoführung bei Erfüllung bestimmter Bedingungen.
Kostenlose Visa-Debitkarte für weltweites Bezahlen & Abhebungen.
Geld abheben & einzahlen an Geldautomaten & im Einzelhandel.
Attraktive Neukundenangebote, z. B. mit Zinsen auf das Tagesgeldkonto.
Rund um die Uhr erreichbarer Kundenservice.
Umfangreiche digitale Services inkl. Banking-App & Apple/Google Pay.

Kosten & Konditionen: Was kostet das comdirect Girokonto?

Das comdirect Girokonto ist unter bestimmten Bedingungen dauerhaft kostenlos. Es bietet eine transparente Kostenstruktur ohne versteckte Gebühren.

Kontoführungskosten:

0 € Kontoführungsgebühr, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:

  • Mindestens 700 € monatlicher Geldeingang, oder
  • Mindestens 3 Zahlungen pro Monat mit Google Pay oder Apple Pay, oder
  • Mindestens 1 Wertpapiertransaktion pro Monat.
    Kostenlos für alle unter 28 Jahren, unabhängig vom Geldeingang.
    ✔ Andernfalls fällt eine monatliche Kontoführungsgebühr von 4,90 € an.

Kartengebühren & Zusatzkosten:

Visa-Debitkarte: Kostenlos inklusive.
Girocard (optional): 1 € pro Monat.
Bargeld abheben: Weltweit kostenlos an Visa-Automaten (ab 50 € Abhebung).
Bargeld einzahlen: 3 Einzahlungen pro Jahr kostenlos, danach 4,90 € pro Einzahlung.

Leistungen & Vorteile des comdirect Girokontos

Neben der kostenlosen Kontoführung und den attraktiven Konditionen bietet comdirect umfangreiche Zusatzleistungen, die das Banking komfortabel und flexibel machen.

Kostenlose Visa-Debitkarte für weltweites Bezahlen

✔ Gebührenfrei weltweit einkaufen & an Geldautomaten abheben.
✔ Direkte Abbuchung vom Girokonto – volle Kostenkontrolle.
✔ Kontaktloses Bezahlen & Unterstützung für Apple Pay & Google Pay.

Bargeld abheben & einzahlen – flexible Möglichkeiten

Kostenlos Bargeld abheben an über 7.000 Geldautomaten der Cash Group.
✔ Bargeldverfügungen weltweit an Visa-Automaten ab 50 € kostenfrei.
✔ Bargeldeinzahlungen drei Mal pro Jahr kostenlos an Commerzbank-Automaten.

Attraktives Tagesgeldkonto für Neukunden

2,5 % Zinsen p.a. für 3 Monate auf Einlagen bis 1.000.000 € (nur für Neukunden > aktuelles Angebot, Zinssätze können jederzeit von der comdirect angepasst werden).
✔ Kostenloses Tagesgeldkonto direkt mit dem Girokonto verbunden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Kontoeröffnung

Die Eröffnung eines comdirect Girokontos ist einfach und kann komplett online in wenigen Minuten abgeschlossen werden.

  1. Online-Antrag ausfüllen
  • Besuchen Sie die comdirect-Website und starten Sie die Kontoeröffnung.
  • Persönliche Daten eingeben (Name, Adresse, Geburtsdatum, Steuer-ID).
  • Angaben zum gewünschten Kartenmodell & Zusatzoptionen machen.
  1. Identitätsprüfung per VideoIdent oder PostIdent
  • VideoIdent: Schnell & bequem von zu Hause über die comdirect App.
  • PostIdent: Identifikation in einer Filiale der Deutschen Post mit Ausweis.
  1. Zugangsdaten & Karten erhalten
  • Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie Ihre Kontounterlagen per Post.
  • Ihre Visa-Debitkarte & PIN werden separat versendet.
  • Das Konto ist direkt nach Erhalt der Zugangsdaten einsatzbereit.

Digitale Services & Banking-Funktionen

Das comdirect Girokonto ist vollständig digital und bietet zahlreiche Funktionen für modernes Banking.

Online-Banking & comdirect App für mobiles Banking.
Apple Pay & Google Pay für kontaktlose Zahlungen mit dem Smartphone.
Automatische Finanzanalyse & Haushaltsbuch für bessere Kontrolle.
Sicherheit durch Zwei-Faktor-Authentifizierung & Push-TAN.
Schnelle Überweisungen & Echtzeit-Transaktionen möglich.

Fazit: Lohnt sich ein comdirect Girokonto?

Das comdirect Girokonto überzeugt durch kostenlose Kontoführung, attraktive Zusatzleistungen und modernes Online-Banking. Besonders für digitale Bankkunden, junge Leute und Vielreisende bietet es zahlreiche Vorteile.

Für wen lohnt sich das comdirect Girokonto?

Für digitale Bankkunden, die flexibles Online-Banking bevorzugen.
Für Vielreisende, die weltweit kostenlos Geld abheben möchten.
Für junge Kunden unter 28 Jahren, die ohne Bedingungen ein kostenloses Konto nutzen wollen.
Für Sparer, die von den attraktiven Zinsen auf das Tagesgeldkonto profitieren möchten.

Mit seinem umfangreichen Leistungspaket, flexiblen Zahlungsmöglichkeiten und der innovativen Banking-App gehört das comdirect Girokonto zu den besten Online-Konten in Deutschland.


07.03.2025 comdirect Vollmacht: So erteilen Sie eine Bankvollmacht für Ihr Konto & Depot

Geltungsbereich & Umfang der Vollmacht

Die comdirect Bankvollmacht gilt für alle bestehenden Konten & Depots des Kontoinhabers, sofern nichts anderes vereinbart wird. Eine Person kann bevollmächtigt werden, um Zahlungen auszuführen, Wertpapiere zu handeln oder Kontoauszüge abzurufen.

Wichtige Aspekte der Vollmacht bei comdirect:

Anzahl der Bevollmächtigten: Es können bis zu fünf Personen bevollmächtigt werden.
Gültigkeit über den Tod hinaus: Standardmäßig bleibt die Vollmacht über den Tod hinaus bestehen, sofern keine anderslautende Regelung getroffen wurde.
Erlaubte Bankgeschäfte: Der Bevollmächtigte kann Überweisungen tätigen, Daueraufträge verwalten, Wertpapiere kaufen/verkaufen und Kontoauszüge abrufen.
Ausnahmen & Einschränkungen: Der Bevollmächtigte kann keinen Kredit aufnehmen und keine weiteren Vollmachten erteilen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So erteilen Sie eine Vollmacht bei comdirect

Die Einrichtung einer Vollmacht bei comdirect erfolgt in wenigen Schritten. Sie kann jedoch nicht online beantragt werden, sondern erfordert ein ausgefülltes Formular und eine Identitätsprüfung.

  1. Vollmachtsformular herunterladen & ausfüllen
  • Das offizielle comdirect Vollmachtsformular kann auf der comdirect-Website heruntergeladen werden.
  • Es enthält Felder für die persönlichen Daten des Kontoinhabers und des Bevollmächtigten.
  • Zusätzlich muss der Umfang der Vollmacht festgelegt werden (z. B. Bankgeschäfte, Wertpapiertransaktionen).
  1. Identitätsprüfung des Bevollmächtigten
  • Die Identifikation erfolgt über das POSTIDENT-Verfahren in einer Filiale der Deutschen Post.
  • Alternativ kann der Bevollmächtigte sich auch per VideoIdent verifizieren.
  1. Einreichung des Vollmachtsformulars bei comdirect
  • Das ausgefüllte und unterschriebene Formular muss per Post an comdirect gesendet werden.
  • Nach Bearbeitung durch die Bank wird die Vollmacht aktiv und der Bevollmächtigte erhält eine Bestätigung.

Welche Rechte & Pflichten hat der Bevollmächtigte?

Welche Bankgeschäfte darf der Bevollmächtigte durchführen?

✔ Überweisungen & Lastschriften tätigen.
✔ Daueraufträge einrichten oder ändern.
✔ Wertpapiere kaufen oder verkaufen.
✔ Kontoauszüge & Finanzübersichten abrufen.

Welche Einschränkungen gibt es?

Der Bevollmächtigte kann keine weiteren Personen bevollmächtigen.
Keine Kreditaufnahme oder Darlehensverträge im Namen des Kontoinhabers.
Keine Kontoauflösung oder Änderungen an Kontoverträgen ohne zusätzliche Genehmigung.

Vollmacht ändern oder widerrufen

Falls eine bestehende Vollmacht geändert oder widerrufen werden soll, ist dies jederzeit möglich.

So widerrufen oder ändern Sie eine comdirect Vollmacht:

Schriftlicher Widerruf erforderlich: Der Kontoinhaber muss comdirect schriftlich informieren.
Sofortige Deaktivierung: Die Vollmacht wird nach Bearbeitung durch die Bank umgehend deaktiviert.
Änderung der Bevollmächtigten: Falls eine andere Person bevollmächtigt werden soll, muss ein neues Vollmachtsformular eingereicht werden.

Fazit: Wann ist eine Bankvollmacht sinnvoll?

Eine comdirect Bankvollmacht bietet Flexibilität und Sicherheit, insbesondere wenn eine Vertrauensperson regelmäßig finanzielle Aufgaben übernehmen soll. Sie ist ideal für:

Familienmitglieder oder Ehepartner, die finanzielle Angelegenheiten gemeinsam verwalten.
Pflege- oder Notfallsituationen, wenn der Kontoinhaber nicht selbst handeln kann.
Geschäftliche Zwecke, wenn Mitarbeiter oder Partner Zugriff auf ein Firmenkonto benötigen.

Vorteile einer comdirect Vollmacht:

✔ Einfache Erteilung per Formular & Identitätsprüfung.
✔ Umfassender Zugriff für Bankgeschäfte & Wertpapierhandel.
✔ Sicherer Zugriff durch POSTIDENT oder VideoIdent-Verfahren.
✔ Widerruf oder Änderung jederzeit möglich.

Eine rechtzeitig erteilte Vollmacht stellt sicher, dass Bankgeschäfte auch dann weitergeführt werden können, wenn der Kontoinhaber selbst nicht in der Lage ist, sie zu verwalten.


07.03.2025 comdirect Freistellungsauftrag: Steuer sparen & online einrichten

Was ist ein Freistellungsauftrag?

Ein Freistellungsauftrag ermöglicht es Anlegern, Kapitalerträge bis zum gesetzlichen Sparer-Pauschbetrag steuerfrei zu erhalten. Ohne einen solchen Auftrag führt die Bank automatisch 25 % Abgeltungssteuer, 5,5 % Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer an das Finanzamt ab. Mit einem korrekt erteilten Freistellungsauftrag können Sie also vermeiden, unnötige Steuern zu zahlen und mehr von Ihren Zinserträgen, Dividenden oder Fondsgewinnen behalten.

Sparer-Pauschbetrag: Wie hoch ist der Freibetrag?

Der Sparer-Pauschbetrag legt fest, bis zu welcher Höhe Kapitalerträge steuerfrei bleiben.

1.000 Euro pro Jahr für Ledige.
2.000 Euro pro Jahr für Ehepaare oder eingetragene Lebenspartnerschaften (bei gemeinsamer Veranlagung).

Der Freistellungsauftrag kann auf mehrere Banken verteilt werden, sollte jedoch den gesetzlichen Höchstbetrag nicht überschreiten. Falls die gesamten Kapitalerträge unter dem Pauschbetrag liegen, werden keine Steuern fällig.

Freistellungsauftrag bei comdirect einrichten oder ändern

Bei comdirect lässt sich der Freistellungsauftrag bequem online oder schriftlich einrichten. Seit 2011 ist die Steuer-Identifikationsnummer (Steuer-ID) zwingend erforderlich, um einen Freistellungsauftrag zu erteilen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Online-Einrichtung:

  1. Einloggen im comdirect Online-Banking.
  2. Navigieren zu „Verwaltung“ > „Steuerübersicht“.
  3. Auf „Freistellungsauftrag einrichten oder ändern“ klicken.
  4. Höhe des gewünschten Freibetrags angeben.
  5. Mit einer TAN bestätigen und speichern.

Der geänderte oder neu erstellte Freistellungsauftrag gilt ab dem folgenden Steuerjahr, wenn er nicht rückwirkend für das aktuelle Jahr eingereicht wird.

✔ Falls der Auftrag schriftlich erteilt oder geändert wird, kann ein Entgelt gemäß Preis- und Leistungsverzeichnis anfallen. ✔ Gemeinsamer Freistellungsauftrag: Ehe- oder Lebenspartner können einen gemeinsamen Freistellungsauftrag von bis zu 2.000 Euro erteilen.

Freistellungsauftrag optimal nutzen

Der Freistellungsauftrag kann flexibel auf mehrere Banken verteilt werden. Das bietet sich an, wenn Kapitalerträge aus unterschiedlichen Quellen kommen.

Tipps zur optimalen Nutzung:

  • Gesamten Freibetrag aufteilen: Wer mehrere Konten oder Depots bei verschiedenen Banken besitzt, kann den Freistellungsbetrag individuell aufteilen. Die Gesamtsumme darf jedoch 1.000 Euro (Ledige) bzw. 2.000 Euro (Ehepaare) nicht übersteigen.
  • Gleichmäßige Verteilung oder gezielte Nutzung: Je nachdem, wo die höchsten Kapitalerträge anfallen, kann es sinnvoll sein, den gesamten Betrag einer Bank zuzuweisen oder ihn auf verschiedene Banken aufzuteilen.
  • Bei Bedarf anpassen: Der Freistellungsauftrag kann jederzeit geändert oder gelöscht werden, sollte sich die Ertragslage ändern.

Häufige Fehler & Tipps zur Steueroptimierung

Um den Freistellungsauftrag optimal zu nutzen, sollten folgende Fehler vermieden werden:

Freistellungsbetrag überschreiten: Falls der Freibetrag auf mehrere Banken verteilt wird, darf die Gesamtsumme 1.000  bzw. 2.000 Euro nicht überschreiten. Das Finanzamt kann sonst eine Korrektur verlangen.
Keinen Freistellungsauftrag erteilen: Ohne Freistellungsauftrag zieht die Bank automatisch Steuern ab. Eine nachträgliche Erstattung kann nur über die Steuererklärung erfolgen.
Nicht regelmäßig überprüfen: Falls sich die Zinserträge oder Dividendenzahlungen ändern, sollte der Freistellungsauftrag angepasst werden, um Steuerabzüge zu vermeiden oder den Freibetrag optimal zu nutzen.

Tipp: Falls zu viel Steuer gezahlt wurde, kann die zu viel einbehaltene Abgeltungssteuer über die Einkommensteuererklärung (Anlage KAP) beim Finanzamt zurückgeholt werden.

Fazit: Warum sich ein Freistellungsauftrag bei comdirect lohnt

Ein Freistellungsauftrag ist ein einfaches und effektives Mittel, um Kapitalerträge steuerfrei zu erhalten. Wer regelmäßig Dividenden, Zinserträge oder Gewinne aus Fonds erzielt, sollte sicherstellen, dass der Freibetrag optimal genutzt wird.

Vorteile eines comdirect Freistellungsauftrags:

Steuerliche Vorteile – bis zu 1.000 Euro (Ledige) bzw. 2.000 Euro (Ehepaare) steuerfrei.
Einfache Einrichtung & Verwaltung – online in wenigen Klicks möglich.
Flexibel anpassbar – bei Bedarf jederzeit änderbar.
Keine unnötigen Steuerabzüge – mehr Netto aus Kapitalerträgen.

Mit einem rechtzeitig erteilten Freistellungsauftrag können comdirect Kunden sicherstellen, dass ihre Kapitalerträge nicht unnötig versteuert werden und sie mehr von ihren Gewinnen behalten.


07.03.2025 comdirect Wertpapierdepot: Kosten, Funktionen & Vorteile im Überblick

Warum ein comdirect Wertpapierdepot eröffnen?

Ein Wertpapierdepot ist die Grundlage für den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds und anderen Anlageklassen. Das comdirect Wertpapierdepot bietet eine benutzerfreundliche Plattform mit zahlreichen Handelsmöglichkeiten und umfassenden Analysetools. Es eignet sich sowohl für Einsteiger, die langfristig Vermögen aufbauen möchten, als auch für aktive Trader, die regelmäßig an den Märkten handeln.

Vorteile des comdirect Wertpapierdepots:

✔ Große Auswahl an handelbaren Wertpapieren (Aktien, ETFs, Fonds, Anleihen & mehr).
✔ Direkter Zugang zu nationalen & internationalen Börsenplätzen.
✔ Keine Depotgebühr unter bestimmten Bedingungen.
✔ Zahlreiche Sparpläne ab 25 € monatlich.
✔ Vielfältige Orderarten zur flexiblen Handelssteuerung.
✔ 24/7 Kundenservice & kostenloser Zugang zu Realtime-Kursen.

Handelbare Wertpapiere im comdirect Depot

comdirect bietet eine breite Palette an Wertpapieren, die über das Depot gehandelt werden können. Anleger profitieren von einer großen Auswahl und flexiblen Handelsmöglichkeiten.

Welche Wertpapiere können gehandelt werden?

  • Aktien – Investitionen in nationale und internationale Unternehmen.
  • ETFs & ETCs – Breite Diversifikation über börsengehandelte Fonds & Rohstoffe.
  • Fonds – Zugang zu aktiven Investmentfonds & professionell gemanagten Portfolios.
  • Anleihen – Festverzinsliche Wertpapiere für stabile Erträge.
  • Derivate – Zertifikate, Optionsscheine & Hebelprodukte für aktive Trader.
  • Kryptowährungen – Indirekte Investition in Bitcoin & Co. über Krypto-ETNs.

Handelsplätze & Orderarten bei comdirect

comdirect ermöglicht den Handel über verschiedene nationale & internationale Börsenplätze sowie außerbörsliche Handelsplattformen. Zudem stehen unterschiedliche Orderarten zur Verfügung, um den Handel individuell zu steuern.

Verfügbare Handelsplätze:

Börslicher Handel: Xetra, Frankfurt, Stuttgart & internationale Börsen.
Außerbörslicher Direkthandel: Handel mit Emittenten & Market Makern.
Handel mit Derivaten & Zertifikaten: Zugang zu allen relevanten Handelsplätzen.

Wichtige Orderarten bei comdirect:

  • Limit-Orders: Kauf/Verkauf nur zu einem bestimmten Preis oder besser.
  • Trailing-Stop-Orders: Automatische Anpassung des Stop-Loss-Niveaus bei steigenden Kursen.
  • Stop-Loss-Orders: Verkauf bei Unterschreiten eines definierten Kurses zur Verlustbegrenzung.
  • OCO-Orders (One Cancels the Other): Zwei verbundene Orders, wobei eine automatisch storniert wird, wenn die andere ausgeführt wird.

Kosten & Gebühren: Was kostet das comdirect Wertpapierdepot?

Die Depotführung bei comdirect ist unter bestimmten Bedingungen kostenlos. Zudem gibt es transparente Ordergebühren, die je nach Handelsplatz und Ordervolumen variieren.

Depotführungskosten:

Kostenlos, wenn:

  • Mindestens 2 Wertpapiertransaktionen pro Quartal durchgeführt werden.
  • Ein Sparplan aktiv bespart wird.
  • Das comdirect Girokonto als Gehaltskonto genutzt wird.
    ✔ Andernfalls beträgt die Depotgebühr 1,95 € pro Monat.

Ordergebühren für den Wertpapierhandel:

Grundgebühr: 4,90 € pro Order.
Zusätzliche Gebühr: 0,25 % des Ordervolumens.
Minimale Kosten: 9,90 € pro Order.
Maximale Kosten: 59,90 € pro Order.
Zusätzliche Börsengebühren: Je nach Handelsplatz können weitere Gebühren anfallen.

Sparpläne im comdirect Depot: Flexibel Vermögen aufbauen

Sparpläne sind eine hervorragende Möglichkeit, kontinuierlich Vermögen aufzubauen. comdirect bietet ETF-, Fonds- und Zertifikate-Sparpläne, die bereits ab 25 € monatlich bespart werden können.

Vorteile der comdirect Sparpläne:

Breite Auswahl: ETFs, Fonds & Zertifikate verfügbar.
Dynamische Anpassung: Sparrate kann automatisch erhöht werden.
Flexible Handhabung: Sparpläne können jederzeit geändert oder pausiert werden.
Keine Depotgebühr: Wenn ein aktiver Sparplan besteht.

Zusatzleistungen & Service-Angebot

comdirect bietet neben dem Depot zahlreiche Zusatzfunktionen, die Anlegern helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Kostenlose Realtime-Kurse: Inklusive Push-Funktion für schnelle Marktübersicht.
ETF- & Fonds-Finder: Hilfreiche Tools zur gezielten Suche nach Wertpapieren.
24/7 Kundenservice: Telefonische Beratung rund um die Uhr.
Hauptversammlungs-Anmeldung: Kostenlos für Aktionäre über das comdirect Depot.

Fazit: Lohnt sich das comdirect Wertpapierdepot?

Das comdirect Wertpapierdepot ist eine vielseitige Lösung für langfristige Anleger und aktive Trader. Die Kombination aus großer Wertpapierauswahl, günstigen Sparplänen und kostenfreier Depotführung unter bestimmten Bedingungen macht es zu einer attraktiven Wahl.

Für wen eignet sich das comdirect Depot?

Einsteiger: Dank einfacher Bedienung & flexibler Sparpläne.
Langfristige Anleger: Breites ETF- & Fonds-Angebot für nachhaltige Investments.
Aktive Trader: Professionelle Orderarten & direkter Marktzugang.

Mit seinem umfassenden Handelsangebot, transparenten Gebühren und zusätzlichen Services gehört das comdirect Wertpapierdepot zu den besten Anbietern in Deutschland für Anleger und Trader.


07.03.2025 comdirect ETFs: Kosten, Auswahl & Sparpläne im Überblick

Warum ETFs bei comdirect kaufen?

ETFs (Exchange Traded Funds) sind eine beliebte und kosteneffiziente Möglichkeit, langfristig Vermögen aufzubauen. Sie ermöglichen eine breite Diversifikation und werden an der Börse gehandelt. comdirect bietet ein besonders umfangreiches ETF-Angebot mit günstigen Konditionen für Einzelkäufe und Sparpläne.

Vorteile von ETFs bei comdirect:

✔ Große Auswahl mit über 2.500 ETFs.
✔ Sparplanfähige ETFs bereits ab 1 € pro Monat.
✔ Niedrige Gebühren und regelmäßige Sonderaktionen.
✔ Benutzerfreundliche Plattform mit hilfreichen Tools.
✔ Möglichkeit zur automatischen Dynamisierung der Sparrate.

Angebot & Auswahl: Diese ETFs bietet comdirect

comdirect bietet eine breite Auswahl an ETFs aus verschiedenen Anlageklassen. Anleger können individuell passende ETFs für ihre Strategie auswählen.

Welche ETFs stehen zur Verfügung?

  • Aktien-ETFs – Globale, regionale oder branchenspezifische Indizes.
  • Anleihen-ETFs – Staatliche & Unternehmensanleihen für Stabilität im Portfolio.
  • Rohstoff-ETFs – Investitionen in Gold, Silber, Öl und andere Rohstoffe.
  • Nachhaltige ETFs – ESG-konforme Fonds für ethisches Investieren.
  • Immobilien-ETFs – Möglichkeit zur indirekten Investition in den Immobilienmarkt.

ETF-Sparpläne: Ideal für den langfristigen Vermögensaufbau

  • Über 1.500 sparplanfähige ETFs verfügbar.
  • Viele ETFs als Top-Preis-ETF ohne Orderentgelt.
  • Flexibilität: Sparrate kann jederzeit angepasst oder pausiert werden.

Kosten & Gebühren für ETF-Handel bei comdirect

Die comdirect bietet ein transparentes und attraktives Gebührenmodell für ETFs. Die Kosten hängen davon ab, ob ETFs als Einmalanlage oder im Sparplan gekauft werden.

Einmalanlage (Kauf/Verkauf von ETFs)

  • Grundgebühr: 4,90 € pro Order.
  • Variable Gebühr: 0,25 % des Ordervolumens.
  • Mindestgebühr: 9,90 €, Maximalgebühr: 59,90 €.
  • Kostenlose ETF-Käufe: Im Rahmen von Aktionen sind einige ETFs kostenfrei erwerbbar.

ETF-Sparpläne bei comdirect

  • Standardgebühr: 1,5 % des Sparbetrags pro Ausführung.
  • Kostenlose ETFs: Einige ETFs sind als Sparpläne ohne Ausführungsgebühr verfügbar.
  • Dynamisierung: Möglichkeit zur automatischen Erhöhung der Sparrate.

ETF-Sparpläne bei comdirect: So funktioniert’s

Ein ETF-Sparplan eignet sich besonders für Anleger, die kontinuierlich investieren und vom Cost-Average-Effekt profitieren möchten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung eines ETF-Sparplans

  1. Depot bei comdirect eröffnen (falls noch nicht vorhanden).
  2. Passenden ETF auswählen über den comdirect ETF-Finder.
  3. Sparrate & Intervall festlegen (ab 1 € monatlich).
  4. Ausführungstag wählen (1., 7., 15. oder 23. eines Monats).
  5. Sparplan aktivieren & per TAN bestätigen.
  6. Regelmäßige Überprüfung & Anpassung nach Bedarf.

Praktische Tools zur ETF-Auswahl bei comdirect

comdirect stellt Anlegern verschiedene Tools & Übersichten zur Verfügung, um die besten ETFs für ihre Strategie zu finden.

ETF-Finder: Individuelle Filtermöglichkeiten zur Auswahl passender ETFs.
Top-Performer-Listen: Überblick über die besten ETFs nach Performance.
ETF-Vergleichstool: Direkter Vergleich von ETFs hinsichtlich Rendite & Kosten.
Dynamisierung der Sparrate: Automatische Erhöhung zur langfristigen Vermögensbildung.

Fazit: Lohnt sich ein ETF-Investment bei comdirect?

comdirect bietet eine der größten ETF-Auswahlen in Deutschland und attraktive Konditionen für ETF-Sparpläne und Einmalanlagen. Besonders vorteilhaft sind die flexible Anpassung der Sparpläne, regelmäßige Sonderaktionen und eine transparente Gebührenstruktur.

Für wen ist das comdirect ETF-Angebot geeignet?

Einsteiger: Dank einfacher Handhabung & niedriger Einstiegssumme.
Langfristige Anleger: Ideal für den kontinuierlichen Vermögensaufbau.
Erfahrene Investoren: Große Auswahl & professionelle Analysetools.

Mit seinen günstigen Konditionen, einer großen ETF-Auswahl und flexiblen Sparplänen gehört comdirect zu den besten Anbietern für ETF-Investments in Deutschland.


07.03.2025 comdirect ETF-Sparplan: Kosten, Auswahl & Einrichtung im Überblick

Warum ein ETF-Sparplan bei comdirect?

Ein ETF-Sparplan ist eine der einfachsten und kosteneffizientesten Möglichkeiten, langfristig Vermögen aufzubauen. Mit regelmäßigen Einzahlungen profitieren Anleger vom Cost-Average-Effekt, der hilft, Kursschwankungen auszugleichen. Die comdirect Bank bietet ein besonders umfangreiches Angebot an ETF-Sparplänen mit flexiblen Konditionen.

Vorteile eines ETF-Sparplans bei comdirect:

Bereits ab 1 € pro Monat investierbar – ideal für Einsteiger.
Breite Auswahl mit über 2.000 sparplanfähigen ETFs.
Flexibilität – Sparraten jederzeit anpassen, pausieren oder stoppen.
Kostenlose Sparpläne – zahlreiche Aktions-ETFs ohne Ausführungsgebühr.
Automatische Dynamisierung – Sparrate kann jährlich automatisch erhöht werden.

Kosten & Gebühren eines comdirect ETF-Sparplans

Die comdirect bietet ein transparentes Gebührenmodell für ETF-Sparpläne. Die Kosten variieren je nach ausgewähltem ETF und ob es sich um einen Aktions-ETF handelt.

  • Standardgebühr: 1,5 % des Ordervolumens pro Ausführung.
  • Kostenlose ETFs: Zahlreiche ETFs können im Rahmen von Aktionen ohne Ausführungsgebühr bespart werden.
  • Dynamisierung möglich: Die Sparrate kann sich automatisch um einen festgelegten Prozentsatz pro Jahr erhöhen.

ETF-Auswahl & Sparplan-Angebot

Die comdirect bietet eine große Auswahl an ETF-Sparplänen. Anleger können aus verschiedenen Kategorien wählen:

  • Aktien-ETFs – weltweit, regional oder branchenfokussiert.
  • Anleihen-ETFs – für defensive Investitionen.
  • Rohstoff-ETFs – z. B. auf Gold oder Energie.
  • Nachhaltige ETFs – für ESG-konformes Investieren.
  • Immobilien-ETFs – indirekte Investition in den Immobilienmarkt.

Ein ETF-Finder auf der comdirect Website hilft Anlegern, den passenden ETF nach individuellen Kriterien zu finden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So richten Sie einen ETF-Sparplan ein

Ein ETF-Sparplan bei comdirect kann in wenigen Minuten eingerichtet werden:

  1. Depot bei comdirect eröffnen
  • Falls noch nicht vorhanden, muss ein comdirect Depot eröffnet werden.
  • Dies erfolgt online auf comdirect.de.
  1. Passenden ETF auswählen
  • Über den ETF-Finder nach dem passenden ETF suchen.
  • Kriterien wie Kosten, Anlageklasse und Fondsgröße beachten.
  1. Sparrate & Ausführungstag festlegen
  • Mindestsparrate: ab 1 € pro Monat.
  • Auswahl des Ausführungstags (1., 7., 15. oder 23. eines Monats).
  1. Sparplan starten & überwachen
  • Order prüfen und per TAN bestätigen.
  • Sparplan wird automatisch zum gewählten Datum ausgeführt.
  • Regelmäßige Überprüfung und Anpassung möglich.

Flexibilität & Anpassungsmöglichkeiten

Ein comdirect ETF-Sparplan kann jederzeit flexibel verwaltet werden:

  • Sparrate erhöhen oder senken – Anpassungen jederzeit möglich.
  • Sparplan pausieren oder stoppen – Keine Kündigungsfristen.
  • Dynamisierung aktivieren – Automatische Erhöhung der Sparrate, um das Investment langfristig auszubauen.

Fazit: Lohnt sich ein comdirect ETF-Sparplan?

Ein ETF-Sparplan bei comdirect ist ideal für Anleger, die eine einfache und kosteneffiziente Möglichkeit suchen, langfristig Vermögen aufzubauen. Die Kombination aus großer ETF-Auswahl, niedriger Einstiegshürde und flexiblen Anpassungsmöglichkeiten macht ihn zu einer attraktiven Option für Einsteiger und erfahrene Investoren.

Für wen ist der comdirect ETF-Sparplan geeignet?

Einsteiger – Investieren bereits ab 1 € monatlich möglich.
Langfristige Anleger – Optimale Strategie für Vermögensaufbau.
Flexible Investoren – Anpassung der Sparrate oder Pausierung jederzeit möglich.

Mit seinem transparenten Gebührenmodell, der breiten ETF-Auswahl und der einfachen Handhabung gehört der comdirect ETF-Sparplan zu den besten Optionen für passives Investieren in Deutschland.


07.03.2025 comdirect BIC: Alles Wichtige zum SWIFT-Code für internationale Überweisungen

Was ist der BIC und wofür wird er benötigt?

Der BIC (Business Identifier Code), auch als SWIFT-Code bekannt, dient der eindeutigen Identifikation von Banken im internationalen Zahlungsverkehr. Er wird insbesondere für grenzüberschreitende Überweisungen außerhalb des SEPA-Raums benötigt. In SEPA-Ländern ist der BIC mittlerweile meist überflüssig, da Überweisungen in Euro anhand der IBAN abgewickelt werden.

Unterschied zwischen BIC und SWIFT-Code

  • BIC (Business Identifier Code): Internationaler Code zur Identifizierung einer Bank.
  • SWIFT-Code: Die SWIFT-Organisation verwaltet das BIC-System, weshalb die Begriffe oft synonym verwendet werden.

Der BIC der comdirect Bank

Die comdirect Bank verwendet den folgenden offiziellen BIC/SWIFT-Code für internationale Zahlungen:

COBADEHDXXX

Aufbau des comdirect BIC:

  • Bankcode (4-stellig): COBA (steht für Commerzbank, die Muttergesellschaft der comdirect Bank)
  • Ländercode (2-stellig): DE (Deutschland)
  • Ortscode (2-stellig): HD (steht für Quickborn, Sitz der Bank)
  • Filialcode (optional, 3-stellig): XXX (Standard für Hauptfiliale, kann je nach Bankzweig variieren)

Wann wird der BIC der comdirect benötigt?

Der BIC wird nicht bei jeder Überweisung benötigt. Hier sind die wichtigsten Szenarien:

  1. Innerhalb des SEPA-Raums (Euro-Zahlungen in der EU)

✔ In der Regel nicht mehr erforderlich, da nur die IBAN notwendig ist.
✔ Falls doch benötigt, kann der BIC COBADEHDXXX angegeben werden.

  1. Für internationale Überweisungen (außerhalb von SEPA)

Pflichtangabe für Zahlungen in Fremdwährungen oder in Länder außerhalb der EU.
✔ Der Empfänger benötigt zusätzlich zur IBAN auch den BIC der comdirect.
✔ Ohne korrekten BIC kann die Zahlung verzögert oder sogar abgelehnt werden.

Wo finde ich meinen BIC bei comdirect?

Falls Sie den BIC benötigen, können Sie ihn an verschiedenen Stellen einsehen:

Im Online-Banking:

  • Melden Sie sich auf comdirect.de an.
  • Navigieren Sie zu „Verwaltung“ → „Meine Daten“.
  • Hier werden IBAN und BIC Ihres Kontos angezeigt.

Auf Ihrer girocard oder Kreditkarte:

  • Die IBAN ist auf der Vorderseite Ihrer comdirect Karte.
  • Der BIC kann sich auf der Rückseite befinden.

Auf Kontoauszügen:

  • In Ihren digitalen oder physischen Kontoauszügen wird der BIC ebenfalls aufgeführt.

Tipps für sichere internationale Überweisungen mit comdirect

Wenn Sie internationale Überweisungen tätigen, beachten Sie die folgenden Punkte, um Probleme oder Verzögerungen zu vermeiden:

Korrekte IBAN- und BIC-Angaben prüfen: Stellen Sie sicher, dass der BIC des Empfängers stimmt.
Kosten & Gebühren beachten: Internationale Überweisungen können je nach Bank Gebühren verursachen.
Dauer der Überweisung einkalkulieren: Zahlungen innerhalb von SEPA dauern in der Regel 1 Werktag, internationale Überweisungen können bis zu 5 Werktage benötigen.
SWIFT-Gebührenoption wählen: Sie können bei comdirect zwischen OUR, SHA oder BEN wählen, um festzulegen, wer die Gebühren trägt.

Fazit: comdirect BIC für weltweite Transaktionen nutzen

Der BIC COBADEHDXXX ist der offizielle Code der comdirect Bank für internationale Überweisungen. Während er innerhalb des SEPA-Raums kaum noch erforderlich ist, bleibt er für Zahlungen in Drittländer oder Fremdwährungen unverzichtbar.

Wann ist der BIC notwendig?

Innerhalb Europas: Meist nicht erforderlich, da die IBAN ausreicht.
Außerhalb von SEPA: Pflichtangabe für internationale Überweisungen.
Fremdwährungen: BIC notwendig für Zahlungen in USD, GBP, CHF etc.

Durch die korrekte Nutzung des BICs lassen sich schnelle und sichere Transaktionen weltweit gewährleisten.


07.03.2025 comdirect Depot eröffnen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps

Warum ein Depot bei comdirect eröffnen?

Die comdirect Bank, eine Tochter der Commerzbank, zählt zu den führenden Online-Brokern in Deutschland. Das Depot bietet eine Vielzahl von Wertpapieren, darunter Aktien, ETFs, Fonds, Anleihen und Derivate. Anleger profitieren von einer benutzerfreundlichen Plattform, einem umfangreichen Angebot an Sparplänen und transparenten Gebühren.

Vorteile eines comdirect Depots:

Breites Wertpapierangebot mit über 10.000 handelbaren Produkten.
Flexibilität durch kostenlose Sparpläne bereits ab 1 € pro Monat.
Zugang zu nationalen & internationalen Börsen.
Kostenlose Depotführung, sofern bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
Ausgezeichneter Service & Sicherheit als Teil der Commerzbank.

Voraussetzungen für die Depoteröffnung

Bevor Sie ein comdirect Depot eröffnen, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Mindestalter: Der Antragsteller muss mindestens 18 Jahre alt sein. Unter 18 Jahren können nur die gesetzlichen Vertreter, die Eltern für ihr Kind ein Depot eröffnen, das sogenannte Junior Depot.
  • Gültiges Ausweisdokument: Personalausweis oder Reisepass erforderlich.
  • Steueridentifikationsnummer: Diese wird zur steuerlichen Erfassung benötigt.
  • Verrechnungskonto: Ein comdirect Girokonto ist nicht zwingend erforderlich, da automatisch ein kostenloses Verrechnungskonto für den Wertpapierhandel eröffnet wird.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So eröffnen Sie Ihr comdirect Depot

  1. Online-Antrag ausfüllen
  • Besuchen Sie die comdirect Website und klicken Sie auf „Jetzt kostenloses Depot eröffnen“.
  • Geben Sie Ihre persönlichen Daten, steuerlichen Informationen und Angaben zu Ihrer beruflichen Situation ein.
  • Beantworten Sie die gesetzlich vorgeschriebenen Fragen zu Ihren Erfahrungen im Wertpapierhandel.
  1. Identitätsprüfung durchführen

Zur Bestätigung Ihrer Identität stehen Ihnen drei Methoden zur Verfügung:

  • E-Ident: Über die comdirect App mit NFC-fähigem Personalausweis und PIN.
  • VideoIdent: Per Videochat mit einem gültigen Ausweisdokument.
  • PostIdent: Persönliche Identifikation in einer Filiale der Deutschen Post mit Ihrem Personalausweis oder Reisepass.
  1. Zugangsdaten erhalten & Login
  • Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie Ihre Zugangsdaten per Post.
  • Legen Sie eine individuelle PIN fest und richten Sie die photoTAN-App für sichere Transaktionen ein.

Erste Schritte nach der Depoteröffnung

Nachdem Ihr Depot erfolgreich eröffnet wurde, können Sie erste Einstellungen vornehmen und mit dem Handel beginnen.

Verrechnungskonto & TAN-Verfahren einrichten

  • Überprüfen Sie Ihr Verrechnungskonto, über das alle Transaktionen abgewickelt werden.
  • Richten Sie die photoTAN-App für sichere Aufträge ein.

Wertpapierhandel starten

  • Login im Online-Banking und Navigation zum Wertpapierbereich.
  • Wertpapiere über ISIN/WKN-Suche finden und Order aufgeben.
  • Handelsplätze vergleichen, um optimale Gebühren & Kurse zu erhalten.

Sparpläne einrichten & anpassen

  • Wählen Sie unter „Sparen & Anlegen“ den Punkt „Sparplan einrichten“.
  • Investieren Sie in ETFs, Fonds oder Aktien-Sparpläne ab nur 1 € monatlich.
  • Sparraten flexibel ändern oder pausieren.

Kosten & Gebühren eines comdirect Depots

Depotführungsgebühren

  • Kostenlose Depotführung, sofern eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
    ✔ Nutzung eines Wertpapiersparplans.
    ✔ Mindestens zwei Trades pro Quartal.
    ✔ Comdirect Girokonto als Hauptkonto.
  • Andernfalls beträgt die Gebühr 1,95 € pro Monat.

Ordergebühren für den Wertpapierhandel

  • Grundgebühr: 4,90 € + 0,25 % des Ordervolumens (min. 9,90 €, max. 59,90 €).
  • ETF- und Fonds-Sparpläne: 1,5 % pro Ausführung.
  • Aktien-Sparpläne: Gebührenfrei für ausgewählte Produkte.
  • Sonderaktionen: 0 € Ordergebühren bei bestimmten ETF-Anbietern.
  • Über Fondsvermittler gibt es zum Teil günstigere Konditionen.

Fazit: Lohnt sich ein comdirect Depot?

Das comdirect Depot ist ideal für Einsteiger und erfahrene Anleger, die eine breite Produktpalette, einen zuverlässigen Kundenservice und eine benutzerfreundliche Plattform suchen.

Für wen ist das comdirect Depot geeignet?

Langfristige Anleger: ETFs & Aktien-Sparpläne für kontinuierlichen Vermögensaufbau.
Aktive Trader: Direkter Zugang zu Börsen & außerbörslichem Handel.
Sparplan-Investoren: Niedrige Einstiegshürden & flexible Anpassungsmöglichkeiten.

Alternativen & Konkurrenzvergleich

  • Trade Republic & Scalable Capital: Niedrigere Ordergebühren, aber eingeschränkte Handelsplätze.
  • ING & Consorsbank: Ähnliche Produktpalette, jedoch höhere Gebühren für Einmalinvestitionen.

Mit seiner breiten Wertpapierauswahl, flexiblen Sparplanoptionen und kostenlosen Depotführungsmöglichkeiten ist das comdirect Depot eine hervorragende Wahl für langfristige und aktive Anleger.


06.03.2025 comdirect Limits Comdirect Limits erhöhen: So passen Sie Ihr Überweisungs- & Kartenlimit an

Welche Limits gibt es bei comdirect?

Die comdirect Bank bietet ihren Kunden verschiedene Limits für Überweisungen, Kreditkarten und Debitkarten, um die Sicherheit ihrer Transaktionen zu gewährleisten. Diese Limits helfen, unautorisierte Abbuchungen zu verhindern, bieten aber auch die Möglichkeit, individuell angepasst zu werden, wenn größere Zahlungen oder Einkäufe geplant sind.

Warum sind Limits wichtig?

Schutz vor Betrug: Durch Limitierungen können unautorisierte Transaktionen begrenzt werden.
Flexibilität für Kunden: Limits lassen sich jederzeit anpassen – für kurzfristige oder dauerhafte Änderungen.
Individuelle Kontrolle: Kunden können selbst entscheiden, wie viel Geld täglich oder monatlich bewegt werden kann.

Standardlimits bei comdirect:

Überweisungslimit: Standardmäßig 30.000 € pro Tag (anpassbar).
Kreditkartenlimit: Wird individuell je nach Bonität festgelegt.
Debitkartenlimit: Bargeldabhebung bis 1.000 € pro Tag / 2.000 € pro Woche.

Überweisungslimit bei comdirect erhöhen

Das Überweisungslimit legt fest, wie viel Geld pro Tag oder pro Transaktion von einem comdirect Konto überwiesen werden kann. Standardmäßig beträgt dieses Limit 30.000 € pro Tag, kann jedoch jederzeit individuell angepasst werden.

So ändern Sie Ihr Überweisungslimit bei comdirect:

  1. Anmeldung im Online-Banking: Loggen Sie sich auf comdirect.de ein.
  2. Navigieren zu „Verwaltung“: Im Menü auf „Einstellungen“ → „Überweisungslimits“ klicken.
  3. Limit erhöhen oder senken: Geben Sie den neuen Betrag ein.
  4. Änderung mit TAN bestätigen: Bestätigen Sie die Anpassung per photoTAN oder mobileTAN.
  5. Neues Limit aktiv: Die Änderung tritt in der Regel sofort in Kraft.

Kreditkartenlimit anpassen

Die comdirect Visa-Kreditkarte hat ein individuell festgelegtes Limit, das von der Bonität des Kunden abhängt. Kunden können das Kreditkartenlimit entweder temporär durch eine Überweisung oder dauerhaft über das Online-Banking anpassen.

Option 1: Kreditkartenlimit durch Überweisung erhöhen (sofortige Erhöhung)

✔ Überweisen Sie einen beliebigen Betrag vom Girokonto auf das Kreditkartenkonto.
✔ Der verfügbare Kreditrahmen erhöht sich sofort um den überwiesenen Betrag.
✔ Ideal für kurzfristige große Einkäufe oder Reisen.

Option 2: Dauerhafte Erhöhung des Kreditkartenlimits

  1. Anmeldung im Online-Banking: Auf comdirect.de einloggen.
  2. Navigieren zu „Konto & Karte“: Unter „Meine Karten“ → „Visa-Kreditkarte“ klicken.
  3. Limit ändern: Den gewünschten neuen Kreditrahmen angeben.
  4. Bestätigung mit TAN: Änderungen mit einer TAN bestätigen.
  5. Bearbeitung durch comdirect: Die Bank prüft den Antrag und informiert über die Entscheidung.

Debitkartenlimit ändern

Auch das Limit der Visa-Debitkarte oder girocard (Debitkarte) kann individuell angepasst werden.

Standardlimit der Debitkarte:

Bargeldabhebung: Bis zu 1.000 € pro Tag und maximal 2.000 € pro Woche.
Kartenzahlungen: Limit kann individuell festgelegt werden.

So passen Sie das Debitkartenlimit an:

  1. Im Online-Banking einloggen.
  2. Zu „Konto & Karte“ navigieren.
  3. Unter „Meine Karten“ das gewünschte Limit einstellen.
  4. Änderung mit TAN bestätigen.

Sicherheitsaspekte bei der Limitänderung

Die Möglichkeit, Limits zu erhöhen, bietet Flexibilität – birgt aber auch Sicherheitsrisiken. Daher sollten Kunden folgende Punkte beachten:

Erhöhte Limits nach Nutzung wieder senken – Schutz vor unautorisierten Abbuchungen.
Regelmäßige Überprüfung der Kontobewegungen – Verdächtige Aktivitäten sofort melden.
Starke Passwörter & Zwei-Faktor-Authentifizierung nutzen – Sicherheit beim Online-Banking erhöhen.

Fazit: Wann lohnt es sich, das comdirect Limit zu erhöhen?

Das Anpassen der Limits ist eine praktische Funktion, die mehr Flexibilität und Kontrolle über eigene Finanzen bietet. Besonders bei größeren Zahlungen, Reisen oder Investitionen kann eine temporäre Erhöhung sinnvoll sein. Gleichzeitig sollten Kunden sicherstellen, dass nach der Nutzung die Limits wieder auf ein sicheres Maß gesenkt werden.

Zusammenfassung der wichtigsten Punkte:

Überweisungslimits können im Online-Banking schnell angepasst werden (Standard: 30.000 €/Tag).
Kreditkartenlimits lassen sich sofort durch eine Überweisung oder dauerhaft per Antrag erhöhen.
Debitkartenlimits für Bargeldabhebungen und Zahlungen können individuell angepasst werden.
Sicherheit beachten: Nach der Nutzung sollten Limits wieder reduziert werden.

Wer diese Möglichkeiten klug nutzt, kann von mehr Flexibilität profitieren, ohne die Sicherheit seines Kontos zu gefährden.


06.03.2025 comdirect Stop-Loss & Trailing-Stop: Anleitung & Gebühren

Was ist eine Stop-Loss-Order bei comdirect?

Eine Stop-Loss-Order ist ein wichtiges Instrument für Anleger, um Verluste zu begrenzen und das Risiko in ihrem Depot zu steuern. Dabei legt der Anleger eine Stop-Schwelle fest – sobald der Kurs des Wertpapiers dieses Limit erreicht oder unterschreitet, wird automatisch ein Verkaufsauftrag ausgelöst. Die Order wird dann als unlimitierte Verkaufsorder an den Markt weitergegeben und zum nächstmöglichen Preis ausgeführt.

Vorteile einer Stop-Loss-Order:

  • Schutz vor großen Verlusten, insbesondere bei volatilen Märkten.
  • Automatische Ausführung, auch wenn der Anleger nicht aktiv den Markt beobachtet.
  • Flexibel anpassbar, falls sich Marktbedingungen ändern.

Beispiel für eine Stop-Loss-Order:

Ein Anleger kauft eine Aktie für 100 Euro und setzt eine Stop-Loss-Order bei 90 Euro. Falls der Aktienkurs auf 90 Euro oder darunter fällt, wird automatisch eine Verkaufsorder ausgelöst. Der Verkaufspreis kann jedoch, abhängig von der Marktsituation, auch unterhalb von 90 Euro liegen.

Trailing-Stop-Order: Dynamischer Schutz für Ihre Investments

Eine Trailing-Stop-Order ist eine erweiterte Form der Stop-Loss-Order. Der entscheidende Unterschied besteht darin, dass sich der Stop-Kurs automatisch nach oben anpasst, wenn der Kurs des Wertpapiers steigt. Dadurch kann der Anleger Gewinne absichern, ohne den Verkaufszeitpunkt manuell anpassen zu müssen.

Funktionsweise einer Trailing-Stop-Order:

  • Der Anleger legt einen Abstand in Prozent oder Euro fest, um den sich der Stop-Kurs automatisch nach oben verschieben soll.
  • Steigt der Kurs des Wertpapiers, wird auch der Stop-Kurs entsprechend angepasst.
  • Fällt der Kurs um den zuvor definierten Abstand, wird die Order automatisch ausgelöst.

Beispiel für eine Trailing-Stop-Order:

Ein Anleger kauft eine Aktie für 100 Euro und setzt eine Trailing-Stop-Order mit einem Abstand von 10 Euro.

  • Wenn der Aktienkurs auf 120 Euro steigt, erhöht sich der Stop-Kurs automatisch auf 110 Euro.
  • Sinkt der Kurs danach auf 110 Euro, wird die Verkaufsorder ausgelöst.

Vorteile einer Trailing-Stop-Order:

Gewinne automatisch absichern und gleichzeitig das Verlustrisiko begrenzen.
Kein manuelles Anpassen nötig, da sich der Stop-Kurs automatisch verschiebt.
✔ Besonders geeignet für langfristige Anleger und volatile Märkte.

Wie kann man eine Stop-Loss- oder Trailing-Stop-Order bei comdirect setzen?

Die Einrichtung einer Stop-Loss- oder Trailing-Stop-Order ist bei comdirect einfach und in wenigen Schritten möglich:

  1. Anmeldung im comdirect Online-Banking
  • Melden Sie sich unter comdirect.de mit Ihren Zugangsdaten an.
  1. Auswahl des Wertpapiers & Ordermaske öffnen
  • Suchen Sie das Wertpapier in Ihrem Depot oder über die Wertpapiersuche.
  • Klicken Sie auf „Verkaufen“ und wählen Sie die Orderart „Stop-Loss“ oder „Trailing-Stop“.
  1. Stop-Loss oder Trailing-Stop festlegen
  • Geben Sie den gewünschten Stop-Kurs (bei Stop-Loss) oder den Abstand (bei Trailing-Stop) in Euro oder Prozent ein.
  • Überprüfen Sie die Orderdetails.
  1. Order prüfen & bestätigen
  • Kontrollieren Sie alle Eingaben und klicken Sie auf „Order aufgeben“.
  • Bestätigen Sie die Order mit einer TAN (photoTAN oder mobileTAN).
  • Die Order wird nun aktiv und greift, sobald die festgelegte Kursgrenze erreicht wird.

Welche Gebühren fallen für Stop-Loss-Orders bei comdirect an?

  • Setzen & Ändern: Es fallen keine zusätzlichen Gebühren für das Platzieren oder Ändern einer Stop-Loss- oder Trailing-Stop-Order an.
  • Orderausführung: Sobald die Order ausgelöst wird, gelten die üblichen Orderprovisionen gemäß dem comdirect Preis- und Leistungsverzeichnis.
  • Kosten für Börsenorders: Beim Verkauf über eine Börse entstehen Transaktionskosten, abhängig vom Handelsplatz.

Strategien für den optimalen Einsatz von Stop-Loss-Orders

Eine Stop-Loss- oder Trailing-Stop-Order kann ein wertvolles Werkzeug sein, wenn sie richtig eingesetzt wird. Hier sind einige bewährte Strategien:

  1. Stop-Loss richtig platzieren
  • Nicht zu eng setzen, um unnötige Verkäufe durch kurzfristige Marktschwankungen zu vermeiden.
  • Nicht zu weit setzen, um größere Verluste zu verhindern.
  1. Kombination mit anderen Orderarten
  • Eine Limit-Order kann zusätzlich genutzt werden, um den Mindestverkaufspreis zu sichern.
  • Trailing-Stop-Orders sind besonders effektiv in volatilen Märkten, um Gewinne zu sichern.
  1. Regelmäßige Überprüfung & Anpassung
  • Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Stop-Kurse und passen Sie sie bei veränderten Marktbedingungen an.

Fazit: Stop-Loss & Trailing-Stop sinnvoll nutzen

Stop-Loss- und Trailing-Stop-Orders sind leistungsstarke Instrumente, um das Verlustrisiko zu begrenzen und Gewinne abzusichern. Die richtige Anwendung kann dazu beitragen, das Risiko im Depot effektiv zu steuern und emotionale Entscheidungen zu vermeiden.

Zusammenfassung der Vorteile:

Automatische Verlustbegrenzung durch Stop-Loss-Orders.
Dynamische Gewinnsicherung mit Trailing-Stop-Orders.
Keine zusätzlichen Gebühren für das Setzen & Anpassen.
Flexible Steuerung der Order je nach Marktbewegung.

Anleger sollten sich mit den verschiedenen Orderarten vertraut machen und sie gezielt einsetzen, um ihre Handelsstrategie zu optimieren.


06.03.2025 Fondsorder bei comdirect erteilen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps

Wie erteile ich eine Fondsorder bei comdirect?

Eine Fondsorder bei comdirect zu erteilen, ist ein unkomplizierter Prozess, der Anlegern ermöglicht, Fonds direkt über ihr Depot zu kaufen. Dabei stehen zwei Wege zur Verfügung:

  • Kauf über die Kapitalanlagegesellschaft (KAG): Der Fonds wird direkt bei der Fondsgesellschaft zum Rücknahmepreis erworben. Diese Variante ist oft günstiger, insbesondere wenn der Ausgabeaufschlag durch einen Fondsvermittler reduziert oder vollständig erlassen wird.
  • Kauf über die Börse: Hier erfolgt der Erwerb des Fondsanteils an einer Börse, wodurch eine sofortige Ausführung zum aktuellen Marktpreis möglich ist. Diese Methode ist besonders für Anleger interessant, die flexibel auf Marktbewegungen reagieren möchten.

Der gesamte Orderprozess kann innerhalb weniger Minuten abgeschlossen werden und erfolgt vollständig online über das comdirect Depot.

Welche Voraussetzungen gibt es für eine Fondsorder?

Bevor Anleger eine Fondsorder bei comdirect erteilen können, müssen einige grundlegende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Depot bei comdirect: Ein Wertpapierdepot ist erforderlich, um Fonds zu kaufen und zu verwalten.
  • Verrechnungskonto: Hierüber wird die Fondsorder finanziert, in der Regel ein comdirect Girokonto oder ein externes Konto.
  • Mindestorderbetrag: Bei einer Order über die KAG beträgt das Mindestvolumen in der Regel 250 Euro, während an der Börse auch geringere Beträge möglich sein können.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So erteilen Sie eine Fondsorder bei comdirect

  1. Anmeldung im comdirect Online-Banking
  1. Navigation zur Ordermaske
  • Wählen Sie im Hauptmenü „Order“ und klicken Sie auf „Order neu“, um den Kaufprozess zu starten.
  1. Fonds auswählen
  • Geben Sie die WKN oder ISIN des gewünschten Fonds ein oder nutzen Sie die Fondssuche, um geeignete Fonds zu finden.
  1. Orderdetails festlegen
  • Handelsplatz wählen:
    • „comdirect (Festpreisgeschäft)“: Kauf über die KAG zum aktuellen Fondspreis.
    • „Börse (Kommissionsgeschäft)“: Kauf über eine Börse mit sofortiger Ausführung.
  • Ordervolumen eingeben:
    • Mindestorderbetrag beachten (bei KAG-Orders meist 250 Euro).
    • Falls gewünscht, eine Limit- oder Stop-Order setzen (nur für Börsenorders verfügbar).
  1. Order überprüfen & mit TAN bestätigen
  • Prüfen Sie Ihre Eingaben sorgfältig.
  • Bestätigen Sie die Order mit einer photoTAN oder mobileTAN.
  • Nach der Bestätigung wird die Order an den gewählten Handelsplatz weitergeleitet.

Kosten & Gebühren für eine Fondsorder bei comdirect

Die Kostenstruktur für Fondsorders hängt davon ab, ob der Kauf über die KAG oder über die Börse erfolgt.

  • KAG-Orders:
    • Oft ohne zusätzliche Ordergebühren, aber mit einem möglichen Ausgabeaufschlag (bis zu 5 % des Anlagebetrags).
    • Über Fondsvermittler können Anleger 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag erhalten.
  • Börsenorders:
    • Grundgebühr: 4,90 Euro + 0,25 % des Ordervolumens (mindestens 9,90 Euro, maximal 59,90 Euro).
    • Zusätzlich fallen Börsengebühren an, die je nach Handelsplatz variieren.

Orderstatus & Ausführung: Was passiert nach der Ordererteilung?

  • Bei KAG-Orders erfolgt die Abrechnung meist am nächsten Handelstag zum dann gültigen Rücknahmepreis.
  • Bei Börsenorders wird die Order in der Regel sofort zum aktuellen Marktpreis ausgeführt.
  • Anleger können den Orderstatus im Orderbuch ihres Depots überwachen und bei Bedarf Änderungen vornehmen.

Fazit: Lohnt sich eine Fondsorder über comdirect?

Der Kauf von Fonds über comdirect bietet eine bequeme und transparente Möglichkeit, in den Kapitalmarkt zu investieren. Insbesondere durch die Möglichkeit, über Fondsvermittler den Ausgabeaufschlag zu sparen, können Anleger ihre Rendite steigern.

Vorteile einer Fondsorder über comdirect:

Einfache und schnelle Ordererteilung über das Online-Banking.
Große Auswahl an Fonds mit verschiedenen Handelsmöglichkeiten.
KAG-Kauf oft ohne Ordergebühren – mit Fondsvermittlern 100 % Rabatt auf Ausgabeaufschläge.
Börsenhandel für flexible Kaufmöglichkeiten und sofortige Ausführung.
Kosteneffiziente Sparpläne für langfristige Anleger.

Wer langfristig in Fonds investieren möchte, kann durch geschickte Orderplatzierung und die Nutzung von Fondsdiscounts zusätzliche Kosten sparen und seine Rendite optimieren.


06.03.2025 comdirect Sparplan einrichten: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps

Warum lohnt sich ein Sparplan bei comdirect?

Ein Wertpapiersparplan bei comdirect ist eine der einfachsten Möglichkeiten, um langfristig Vermögen aufzubauen. Dank regelmäßiger Investitionen profitieren Anleger vom Cost-Average-Effekt, der das Risiko von Marktschwankungen ausgleicht. Zudem ermöglicht ein Sparplan den schrittweisen Einstieg in den Kapitalmarkt, ohne dass große Einmalbeträge erforderlich sind.

Vorteile eines comdirect Sparplans:

✔ Investieren bereits ab 1 Euro pro Monat möglich
Große Auswahl an Wertpapieren: ETFs, Aktien, Fonds und Zertifikate
Hohe Flexibilität: Sparrate jederzeit änderbar, pausierbar oder stoppbar
Automatische Ausführung: Kein aktives Handeln notwendig
0-Euro-ETF-Sparpläne: Kostenlose Sparplanausführung für viele ETFs

Voraussetzungen für die Einrichtung eines Sparplans

Bevor Sie einen Sparplan bei comdirect einrichten können, benötigen Sie ein Depot sowie ein Verrechnungskonto:

  • Comdirect Depot: Falls noch nicht vorhanden, kann es online in wenigen Minuten eröffnet werden.
  • Verrechnungskonto: Hierüber werden die Sparbeträge automatisch abgebucht.
  • Mindestsparrate: Die Mindestrate beträgt 1 Euro pro Monat, bei einigen Wertpapieren kann sie höher liegen.
  • Maximalsparrate: Anleger können bis zu 10.000 Euro pro Sparplanausführung investieren.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So richten Sie einen comdirect Sparplan ein

Die Einrichtung eines Sparplans bei comdirect ist einfach und dauert nur wenige Minuten. Hier sind die einzelnen Schritte:

  1. Anmeldung im comdirect Online-Banking
  • Besuchen Sie die comdirect Website und loggen Sie sich mit Ihrer Zugangsnummer und PIN ein.
  1. Navigation zu „Wertpapiersparplan“
  • Gehen Sie im Hauptmenü auf „Geldanlage“ und wählen Sie „Wertpapiersparplan“.
  • Klicken Sie auf „Sparplan einrichten“, um den Einrichtungsprozess zu starten.
  1. Sparrate & Wertpapiere auswählen
  • Sparbetrag festlegen: Wählen Sie einen Betrag ab 1 Euro pro Monat.
  • Wertpapiere suchen: Geben Sie die WKN oder ISIN des gewünschten Wertpapiers ein oder nutzen Sie die Suchfunktion.
  • Bis zu 10 Wertpapiere gleichzeitig besparen.
  1. Sparintervall & Ausführungstag bestimmen
  • Sparintervall wählen: Monatlich, zweimonatlich oder vierteljährlich.
  • Ausführungstag festlegen: 1., 7., 15. oder 23. eines Monats.
  1. Abrechnungskonto festlegen & Sparplan bestätigen
  • Wählen Sie das Abrechnungskonto für die Lastschrift.
  • Überprüfen Sie alle Eingaben und bestätigen Sie die Einrichtung mit einer TAN.

Ihr Sparplan ist nun eingerichtet und wird automatisch zum gewählten Datum ausgeführt.

Sparplan verwalten & anpassen

Ein großer Vorteil der comdirect Sparpläne ist ihre Flexibilität. Anleger können jederzeit Änderungen vornehmen:

  • Sparrate erhöhen oder senken: Anpassungen sind jederzeit möglich.
  • Sparintervall ändern: Wechsel zwischen monatlicher, zweimonatlicher oder vierteljährlicher Ausführung.
  • Sparplan pausieren oder stoppen: Keine Gebühren für Änderungen oder Stornierungen.
  • Wertpapiere austauschen: Jederzeit neue Fonds, ETFs oder Aktien im Sparplan hinzufügen.

Kosten & Gebühren eines comdirect Sparplans

Die Gebührenstruktur für comdirect Sparpläne ist transparent und wettbewerbsfähig:

  • ETF- & Aktien-Sparpläne: 1,5 % des Ordervolumens pro Ausführung.
  • Fonds-Sparpläne: Mindestens 25 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag.
  • 0-Euro-ETFs: Viele ETFs sind im Sparplan kostenlos besparbar.
  • Depotführung: Kostenlos bei aktiver Nutzung oder mit einem comdirect Girokonto.

Tipp: Durch Fondsvermittler können Anleger 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag erhalten.

Fazit: Lohnt sich ein comdirect Sparplan?

Ein comdirect Sparplan bietet eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, um langfristig Vermögen aufzubauen. Besonders attraktiv sind die flexiblen Anpassungsmöglichkeiten sowie die kostenfreien Sparpläne für ETFs.

Vorteile eines comdirect Sparplans:

✔ Niedrige Einstiegshürde ab 1 Euro
Große Auswahl an ETFs, Aktien & Fonds
Flexible Anpassungsmöglichkeiten
0-Euro-ETFs für kostenfreie Sparplanausführungen
Günstige Ordergebühren im Vergleich zu vielen Konkurrenten

Für Anleger, die einen langfristigen Vermögensaufbau mit minimalem Aufwand suchen, ist ein Sparplan bei comdirect eine sehr gute Wahl.


06.03.2025 comdirect Erfahrungen: Stärken, Schwächen & Depotbewertung im Test

Überblick: Was bietet die comdirect?

Die comdirect, eine Tochtergesellschaft der Commerzbank, zählt zu den führenden Direktbanken in Deutschland. Sie bietet ihren Kunden eine breite Palette an Finanzdienstleistungen, darunter Girokonten, Kreditkarten, Wertpapierdepots und Sparprodukte. Besonders bekannt ist comdirect für ihr Wertpapierdepot, das sich an unterschiedliche Anlegertypen richtet – von Einsteigern bis hin zu professionellen Investoren.

Durch den Zugang zu nationalen und internationalen Handelsplätzen sowie einer großen Auswahl an ETFs, Fonds, Aktien und Derivaten bietet comdirect eine flexible und vielseitige Plattform für den Wertpapierhandel. Zudem zeichnet sich die Bank durch ihren rund um die Uhr erreichbaren Kundenservice aus, was sie von vielen anderen Anbietern abhebt.

Kundenbewertungen & Erfahrungsberichte im Vergleich

Die comdirect erhält gemischte Bewertungen von Nutzern. Während einige Kunden die breite Produktpalette, den Service und die Handelsmöglichkeiten loben, gibt es auch Kritik an bestimmten Bereichen wie den Gebühren oder der Depotführung. Hier ein Überblick über die aktuellen Kundenbewertungen auf verschiedenen Plattformen:

  • Finanzfluss: Basierend auf über 333 Bewertungen erhält die comdirect eine durchschnittliche Bewertung von 2,2 von 5 Sternen. Etwa 61 % der Kundenbewertungen sind negativ, während 13 % positiv ausfallen.
  • Kritische Anleger: Von 183 Erfahrungsberichten sind 76 % positiv, 10,4 % neutral und 13,7 % negativ, was eine durchschnittliche Bewertung von 4,2 von 5 Punkten ergibt.

Die unterschiedlichen Bewertungen zeigen, dass die comdirect je nach Nutzungsszenario gut oder weniger gut abschneiden kann. Während erfahrene Anleger die breiten Handelsmöglichkeiten schätzen, kritisieren einige Nutzer die Kostenstruktur im Vergleich zu günstigeren Neobrokern.

Die Vorteile der comdirect im Überblick

Trotz gemischter Kundenbewertungen bietet comdirect einige klare Vorteile, die insbesondere für aktive Trader und langfristige Investoren interessant sein können:

Breite Auswahl an handelbaren Wertpapieren & Handelsplätzen

  • Zugang zu nationalen und internationalen Börsenplätzen
  • Große Auswahl an ETFs, Aktien, Fonds und Zertifikaten
  • Direkter Zugang zu außerbörslichem Handel mit renommierten Partnern

24/7 Kundenservice & Nutzerfreundlichkeit

  • Kundenservice ist rund um die Uhr erreichbar – ein Alleinstellungsmerkmal unter Direktbanken
  • Intuitive und gut strukturierte Benutzeroberfläche im Online-Banking & der App
  • Schnelle Depoteröffnung & einfache Bedienung

Erfahrungen mit der comdirect App & Online-Banking

  • Moderne & übersichtliche App für mobiles Trading
  • Echtzeit-Kursübersicht & umfangreiche Chartanalysen
  • Push-Benachrichtigungen für Transaktionen & wichtige Marktupdates

Diese Punkte machen die comdirect besonders für Anleger attraktiv, die eine umfassende Wertpapierverwaltung mit persönlichem Kundenservice suchen.

Kritikpunkte: Wo gibt es Verbesserungspotenzial?

Obwohl die comdirect viele Stärken aufweist, gibt es auch einige Kritikpunkte, die von Nutzern häufig angesprochen werden:

Kostenstruktur & Gebühren im Vergleich zu Neobrokern

  • Ordergebühren sind höher als bei Neobrokern wie Trade Republic oder Scalable Capital
  • Gebühren für Sparpläne (1,5 % pro Ausführung) höher als bei manchen Konkurrenten
  • Depotführungsgebühr fällt an, wenn keine regelmäßigen Transaktionen getätigt werden

Depotübersicht & Analyse-Tools: Nutzererfahrungen

  • Einige Kunden kritisieren die Übersichtlichkeit des Depots im Vergleich zu anderen Brokern
  • Analyse-Tools & Statistiken könnten umfangreicher sein
  • Verzögerungen bei Dividendengutschriften und Kontoauszügen wurden von einzelnen Kunden bemängelt

Diese Punkte sollten Anleger berücksichtigen, wenn sie sich für die comdirect als Depotanbieter entscheiden.

Für wen eignet sich die comdirect?

Die comdirect eignet sich besonders für bestimmte Anlegertypen. Hier ein Überblick, wer von den angebotenen Dienstleistungen am meisten profitieren kann:

Langfristige Investoren: Große Fondsauswahl & Sparplanangebote machen die Bank attraktiv für langfristigen Vermögensaufbau.
Aktive Trader: Umfangreicher Wertpapierhandel mit direktem Börsenzugang und außerbörslichem Handel.
Anleger, die Wert auf guten Kundenservice legen: 24/7 Support per Telefon, Chat oder E-Mail.
Personen, die eine Direktbank mit vollständigem Banking-Angebot suchen: Kombination aus Depot, Girokonto & Kreditkarten.

Weniger geeignet ist comdirect für Anleger, die einen ultragünstigen Broker mit minimalen Kosten suchen – hier bieten Neobroker günstigere Alternativen.

Fazit: Lohnt sich ein comdirect Depot?

Die comdirect bietet eine breite Produktpalette, hohe Sicherheitsstandards und ein solides Online-Banking-System. Insbesondere für Anleger, die Wert auf einen guten Kundenservice, eine große Wertpapierauswahl und einfache Verwaltung legen, kann das comdirect Depot eine gute Wahl sein.

Vorteile:

✔ Umfangreiches Wertpapierangebot & viele Handelsplätze
✔ 24/7 Kundenservice – einzigartig unter Direktbanken
✔ Moderne App mit umfangreichen Trading-Features
✔ Große Auswahl an Sparplänen für ETFs & Fonds
✔ Solide Bank mit Einlagensicherung als Teil der Commerzbank

Nachteile:

✘ Höhere Ordergebühren als bei Neobrokern
✘ Gebühren für Sparplanausführungen
✘ Depotführungsgebühr bei inaktiven Kunden

Für Anleger, die mehr als nur einen reinen Billig-Broker suchen und Wert auf persönlichen Service, eine große Produktauswahl und sicheres Online-Banking legen, ist die comdirect eine interessante Option. Wer jedoch vor allem Kosten sparen möchte, sollte Alternativen wie Neobroker und Online Fondsvermittler, sogenannte Fondsdiscounter in Betracht ziehen. Dort zahlt der comdirect Kunden keinen Ausgabeaufschlag beim Fondskauf und erhält teilweise attraktive Prämien.


28.02.2025 Comdirect Sparplan: Kosten, Angebote & Vorteile im Überblick

Was ist ein comdirect Sparplan?

Ein comdirect Sparplan ermöglicht es Anlegern, mit regelmäßigen Investitionen langfristig Vermögen aufzubauen. Bereits ab einer monatlichen Sparrate von 1 Euro können Anleger in eine breite Auswahl an Wertpapieren investieren.

Die comdirect Sparpläne sind besonders für Anleger geeignet, die auf eine langfristige Anlagestrategie setzen, um von den Schwankungen der Märkte zu profitieren und gleichzeitig durch Cost-Average-Effekte das Risiko zu streuen. Zudem bietet comdirect eine benutzerfreundliche Online-Verwaltung, mit der sich Sparpläne einfach und flexibel anpassen lassen.

Welche Wertpapiere sind im Sparplan verfügbar?

Die comdirect bietet eine umfangreiche Auswahl an sparplanfähigen Wertpapieren. Dazu gehören:

  • Investmentfonds: Aktiv verwaltete Fonds, die durch professionelles Management diversifizierte Anlagestrategien umsetzen.
  • ETFs (Exchange Traded Funds): Passiv verwaltete Fonds, die einen Index nachbilden und eine kostengünstige Alternative zu aktiv gemanagten Fonds bieten.
  • Aktien: Direkte Beteiligung an börsennotierten Unternehmen, ideal für langfristige Investoren.
  • Zertifikate: Strukturierte Finanzprodukte, die spezielle Marktstrategien ermöglichen.

Insgesamt stehen über 10.000 sparplanfähige Wertpapiere zur Verfügung, sodass Anleger individuell nach ihren Präferenzen investieren können.

Kosten & Gebühren eines comdirect Sparplans

Die Kostenstruktur für Sparpläne bei comdirect ist transparent und wettbewerbsfähig:

  • ETF-, Aktien- & Zertifikate-Sparpläne: 1,5 % des Ordervolumens pro Ausführung.
  • Fonds-Sparpläne: Mindestens 25 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag.
  • Kostenfreie Sparpläne: comdirect bietet über 500 ETFs und zahlreiche Fonds, die ohne Orderentgelt bespart werden können (0-Euro-ETFs & 0-Euro-Fonds).
  • Depotführung: Kostenlos bei regelmäßiger Nutzung oder in Kombination mit einem comdirect Girokonto.

Dank der kostenfreien Sparpläne und der günstigen Ordergebühren können Anleger ihre Investitionen kosteneffizient gestalten.

Noch mehr sparen mit einem Fondsdiscount

Comdirect Kunden können durch die Nutzung eines Fondsdiscounts ihre Kosten weiter reduzieren. Dort erhalten Anleger 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag und zahlen geringe Order- oder Transaktionsgebühren für ihre Sparpläne. Das bedeutet, dass fast sämtliche Einzahlungen direkt investiert werden, ohne dass versteckte Kosten anfallen. Dies macht den Sparplan besonders attraktiv für langfristige Anleger, die regelmäßig investieren und ihre Rendite maximieren möchten.

Flexibilität & Anpassungsmöglichkeiten

Ein großer Vorteil der comdirect Sparpläne ist ihre hohe Flexibilität. Anleger können ihre Sparraten individuell anpassen:

  • Mindest- & Maximalsparrate: Ab 1 Euro pro Monat, maximal 10.000 Euro pro Ausführung.
  • Dynamische Anpassung: Möglichkeit, die Sparrate regelmäßig zu erhöhen.
  • Pausieren & Ändern: Jederzeit kostenlos möglich.
  • Kündigung: Sparpläne können jederzeit gelöscht werden, ohne zusätzliche Kosten.

Diese Flexibilität ermöglicht es Anlegern, ihre Sparstrategie je nach Marktlage und finanzieller Situation anzupassen.

So richten Sie einen comdirect Sparplan ein

Die Einrichtung eines Sparplans bei comdirect ist unkompliziert und in wenigen Schritten online möglich:

  1. Login ins Online-Banking: Melden Sie sich in Ihrem comdirect Konto an.
  2. Sparplan einrichten: Gehen Sie zu Geldanlage > Wertpapiersparplan > Sparplan erstellen.
  3. Wertpapier auswählen: Wählen Sie aus über 10.000 sparplanfähigen Produkten.
  4. Sparrate & Intervall festlegen: Entscheiden Sie sich für eine monatliche, zweimonatliche oder vierteljährliche Ausführung.
  5. Ausführungstermin bestimmen: Möglich an den Tagen 1., 7., 15. oder 23. eines Monats.
  6. Zahlungsquelle festlegen: Wählen Sie das Abrechnungskonto und bestätigen Sie den Sparplan.

Änderungen oder Löschungen eines Sparplans sind jederzeit online kostenfrei möglich. Für telefonische oder schriftliche Aufträge kann eine Gebühr von 4,90 Euro anfallen.

Fazit: Lohnt sich ein comdirect Sparplan?

Ein comdirect Sparplan ist eine hervorragende Möglichkeit, um regelmäßig in den Kapitalmarkt zu investieren und langfristig Vermögen aufzubauen. Besonders attraktiv sind die 0-Euro-ETFs und Fonds, die ohne Orderentgelt bespart werden können. Zudem bieten die hohe Flexibilität und niedrige Einstiegshürden Anlegern optimale Voraussetzungen, um mit kleinen Beträgen effizient zu sparen.

Vorteile eines comdirect Sparplans:

✔ Breite Auswahl an ETFs, Aktien, Fonds & Zertifikaten.
✔ Niedrige Einstiegshürden ab 1 Euro Sparrate.
✔ Flexibles Anpassen, Pausieren & Kündigen ohne Gebühren.
✔ Kostenfreie Sparpläne für viele ETFs & Fonds.
✔ Hohe Transparenz & einfache Online-Verwaltung.

Für Anleger, die langfristig Vermögen aufbauen möchten, bietet der comdirect Sparplan eine kostengünstige und flexible Möglichkeit, regelmäßig und effizient zu investieren.


25.02.2025 Comdirect Kreditkarten im Vergleich: Vorteile, Kosten & optimale Nutzung

Welche Comdirect Kreditkarten gibt es?

Die Comdirect Bank bietet eine breite Auswahl an Karten, die verschiedene Bedürfnisse und Anforderungen abdecken. Kunden können zwischen der Visa-Debitkarte, der Visa-Kreditkarte und der girocard (Debitkarte) wählen. Jede dieser Karten hat spezifische Eigenschaften und Vorteile, sodass für verschiedene Nutzungsszenarien die passende Option zur Verfügung steht.

Comdirect Visa-Debitkarte – die kostenlose Alternative

Die Visa-Debitkarte ist ein fester Bestandteil des Comdirect Girokontos und eine ideale Wahl für Kunden, die eine unkomplizierte und kostengünstige Zahlungsmöglichkeit suchen. Diese Karte kombiniert die Vorteile einer klassischen Kreditkarte mit der direkten Abbuchung vom  Girokonto, sodass jederzeit eine transparente Übersicht über die Finanzen gewährleistet ist. Zudem ermöglicht sie eine weltweite Nutzung ohne versteckte Gebühren.

  • Kostenlose Nutzung: Keine zusätzlichen Gebühren im Standardpaket.
  • Weltweites Bezahlen & Abheben: In vielen Ländern gebührenfrei an Visa-Automaten.
  • Direkte Abbuchung: Alle Transaktionen werden sofort vom Girokonto abgezogen.
  • Kontaktlos & mobil bezahlen: Kompatibel mit Apple Pay, Google Pay und Garmin Pay.

Diese Karte ist ideal für Kunden, die weltweit flexibel bezahlen und auf eine klassische Kreditkarte verzichten möchten.

Comdirect Visa-Kreditkarte – mehr Flexibilität für 1,90 € im Monat

Die Visa-Kreditkarte von Comdirect bietet mehr finanzielle Spielräume und eignet sich insbesondere für Menschen, die größere Anschaffungen tätigen oder oft im Ausland unterwegs sind. Durch die flexible Abrechnungsmöglichkeit können Zahlungen entweder sofort oder gesammelt einmal im Monat beglichen werden, was eine größere finanzielle Freiheit mit sich bringt.

  • Flexible Abrechnung: Einkäufe können sofort oder per Monatsrechnung beglichen werden.
  • Keine Auslandseinsatzgebühr: Ideal für Reisen und Online-Shopping im Ausland.
  • 3-Raten-Service: Ab 300 € Einkaufswert können Beträge in drei gleiche Monatsraten aufgeteilt werden.
  • Sicherheit: Dank 3D-Secure-Verfahren und weiteren Sicherheitsfunktionen ist sicheres Bezahlen gewährleistet.

Diese Karte eignet sich besonders für Vielreisende oder Kunden, die größere Anschaffungen tätigen und ihre Ausgaben flexibel gestalten möchten.

Bargeld abheben: Wo & wie kostenlos?

Bargeldverfügbarkeit ist ein entscheidender Aspekt beim Einsatz von Zahlungskarten. Die Comdirect stellt verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, um weltweit und in Deutschland unkompliziert Bargeld abzuheben. Je nach Kartentyp variieren die Konditionen, sodass Kunden je nach persönlicher Nutzung entscheiden können, welche Karte am besten zu ihren Bedürfnissen passt.

  • Visa-Debitkarte: Kostenlose Abhebungen bis zu drei Mal monatlich (Girokonto Aktiv) oder fünf Mal (Girokonto Extra), danach 4,90 € pro Transaktion.
  • Visa-Kreditkarte: Gebührenfreie Abhebungen an allen Visa-Geldautomaten weltweit.
  • Girocard (Debitkarte): In Deutschland unbegrenzte kostenlose Abhebungen an ca. 7.000 Automaten der Cash Group sowie bei Partnern wie Shell-Tankstellen und über 13.000 Einzelhandelspartnern.

Sicherheit der Comdirect Kreditkarten

Die Sicherheit von Kreditkarten spielt eine zentrale Rolle im Zahlungsverkehr, insbesondere bei Online-Transaktionen. Die Comdirect setzt auf moderne Schutzmechanismen, um ihre Kunden bestmöglich vor Betrug und unautorisierten Zahlungen zu schützen. Dazu gehören innovative Sicherheitsverfahren und flexible Kontrollmöglichkeiten für die Kartenverwaltung.

  • 3D-Secure für Online-Zahlungen: Schützt vor unautorisierten Transaktionen.
  • Moderne Kartenverwaltung: Sperrung und Freischaltung direkt über die Banking-App.
  • Haftungsbeschränkung: Im Falle von Betrug haften Kunden maximal bis 50 €.

Diese Sicherheitsfunktionen machen die Karten zu einer sicheren Wahl für den täglichen Gebrauch.

Fazit: Welche Comdirect Karte ist die beste Wahl?

Die Wahl der passenden Comdirect Karte hängt von den individuellen Anforderungen und dem Nutzungsverhalten ab. Während die Visa-Debitkarte eine kostenfreie und transparente Zahlungsmöglichkeit bietet, eignet sich die Visa-Kreditkarte für mehr Flexibilität bei Einkäufen und auf Reisen. Wer häufig in Deutschland Bargeld abhebt, kann von den Vorteilen der girocard profitieren.

  • Für den alltäglichen Gebrauch & Kostenkontrolle: Die kostenlose Visa-Debitkarte ist ideal.
  • Für mehr Flexibilität & Ratenzahlungen: Die Visa-Kreditkarte bietet zusätzlichen Spielraum.
  • Für häufige Bargeldabhebungen in Deutschland: Die girocard ist eine sinnvolle Ergänzung.

Je nach individuellem Nutzungsverhalten bietet die Comdirect die passende Kartenlösung, um bequem und sicher weltweit bezahlen zu können.


24.02.2025 comdirect Depotwechsel: So funktioniert es & aktuelle Prämien im Überblick

Der Wechsel eines Depots kann sich lohnen – insbesondere dann, wenn eine Bank attraktive Konditionen oder Prämien bietet. Die comdirect gehört zu den beliebtesten Direktbanken in Deutschland und hat in der Vergangenheit mit interessanten Angeboten für Depotwechsler geworben. Doch wie funktioniert der Depotwechsel zur comdirect genau, und gibt es aktuell eine Prämie für Neukunden? Hier erfährst du alle wichtigen Details.

Wie funktioniert der Depotwechsel zur comdirect?

Ein Depotwechsel zur comdirect ist unkompliziert und wird von der Bank kostenlos durchgeführt. Der Prozess läuft in folgenden Schritten ab:

  1. Online-Antrag ausfüllen: Nach dem Login im persönlichen Bereich der comdirect kann der Antrag auf Depotübertrag bequem online ausgefüllt werden. Hier sind die Daten des bisherigen Depots anzugeben.
  2. Bestätigung & Legitimation: Der Antrag muss digital oder per Unterschrift bestätigt werden. Eine erneute Legitimation ist für Bestandskunden nicht erforderlich.
  3. Bearbeitung durch comdirect: Die Bank kümmert sich um den gesamten Übertrag und nimmt Kontakt mit der bisherigen Depotbank auf.
  4. Dauer des Wechsels: Ein Depotwechsel kann je nach Bank 1-4 Wochen in Anspruch nehmen. Während dieser Zeit sind keine Verfügungen über die betroffenen Wertpapiere möglich.

Wichtig: Falls bestimmte Wertpapiere nicht übertragbar sind (z. B. aus steuerlichen oder regulatorischen Gründen), informiert comdirect den Kunden darüber rechtzeitig.

Welche Prämien gibt es für den Depotwechsel zur comdirect?

Die comdirect hat in der Vergangenheit verschiedene Prämienaktionen angeboten, um Neukunden für einen Depotwechsel zu gewinnen. Zu den attraktivsten Prämien zählten:

  • 100 € Prämie für einen Depotübertrag ab 10.000 Euro
  • 250 € Prämie für Überträge ab 50.000 Euro
  • 100 € Depoteröffnungsprämie, wenn mindestens 1.000 Euro übertragen wurden

Diese Aktionen hatten jedoch eine begrenzte Laufzeit.
Wichtig zu wissen: Bei der comdirect wird die Prämie nur einmalig ausgezahlt.

Gibt es aktuell eine Depotwechsel-Prämie bei der comdirect?

Zum aktuellen Zeitpunkt bietet die comdirect keine spezifischen Prämien für einen Depotwechsel an. Interessierte Anleger sollten jedoch regelmäßig die offizielle Webseite der Bank besuchen oder den Newsletter abonnieren, um keine neuen Aktionen zu verpassen.

Alternativ lohnt es sich, auch andere Banken mit Prämienangeboten zu vergleichen, da viele Wettbewerber immer wieder attraktive Boni für Neukunden bereitstellen.

Exklusive Vorteile bei einem Wechsel zu einem Fondsvermittler

Als comdirect-Kunde profitieren Sie nach einem Wechsel zu einem spezialisierten Fondsvermittler von besonders attraktiven Konditionen. Dazu gehört die dauerhafte Ersparnis von 100 % des Ausgabeaufschlags auf alle Fonds – somit entfallen jegliche Kaufgebühren.

Tipp: Der Wechsel zu einem Fondsvermittler ist schnell, unkompliziert und kostenfrei. Informieren Sie sich jetzt und sichern Sie sich Ihre exklusiven Vorteile.

Fazit: Ist der comdirect Depotwechsel aktuell attraktiv?

Auch ohne Prämien kann sich ein Wechsel zur comdirect lohnen, wenn man auf eine benutzerfreundliche Plattform, günstige Konditionen und eine große Produktauswahl setzt. Besonders interessant sind die exklusiven Vorteile bei einem Fondsvermittler.


24.02.2025 Geld einzahlen und abheben bei comdirect: Alle Optionen, Kosten und Limits im Überblick

Die comdirect Bank bietet verschiedene Möglichkeiten, Bargeld auf das Konto einzuzahlen oder abzuheben. In diesem Artikel erhalten Sie einen umfassenden Überblick über alle Optionen, Kosten und Limits, um Ihre Bargeldtransaktionen effizient zu gestalten.

Geld auf ein comdirect Konto einzahlen: Diese Möglichkeiten gibt es

Bargeldeinzahlung über Commerzbank-Filialen

Als Tochtergesellschaft der Commerzbank können comdirect-Kunden in allen Filialen der Commerzbank Bargeld auf ihr Konto einzahlen. Dazu stehen sowohl Ein- und Auszahlungsautomaten als auch die Schalterdienste der Commerzbank zur Verfügung. Ab einer Einzahlung von 10.000 Euro ist ein Herkunftsnachweis erforderlich.

Einzahlung mit „Barzahlen“ in Einzelhandelsfilialen

Eine alternative Einzahlungsmöglichkeit bietet der „Barzahlen“-Service. Kunden können in der comdirect App einen Barcode generieren und diesen in teilnehmenden Einzelhandelsgeschäften wie REWE, Penny, dm oder Rossmann scannen lassen, um Bargeld auf ihr Konto einzuzahlen. Pro 24 Stunden sind Einzahlungen zwischen 50 und 999,99 Euro möglich. Die ersten drei Einzahlungen pro Kalenderjahr sind kostenlos, ab der vierten fällt eine Gebühr von 4,90 Euro an.

Gebühren und Limits für Einzahlungen

  • Commerzbank-Filialen: Kostenlos
  • Barzahlen-Service: Erste drei Einzahlungen im Jahr kostenlos, danach 4,90 Euro pro Einzahlung
  • Einzahlungslimit: Maximal 999,99 Euro pro Tag mit „Barzahlen“; bei der Commerzbank keine Begrenzung, jedoch ab 10.000 Euro Herkunftsnachweis erforderlich

Bargeld von einem comdirect Konto abheben: So funktioniert’s

Kostenlose Abhebungen mit der Visa-Debitkarte

Mit der comdirect Visa-Debitkarte können Kunden weltweit an allen Geldautomaten mit Visa-Logo Bargeld abheben. Je nach Kontomodell sind pro Monat bis zu drei (Girokonto Aktiv), fünf (Girokonto Extra) oder unbegrenzt (Girokonto Plus) kostenlose Abhebungen möglich. Jede weitere Abhebung kostet 4,90 Euro.

Geld abheben mit der girocard in Deutschland

Die girocard (Debitkarte) ermöglicht in Deutschland kostenlose Bargeldabhebungen an rund 7.000 Geldautomaten der Cash Group (Commerzbank, Deutsche Bank, HypoVereinsbank, Postbank) sowie an teilnehmenden Shell-Tankstellen und über 13.000 Einzelhandelsfilialen.

Bargeldversorgung über den „Barzahlen“-Service

Mit dem „Barzahlen“-Service lassen sich über die comdirect App Barcodes generieren, die an der Kasse teilnehmender Einzelhändler gescannt werden können. So lassen sich Beträge zwischen 50 und 200 Euro pro Abhebung sowie maximal 999,99 Euro innerhalb von 24 Stunden auszahlen. Je nach Kontomodell sind mehrere kostenlose Abhebungen pro Monat möglich, jede weitere kostet 4,90 Euro.

Limits und Gebühren für Ein- und Auszahlungen bei comdirect

Wie hoch sind die Einzahlungslimits?

  • Bei der Commerzbank unbegrenzt, ab 10.000 Euro mit Herkunftsnachweis
  • Mit „Barzahlen“ maximal 999,99 Euro pro 24 Stunden

Geldautomatengebühren und Fremdgebühren vermeiden

  • Abhebungen an Cash-Group-Automaten in Deutschland sind kostenlos
  • Bei fremden Geldautomaten können zusätzliche Gebühren durch den Automatenbetreiber anfallen, die vor der Auszahlung angezeigt werden

Große Bargeldbeträge abheben: Was Kunden wissen sollten

Bargeldauszahlung an Commerzbank-Geldautomaten

Mit der girocard können Kunden bis zu 20.000 Euro an Commerzbank-Geldautomaten abheben. Hierfür ist vorab eine Freischaltung der Karte notwendig.

Auszahlungen über 20.000 Euro am Kassenschalter

Für Abhebungen von mehr als 20.000 Euro müssen Kunden eine vorherige Anmeldung in einer Commerzbank-Filiale durchführen. Dies gewährleistet, dass ausreichend Bargeld verfügbar ist und die Abhebung reibungslos verläuft.

Häufig gestellte Fragen zur Bargeldversorgung bei comdirect

Kann ich bei jeder Bank Geld einzahlen?
Nein, Einzahlungen sind nur über die Commerzbank oder den „Barzahlen“-Service in teilnehmenden Einzelhandelsgeschäften möglich.

Wie viele kostenlose Abhebungen habe ich pro Monat?
Die Anzahl hängt vom Kontomodell ab: Girokonto Aktiv (3x), Girokonto Extra (5x), Girokonto Plus (unbegrenzt).

Fallen Gebühren an, wenn ich im Ausland Geld abhebe?
Mit der Visa-Debitkarte sind weltweite Abhebungen an Visa-Geldautomaten kostenlos, sofern das monatliche Limit nicht überschritten wird. Fremdgebühren des Automatenbetreibers können jedoch anfallen.

Mit diesen Informationen können comdirect-Kunden ihre Bargeldtransaktionen optimal planen und unnötige Gebühren vermeiden.


24.02.2025 comdirect Festgeld: Aktuelle Zinsen, Konditionen & Vorteile im Überblick

Die Geldanlage in Festgeld ist eine bewährte Methode, um Kapital sicher und planbar zu vermehren. Die comdirect Bank bietet attraktive Festgeldkonditionen mit garantierten Zinssätzen und festen Laufzeiten. Doch wie unterscheiden sich die Angebote? Welche Laufzeiten und Zinssätze sind verfügbar? Und lohnt sich Festgeld gegenüber anderen Sparformen?

In diesem Artikel erhalten Sie einen umfassenden Überblick über das comdirect Festgeld, dessen Konditionen, Sicherheitsaspekte und exklusive Angebote für Neukunden.

Was ist das comdirect Festgeld?

Das Festgeldkonto bei comdirect ist eine Anlageform, bei der Ihr Kapital für eine festgelegte Laufzeit zu einem garantierten Zinssatz angelegt wird. Während dieser Zeit können keine Einzahlungen oder vorzeitigen Auszahlungen erfolgen, was dem Anleger jedoch eine hohe Planungssicherheit bietet.

Vorteile einer Festgeldanlage bei comdirect:

  • Garantierte Zinsen: Unabhängig von Marktveränderungen bleibt der Zinssatz während der gesamten Laufzeit stabil.
  • Flexible Laufzeiten: Wählen Sie eine Anlagedauer, die zu Ihren finanziellen Zielen passt.
  • Hohe Sicherheit: Ihre Einlagen sind bis zu 100.000 € durch die gesetzliche Einlagensicherung geschützt.
  • Attraktive Angebote für Neukunden: Besondere Konditionen für neue Anleger.

Zinsen & Laufzeiten: Welche Konditionen bietet comdirect?

Die Zinsen und Laufzeiten variieren je nach gewählter Anlageperiode. Grundsätzlich gilt: Je länger die Laufzeit, desto höher der Zinssatz.

Aktuelle Konditionen für Festgeld bei comdirect:

  • Mindestanlage: 500 €
  • Laufzeiten: Zwischen 3 Monaten und mehreren Jahren
  • Zinssätze: Variieren je nach Marktsituation (regelmäßige Anpassungen)
  • Verfügbarkeit: Kapital bleibt für die gesamte Laufzeit gebunden

Tipp: Prüfen Sie die aktuellen Zinssätze direkt auf der comdirect-Website, da diese regelmäßig aktualisiert werden.

Sicherheit & Einlagensicherung: Wie sicher ist Festgeld bei comdirect?

Einlagensicherung spielt eine entscheidende Rolle bei der Wahl einer Festgeldanlage. Die comdirect Bank unterliegt der deutschen gesetzlichen Einlagensicherung, die Guthaben bis zu 100.000 € pro Kunde schützt.

Zusätzlich ist comdirect als Teil der Commerzbank AG Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken, was einen erweiterten Schutz bietet. Dadurch gilt Festgeld bei comdirect als besonders sicher.

Exklusive Angebote: Neukunden profitieren von Sonderzinsen

Neben Festgeld bietet comdirect auch attraktive Tagesgeldkonditionen für Neukunden.

Unterschiede zwischen Festgeld und Tagesgeld:

  • Zinsen: Beim Festgeld bleiben die Zinssätze über die gesamte Laufzeit konstant. Tagesgeld hingegen hat variable Zinssätze, die sich jederzeit ändern können.
  • Verfügbarkeit: Festgeld ist während der Laufzeit nicht verfügbar, während Tagesgeld jederzeit abgehoben werden kann.
  • Mindestanlage: Die Festgeldanlage erfordert eine Mindestanlage von 500 €, während Tagesgeld in der Regel ohne Mindestbetrag eröffnet werden kann.
  • Zinsniveau: Festgeld bietet oft höhere Zinssätze als Tagesgeld, da das Kapital für eine feste Laufzeit gebunden bleibt.

Tipp: Neukunden können zunächst von den höheren Tagesgeldzinsen profitieren und später entscheiden, ob eine Festgeldanlage sinnvoll ist.

Aktuelle Zinssätze & Konditionen: So bleiben Sie informiert

Da sich die Zinssätze für Festgeld regelmäßig ändern, sollten Anleger die aktuellen Konditionen direkt bei comdirect prüfen.

So bleiben Sie auf dem Laufenden:

  • Besuchen Sie regelmäßig die comdirect-Website
  • Abonnieren Sie den comdirect-Newsletter für aktuelle Angebote
  • Nutzen Sie Vergleichsseiten für Tages- und Festgeld

Fazit: Lohnt sich das comdirect Festgeld?

Das Festgeldkonto der comdirect Bank bietet eine sichere und planbare Anlagemöglichkeit mit attraktiven Zinsen. Durch feste Zinssätze und flexible Laufzeiten eignet es sich besonders für Anleger, die eine sichere Verzinsung ohne Risiko suchen.

  • Für Neukunden kann sich jedoch ein Einstieg über das Tagesgeldangebot lohnen, bevor eine langfristige Anlage im Festgeld erfolgt.
  • Regelmäßige Zinssatzvergleiche sind ratsam, um die besten Konditionen zu nutzen.

Tipp: Vergleichen Sie regelmäßig die Zinssätze und wählen Sie die für Sie passende Anlageform.


20.02.2025 comdirect Online-Banking – Funktionen, Sicherheit & Vorteile im Überblick

comdirect Online-Banking – Ein modernes Banking-Erlebnis

Das comdirect Online-Banking bietet Kunden eine innovative und sichere Plattform zur Verwaltung ihrer Finanzen. Mit intuitiven Funktionen, einer modernen Benutzeroberfläche und flexiblen Nutzung über verschiedene Endgeräte ermöglicht es komfortables Banking von überall aus.

Überblick: Was bietet das comdirect Online-Banking?

  • Online-Kontoverwaltung für Girokonto, Depot und Tagesgeld
  • Direkter Zugriff auf Wertpapierhandel und Finanzmarktanalysen
  • Automatisierte Auswertungen und Finanzplanungs-Tools

Vorteile des digitalen Bankings bei comdirect

  • 24/7-Zugriff auf alle Bankgeschäfte
  • Hoher Sicherheitsstandard mit modernster Verschlüsselung
  • Kostenfreie Nutzung der Banking- und Trading-Funktionen

Login & Zugriff – So nutzen Sie das comdirect Online-Banking sicher

Anmeldung: So funktioniert der Login

Der Zugang zum comdirect Online-Banking erfolgt über eine achtstellige Zugangsnummer und eine sechsstellige PIN.

Zugangsnummer, PIN & TAN-Verfahren im Detail

  • Zugangsnummer & PIN: Einfache Authentifizierung mit individuellen Zugangsdaten
  • TAN-Verfahren: Auswahl zwischen mTAN, photoTAN oder App-TAN zur Bestätigung von Transaktionen

Funktionen des comdirect Online-Bankings im Überblick

Kontoverwaltung & Überweisungen einfach erledigen

  • Echtzeit-Überweisungen & Daueraufträge
  • Verwaltung von SEPA-Mandaten und Lastschriften

Depotführung & Wertpapierhandel online

  • Kauf und Verkauf von Aktien, ETFs und Fonds direkt über das Online-Banking
  • Analyse- und Trading-Tools für gezielte Investitionsentscheidungen

Finanzmanagement mit smarten Tools

  • Automatische Kategorisierung von Einnahmen und Ausgaben
  • Erstellung von Finanzplänen und Budgetanalysen

Sicherheit im comdirect Online-Banking – Schutz für Ihre Daten

Welche Sicherheitsverfahren setzt comdirect ein?

  • Verschlüsselte Kommunikation zwischen Kunde und Bank
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung zur sicheren Anmeldung

Tipps zum Schutz vor Phishing & Betrug

  • Niemals Login-Daten an Dritte weitergeben
  • Nur offizielle Banking-Seiten und Apps nutzen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates für Geräte durchführen

comdirect Mobile-Banking – Banking unterwegs leicht gemacht

Funktionen der comdirect App für iOS & Android

  • Mobiler Zugriff auf alle Konten und Depots
  • Echtzeit-Benachrichtigungen für Transaktionen

Mobile-TAN & Push-Benachrichtigungen für mehr Sicherheit

  • Sichere Transaktionsfreigabe per App
  • Personalisierte Warnmeldungen zu Kontobewegungen

Häufige Fragen & Problemlösungen beim comdirect Online-Banking

Was tun bei Login-Problemen?

  • PIN zurücksetzen über das Online-Portal
  • Bei mehrfachem Fehlversuch: Kontakt zum comdirect Kundenservice

Wie richte ich mein comdirect Konto für Online-Banking ein?

  • Erste Anmeldung mit Willkommensbrief-Daten
  • Aktivierung des gewünschten TAN-Verfahrens

Fazit: Lohnt sich das comdirect Online-Banking?

Für wen ist comdirect Online-Banking geeignet?

  • Privatpersonen, die flexibles und sicheres Banking bevorzugen
  • Anleger, die aktiv Wertpapiergeschäfte abwickeln wollen

Welche Vorteile bietet es im Vergleich zu anderen Banken?

  • Kostenlose Kontoführung und mobile Nutzung
  • Intelligente Finanztools zur besseren Geldverwaltung
  • Hoher Sicherheitsstandard mit modernen TAN-Verfahren

Fazit

Das comdirect Online-Banking bietet eine moderne, sichere und komfortable Lösung für die Verwaltung von Finanzen. Mit einem benutzerfreundlichen Design, umfangreichen Funktionen für Kontoführung und Trading sowie innovativen Sicherheitsverfahren eignet es sich für Privatkunden und aktive Anleger. Die kostenlose Nutzung und die mobile Verfügbarkeit machen comdirect zu einer attraktiven Wahl für digitales Banking.


20.02.2025 comdirect Depotübertrag – So übertragen Sie Ihr Depot einfach und sicher

comdirect Depotübertrag – So funktioniert der Depotwechsel

Ein Depotwechsel kann viele Vorteile bieten: niedrigere Gebühren, bessere Handelsmöglichkeiten oder attraktive Prämien für Neukunden. Die comdirect Bank erleichtert den Depotwechsel mit einem digitalen Service, der den Übertrag einfach und unkompliziert macht.

Warum ein Depotwechsel sinnvoll sein kann

  • Niedrigere Transaktionskosten und Depotgebühren
  • Zugang zu besseren Handelsplattformen und Tools
  • Optimierung der Anlagestrategie
  • Attraktive Neukundenprämien

Vorteile des comdirect Depotübertrags

  • Kostenloser Depotübertrag bei in Deutschland verwahrten Wertpapieren
  • Einfache Abwicklung über das Online-Depotwechsel-Portal
  • Unterstützung durch comdirect bei der Kommunikation mit der abgebenden Bank

Depot zur comdirect übertragen – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Depotwechsel-Portal nutzen: Erste Schritte

Der Depotübertrag kann direkt über das comdirect Online-Banking gestartet werden. Dort gibt es ein spezielles Depotwechsel-Portal, das durch den Prozess führt.

Welche Daten werden benötigt?

  • Name und Adresse der bisherigen Bank
  • Depotnummer des alten Depots
  • Auswahl der Wertpapiere, die übertragen werden sollen

Online-Antrag absenden & Bestätigung erhalten

Nachdem der Antrag digital ausgefüllt wurde, kümmert sich comdirect um die weitere Abwicklung. Eine Bestätigung erfolgt per E-Mail oder im Online-Banking.

Wie lange dauert der comdirect Depotübertrag?

Übliche Bearbeitungszeiten je nach Wertpapierart

  • Inländische Wertpapiere: 1 bis 3 Wochen
  • Auslandsaktien und Fonds: Bis zu 6 Wochen

Wichtige Faktoren, die den Übertrag beeinflussen

  • Art und Verwahrstelle der Wertpapiere
  • Bearbeitungszeit der abgebenden Bank
  • Steuerliche Besonderheiten bei Auslandswerten

Kosten und Gebühren beim Depotübertrag zur comdirect

Kostenloser Übertrag – für welche Wertpapiere?

comdirect erhebt keine Gebühren für den Depotübertrag, wenn die Wertpapiere aus einem deutschen Depot stammen.

Mögliche Fremdgebühren und Ausnahmen

  • Für im Ausland verwahrte Wertpapiere können Fremdspesen anfallen
  • Namensaktien können zusätzliche Kosten verursachen

Steuern & Kaufwerte: Das sollten Sie wissen

Übertragung der steuerlichen Anschaffungsdaten

Normalerweise werden beim Depotübertrag auch die steuerlichen Anschaffungswerte übermittelt, sodass die steuerliche Behandlung der Wertpapiere korrekt fortgeführt wird.

Kaufwerte manuell nachtragen – So geht’s

Falls die Kaufwerte nicht automatisch übertragen werden, können diese im comdirect Online-Banking manuell eingegeben werden.

Depotübertrag von comdirect zu einer anderen Bank

Wie funktioniert der Depotwechsel zu einer Fremdbank?

Falls das Depot zu einer anderen Bank transferiert werden soll, kann dies ebenfalls online beantragt werden. Die neue Bank stellt in der Regel ein Formular für den Depotwechsel bereit.

Was passiert mit Sparplänen und offenen Orders?

  • Sparpläne werden beim Depotübertrag nicht automatisch mitgenommen und müssen neu eingerichtet werden.
  • Offene Orders werden storniert und müssen nach dem Wechsel erneut aufgegeben werden.

Fazit: Lohnt sich ein Depotwechsel zur comdirect?

Wann ein Wechsel zur comdirect sinnvoll ist

  • Wer von einem kostenlosen Depotübertrag profitieren möchte
  • Wer von einer breiten Auswahl an Wertpapieren und ETF-Sparplänen profitieren will
  • Wer sich eine moderne Trading-Plattform mit umfangreichen Analyse-Tools wünscht

Welche Vorteile haben Bestandskunden?

Auch Bestandskunden können von einem internen Depotwechsel profitieren, beispielsweise durch das Umschichten von Wertpapieren oder das Konsolidieren mehrerer Depots.

Exklusive Vorteile für comdirect-Kunden bei einem Fondsvermittler

Wechseln Sie als comdirect-Kunde zu einem spezialisierten Fondsvermittler und sparen Sie dauerhaft 100 % des Ausgabeaufschlags auf alle Fonds – ganz ohne Kaufgebühren. Wechseln Sie einfach online und optimieren Sie Ihr Depot – ohne Zusatzkosten.


20.02.2025 comdirect JuniorDepot & comdirect Kinder Depot 2025 – früh Vermögen für die
Zukunft aufbauen

Was ist das comdirect JuniorDepot? Vorteile & Funktionsweise

Das comdirect JuniorDepot ist eine clevere Möglichkeit für Eltern und Verwandte, langfristig Kapital für Kinder und Enkelkinder aufzubauen. Dabei profitieren Anleger von flexiblen Sparmöglichkeiten in ETFs, Aktien und Fonds, die sich bereits mit kleinen Beträgen realisieren lassen.

Warum sich frühzeitiges Investieren für Kinder lohnt

Ein langfristiger Anlagehorizont ermöglicht es, vom Zinseszinseffekt zu profitieren und finanzielle Rücklagen für wichtige Lebensereignisse wie Studium, Auslandsaufenthalte oder den Start ins Berufsleben zu schaffen. Durch einen frühen Einstieg kann selbst mit kleinen Sparbeträgen ein solides Vermögen entstehen.

comdirect JuniorDepot: Konditionen & Gebühren im Überblick

Kostenlose Depotführung – Bedingungen und Ausnahmen

Das comdirect JuniorDepot kann dauerhaft kostenlos geführt werden, sofern:

  • mindestens zwei Trades pro Quartal durchgeführt werden oder
  • ein Wertpapiersparplan aktiv ist.

Ohne diese Aktivitäten fällt eine geringe monatliche Gebühr von 1,95 € an.

Welche Wertpapiere sind verfügbar?

  • ETFs (Exchange Traded Funds)
  • Fonds
  • Aktien
  • Zertifikate

Die breite Auswahl an Anlageprodukten ermöglicht eine individuelle Anpassung der Investitionsstrategie.

Sparpläne für Kinder – So einfach geht’s mit dem comdirect JuniorDepot

Sparpläne ab 1 € monatlich – flexibel und sicher

Bereits ab 1 € pro Monat kann ein Sparplan eingerichtet werden. Eltern können somit schon mit kleineren Beträgen einen kontinuierlichen Vermögensaufbau starten und vom Cost-Average-Effekt profitieren.

Steuerliche Vorteile beim JuniorDepot nutzen

Da Kinder eigene Steuerfreibeträge besitzen, können Kapitaleinnahmen bis zu einem bestimmten Betrag steuerfrei genutzt werden. Durch eine Nichtveranlagungsbescheinigung (NV-Bescheinigung) kann die Steuerfreiheit bereits im Voraus gesichert werden.

Attraktive Prämienaktionen beim JuniorDepot 2025

Welche Prämien gibt es aktuell?

Die comdirect bietet regelmäßig exklusive Prämien für Neukunden. In früheren Aktionen gab es z. B. LEGO-Sets oder BRIO-Holzeisenbahnen als Willkommensgeschenk.

Teilnahmebedingungen & Fristen

Prämienangebote sind in der Regel an bestimmte Fristen und Bedingungen gebunden. Interessierte sollten daher die aktuellen Aktionen auf der comdirect Website prüfen und rechtzeitig teilnehmen.

comdirect JuniorGiro – Das perfekte Kinderkonto als Ergänzung

Zusätzlich zum JuniorDepot bietet die comdirect das JuniorGiro, ein kostenloses Girokonto für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 18 Jahren.

Vorteile des kostenlosen Girokontos für Kinder & Jugendliche

  • Kostenlose Visa-Debitkarte
  • Weltweit bis zu dreimal monatlich kostenlos Bargeld abheben
  • Einfache Verwaltung per App
  • Sicherer Zahlungsverkehr mit elterlicher Kontrolle

Wie funktioniert das JuniorGiro in Kombination mit dem JuniorDepot?

Das JuniorGiro kann als Verrechnungskonto für das JuniorDepot genutzt werden. So können Ausschüttungen oder Einzahlungen bequem verwaltet werden.

Fazit: Lohnt sich das comdirect JuniorDepot für mein Kind? Wann macht ein JuniorDepot Sinn?

Ein JuniorDepot eignet sich besonders für Eltern oder Großeltern, die frühzeitig Vermögen für ihre Kinder aufbauen möchten und langfristig investieren wollen. Die Kombination aus kostenloser Depotführung, flexiblen Sparplänen und steuerlichen Vorteilen macht es zu einer attraktiven Option.

Vergleich mit alternativen Kinder-Depots

Im Vergleich zu anderen Anbietern punktet die comdirect mit niedrigen Kosten, einer großen Auswahl an Wertpapieren und attraktiven Prämienaktionen. Für Eltern, die ihren Kindern eine solide finanzielle Basis bieten wollen, ist das comdirect JuniorDepot eine empfehlenswerte Wahl.


 

19.02.2025 comdirect Login gesperrt oder Zugangsdaten vergessen? So setzen Sie Ihr Konto schnell wieder frei

Warum ist der comdirect Login gesperrt?

Ein gesperrter comdirect-Login oder vergessene Zugangsdaten können verschiedene Ursachen haben. Hier sind die häufigsten Gründe:

  • Mehrfache falsche PIN- oder TAN-Eingabe, wodurch das Konto aus Sicherheitsgründen gesperrt wurde.
  • Verlorene oder vergessene Zugangsdaten wie Zugangsnummer, Passwort oder TAN-Verfahren.
  • Technische Probleme oder Wartungsarbeiten auf der comdirect-Plattform.
  • Sicherheitsmaßnahmen, wenn verdächtige Aktivitäten erkannt wurden oder der Zugriff von einem unbekannten Gerät erfolgt.

Sollte Ihr Zugang gesperrt sein, gibt es verschiedene Möglichkeiten, ihn wieder freizuschalten.

Passwort vergessen? So setzen Sie Ihr comdirect Passwort zurück

Falls Sie Ihr comdirect-Passwort vergessen haben, können Sie es einfach online zurücksetzen:

  1. Zur Passwort-Reset-Seite gehen: Rufen Sie die offizielle comdirect-Website auf und navigieren Sie zu „Passwort vergessen“.
  2. Zugangsdaten eingeben:
    • Zugangsnummer oder Benutzername
    • Persönliche Daten zur Verifizierung
  3. Bestätigung per TAN:
    • Falls Sie die photoTAN-App nutzen, können Sie Ihr Passwort direkt über die App zurücksetzen.
    • Alternativ erhalten Sie eine TAN per SMS oder über Ihr hinterlegtes TAN-Gerät.
  4. Neues Passwort festlegen und den Login erneut versuchen.

Falls Sie kein TAN-Verfahren aktiviert haben, müssen Sie die Zugangsdaten schriftlich beantragen.

comdirect Zugangsdaten vergessen – So erhalten Sie neue Zugangsdaten

Wenn Sie Ihre Zugangsnummer oder PIN verloren haben, gibt es folgende Optionen:

  1. Neue Zugangsdaten per Formular anfordern
  • Laden Sie das offizielle Formular „Bestellung oder Entsperrung von Zugangsdaten für das Online-Banking“ auf der comdirect-Website herunter.
  • Füllen Sie das Formular aus und senden Sie es per E-Mail, Fax oder Post an die Bank.
  • Die neuen Zugangsdaten werden aus Sicherheitsgründen per Post an Ihre hinterlegte Adresse versendet.
  1. Entsperrung mit der photoTAN-App

Falls Ihr Zugang gesperrt wurde, können Sie ihn direkt über die photoTAN-App entsperren. Dazu einfach:

  • Die App öffnen und auf „Login entsperren“ klicken.
  • Die geforderte TAN eingeben und bestätigen.
  • Anschließend ein neues Passwort setzen.

Falls die App nicht aktiviert ist, muss der Zugang manuell entsperrt werden.

Login-Probleme lösen – Häufige Fehler und Lösungen

Falls der Login trotz korrekter Daten nicht funktioniert, könnten diese Probleme vorliegen:

  • Zugangsnummer oder PIN vergessen? Nutzen Sie die Passwort-zurücksetzen-Funktion oder fordern Sie neue Zugangsdaten über das comdirect-Serviceformular an.
  • Login bleibt nach Passwort-Reset gesperrt? Manche Konten erfordern eine manuelle Entsperrung durch den Kundenservice.
  • Keine TAN zur Hand? Kontaktieren Sie den Kundenservice, um eine alternative Freischaltung zu erhalten.
  • Technische Probleme? Löschen Sie Cache und Cookies oder probieren Sie einen anderen Browser oder das private Surfen aus.

Falls das Problem weiterhin besteht, steht der telefonische Kundenservice zur Verfügung:

comdirect-Hotline: Tel. 04106 – 708 25 00 (Montag bis Freitag 08:00 bis 22:00 Uhr)

Sicherheitstipps: So vermeiden Sie zukünftige Login-Probleme

Um in Zukunft Login-Probleme zu vermeiden, sollten Sie folgende Maßnahmen treffen:

  • Regelmäßige Passwort-Updates: Ändern Sie Ihr Passwort in regelmäßigen Abständen.
  • Sichere Speicherung: Nutzen Sie einen Passwort-Manager, um Ihre Zugangsdaten sicher zu speichern.
  • Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung über die photoTAN-App für zusätzlichen Schutz.
  • Bewahren Sie Ihre Zugangsdaten sicher auf, vermeiden Sie es jedoch, sie unverschlüsselt auf Ihrem Computer oder Handy zu speichern.
  • Achten Sie auf verdächtige Aktivitäten: Falls Sie ungewöhnliche Login-Versuche feststellen, setzen Sie sich umgehend mit der Bank in Verbindung.

Fazit

Falls Ihr comdirect-Login gesperrt ist oder Sie Ihre Zugangsdaten vergessen haben, gibt es mehrere schnelle Wege zur Wiederherstellung. Nutzen Sie die Passwort-Reset-Funktion, die photoTAN-App oder fordern Sie neue Zugangsdaten schriftlich an. Falls Sie weiterhin Probleme haben, steht Ihnen der comdirect-Kundenservice zur Verfügung. Durch sichere Speicherung und regelmäßige Passwortänderungen können zukünftige Probleme vermieden werden.


14.02.2025 comdirect photoTAN App: Sicher, schnell und einfach Transaktionen freigeben

Die comdirect photoTAN App ist eine moderne und sichere Methode zur Freigabe von Transaktionen im Online-Banking. Mit dieser Technologie können Bankgeschäfte nicht nur bequem, sondern auch mit höchster Sicherheitsstufe autorisiert werden. In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige zur Aktivierung, Nutzung und Sicherheit der App sowie aktuelle Sicherheitswarnungen zu Phishing-Betrugsmaschen.

  1. Was ist die comdirect photoTAN App?

Die comdirect photoTAN App ist eine mobile Anwendung, die es Kunden ermöglicht, ihre Banktransaktionen sicher und schnell zu bestätigen. Sie basiert auf dem photoTAN-Verfahren, das eine speziell generierte Grafik verwendet, um eine Transaktionsnummer (TAN) zu erzeugen.

Vorteile der comdirect photoTAN App:

  • Hohe Sicherheit: Jede TAN wird individuell für die jeweilige Transaktion erstellt.
  • Schnelle Freigabe: Automatische Übertragung der Transaktion an die App oder Scannen der TAN-Grafik.
  • App2App-Verfahren: Direkte Bestätigung innerhalb der comdirect Banking-App.
  • Mehrere Konten verwalten: Bis zu acht comdirect-Konten können mit einer einzigen App genutzt werden.

Die photoTAN App ist für Android- und iOS-Geräte verfügbar und kann im jeweiligen App Store heruntergeladen werden.

  1. So funktioniert die Aktivierung der comdirect photoTAN App

Bevor du die comdirect photoTAN App nutzen kannst, muss sie einmalig aktiviert werden. Dies geschieht in wenigen einfachen Schritten:

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Aktivierung:

  1. Einloggen: Melde dich mit deiner comdirect Zugangsnummer und PIN im persönlichen Bereich an.
  2. Aktivierungsbrief anfordern: Dieser enthält eine Aktivierungsgrafik, die für die Einrichtung benötigt wird.
  3. App herunterladen: Installiere die photoTAN App aus dem App Store oder Google Play Store.
  4. Aktivierungsgrafik scannen: Öffne die App und scanne die Grafik aus dem Brief.
  5. Bestätigung der Aktivierung: Nach dem Scan ist die photoTAN App einsatzbereit.

Tipp: Falls du mehrere comdirect-Konten hast, benötigst du für jedes Konto eine separate Aktivierungsgrafik.

  1. photoTAN-App: Die wichtigsten Funktionen im Überblick

Die comdirect photoTAN App bietet mehrere praktische Funktionen, die das Online-Banking komfortabler machen:

Automatische Übertragung

Wenn du eine Transaktion am PC oder Laptop tätigst, wird die photoTAN App automatisch benachrichtigt. Du musst die App nur öffnen und die Zahlung bestätigen.

Manuelles Scannen der photoTAN-Grafik

Falls dein Gerät keine automatische Übertragung unterstützt oder du offline bist, kannst du die TAN-Grafik auf dem Bildschirm scannen. Die App generiert dann die benötigte TAN für die Freigabe der Transaktion.

App2App-Verfahren

Falls du die comdirect Banking-App nutzt, öffnet sich die photoTAN App automatisch und ermöglicht die sofortige Bestätigung der Transaktion per Wischbewegung.

Multi-Konten-Verwaltung

Mit der photoTAN App kannst du bis zu acht verschiedene comdirect-Konten verwalten. Dies ist besonders praktisch für Kunden mit mehreren Giro-, Tagesgeld- oder Depotkonten.

  1. Wichtige Sicherheitsaspekte und Einschränkungen der photoTAN-App

Die comdirect photoTAN App bietet ein hohes Maß an Sicherheit, aber es gibt einige wichtige Aspekte zu beachten:

Notwendige Berechtigungen

  • Kamerazugriff: Die App benötigt Zugriff auf die Kamera, um die photoTAN-Grafik zu scannen.
  • Internetverbindung: Für die automatische Übertragung der Transaktion ist eine aktive Internetverbindung erforderlich (außer beim manuellen Scannen).

Einschränkungen bei gerooteten oder jailbroken Geräten

Aus Sicherheitsgründen funktioniert die photoTAN App nicht auf Geräten mit Root- oder Jailbreak-Zugriff. Die App erkennt diese modifizierten Betriebssysteme und verweigert den Dienst, um mögliche Manipulationen zu verhindern.

  1. Phishing-Gefahr: So schützen Sie Ihr comdirect-Konto

Aktuell warnen Sicherheitsexperten vor Phishing-SMS und gefälschten Webseiten, die darauf abzielen, comdirect-Kunden zur Preisgabe ihrer Zugangsdaten zu verleiten.

Typische Merkmale von Phishing-Angriffen:

  • SMS oder E-Mails mit Aufforderung zur Deaktivierung der photoTAN-App
  • Links zu gefälschten comdirect-Webseiten
  • Dringende Sicherheitswarnungen, die zur Eingabe von Log-in-Daten verleiten

So schützt du dich vor Betrugsmaschen:

  • Klicke niemals auf Links in unerwarteten SMS oder E-Mails.
  • Logge dich ausschließlich über die offizielle comdirect-Webseite oder App ein.
  • Aktiviere Push-Benachrichtigungen in der photoTAN App, um verdächtige Aktivitäten frühzeitig zu erkennen.
  • Melde verdächtige Nachrichten sofort bei comdirect.

Fazit: Sicheres Online-Banking mit der comdirect photoTAN App

Die comdirect photoTAN App ist eine zuverlässige, sichere und komfortable Lösung für die Freigabe von Banktransaktionen. Mit der einfachen Aktivierung, den vielfältigen Funktionen und den hohen Sicherheitsstandards bietet sie eine moderne Alternative zu herkömmlichen TAN-Verfahren.

Achte jedoch stets auf Phishing-Betrugsmaschen und halte dein Smartphone sicher, um den bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Hast du die photoTAN App schon eingerichtet? Dann kannst du deine Transaktionen jetzt sicher und schnell bestätigen!


13.02.2025 comdirect Apps: Banking, Trading und Sicherheit für mobiles Finanzmanagement

Die digitale Finanzwelt erfordert moderne Lösungen, um Bankgeschäfte effizient und sicher zu verwalten. comdirect, eine Marke der Commerzbank, bietet drei spezialisierte mobile Anwendungen, die Nutzern eine komfortable Verwaltung ihrer Finanzen ermöglichen:

  • comdirect App – die zentrale Banking-Plattform für Überweisungen, Kontoverwaltung und Wertpapierhandel.
  • trading App – für aktive Trader mit Echtzeitkursen, Ordermanagement und personalisierbaren Dashboards.
  • photoTAN App – für sichere Online-Banking-Transaktionen mittels verschlüsselter TAN-Verfahren.

Diese Apps sind für iOS und Android verfügbar und bieten eine intuitive Benutzerführung sowie höchste Sicherheitsstandards. Mit ihnen können Nutzer ihre Finanzen jederzeit und von überall aus sicher verwalten.

  1. comdirect App: Mobiles Banking einfach und effizient

Die comdirect App ist die zentrale Plattform für alltägliche Bankgeschäfte und ermöglicht eine intuitive Verwaltung von Finanzen und Wertpapieren.

Funktionen:

  • Kontoverwaltung: Einsicht in Kontostände und Transaktionshistorie.
  • Überweisungen: Klassische Überweisungen sowie Foto- und Sprachüberweisungen.
  • Kartenmanagement: Verwaltung von Visa-Debit- und Kreditkarten, inklusive Aktivierung und Deaktivierung von Funktionen.
  • Bargeldservice: Ein- und Auszahlungen über die „Barzahlen“-Funktion an über 12.000 Einzelhandelspartnern.
  • Depotübersicht & Wertpapierhandel: Direkter Zugriff auf Wertpapierdepots und Durchführung von Käufen und Verkäufen.

Dank der übersichtlichen Benutzeroberfläche lassen sich Bankgeschäfte effizient und sicher direkt über das Smartphone steuern.

  1. trading App: Die Lösung für aktive Anleger

Die trading App ist für Anleger und Trader optimiert, die schnell und fundiert auf Marktbewegungen reagieren möchten.

Funktionen:

  • Echtzeitkurse: Direkter Zugriff auf aktuelle Marktdaten.
  • Personalisierte Dashboards: Anpassbare Depot- und Marktübersichten.
  • Benachrichtigungen & Alarme: Push-Mitteilungen zu Kursbewegungen und individuellen Preisalarmen.
  • Ordermanagement: Platzierung und Verwaltung von Wertpapierorders direkt über die App.

Diese App ermöglicht eine flexible und professionelle Nutzung für Anleger, die auf detaillierte Marktanalysen und schnelles Handeln angewiesen sind.

  1. photoTAN App: Maximale Sicherheit für Transaktionen

Die photoTAN App gewährleistet eine sichere und komfortable Freigabe von Online-Transaktionen durch ein verschlüsseltes TAN-Verfahren.

Funktionsweise:

  • Sichere Transaktionsfreigabe durch das Scannen einer verschlüsselten Grafik.
  • Einfache Nutzung: Die App generiert automatisch eine TAN zur Bestätigung von Überweisungen und Logins.
  • Hohe Sicherheitsstandards zur Absicherung gegen Phishing und Cyberangriffe.

Durch moderne Verschlüsselungstechnologie bietet die photoTAN App maximale Sicherheit für das digitale Banking.

Fazit: Flexibilität und Sicherheit mit den comdirect Apps

Die comdirect Apps bieten eine leistungsstarke Kombination aus Flexibilität, Effizienz und Sicherheit für modernes Finanzmanagement.

  • comdirect App: Ideal für tägliches Banking und Depotverwaltung.
  • trading App: Die perfekte Lösung für aktive Anleger und Trader.
  • photoTAN App: Höchste Sicherheit für alle Online-Transaktionen.

Ob alltägliche Bankgeschäfte, professioneller Wertpapierhandel oder eine sichere Transaktionsfreigabe – comdirect bietet für jede Anforderung die passende App.

Jetzt die comdirect Apps herunterladen und mobiles Finanzmanagement optimieren!


12.02.2025 comdirect Girokonto – Kosten, Leistungen und Vorteile im Überblick

Das comdirect Girokonto gehört zu den beliebtesten Online-Girokonten in Deutschland und überzeugt mit flexiblen Konditionen, digitalem Banking und attraktiven Zusatzleistungen. Als Tochtergesellschaft der Commerzbank bietet die comdirect eine Mischung aus Direktbank-Vorteilen und klassischem Filialservice, wie z. B. kostenlose Bargeldeinzahlungen in Commerzbank-Filialen.

Doch für wen eignet sich das comdirect Girokonto? Welche Kosten und Gebühren fallen an, und welche Leistungen sind kostenlos? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige zu den Kontomodellen, Funktionen und Vorteilen.

comdirect Girokonto – Überblick und Vorteile

Die comdirect richtet sich mit ihrem Girokonto-Angebot sowohl an aktive als auch an passive Kontonutzer. Kunden profitieren von:

  • Drei verschiedenen Kontomodellen – vom kostenlosen Basis-Konto bis zum Premium-Angebot
  • Kostenloser Visa-Debitkarte mit weltweit gebührenfreiem Bargeldabheben
  • Modernen Online- und Mobile-Banking-Funktionen inklusive Apple Pay und Google Pay
  • Möglichkeit zur Bargeldeinzahlung in Commerzbank-Filialen
  • Sicherem Online-Banking mit moderner Zwei-Faktor-Authentifizierung

Durch diese Flexibilität und digitale Ausrichtung ist das comdirect Girokonto eine gute Alternative zu klassischen Filialbanken und gleichzeitig eines der leistungsstärksten Direktbank-Konten.

Welche Kontomodelle bietet comdirect an?

comdirect bietet drei verschiedene Girokontomodelle an, die sich in Preis und Leistung unterscheiden:

Girokonto Aktiv – Kostenlos unter bestimmten Bedingungen

Kostenlose Kontoführung, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:

  • Mindestens 700 € monatlicher Geldeingang
  • Mindestens 3 Transaktionen mit Apple Pay oder Google Pay pro Monat
  • Mindestens eine Wertpapiertransaktion pro Monat
  • Kostenlose Visa-Debitkarte für weltweite Bargeldverfügungen
  • Für Personen unter 28 Jahren (Schüler, Studenten, Azubis) generell ohne Bedingungen kostenlos

Geeignet für: Kunden, die ein kostenloses Girokonto suchen und regelmäßig Gehalt oder andere Geldeingänge haben.

Girokonto Extra – Mehr Leistung für 2,90 € pro Monat

Enthält alle Leistungen des Girokonto Aktiv. Zusätzlich:

  • Visa-Kreditkarte ohne Jahresgebühr
  • Kostenlose Echtzeitüberweisungen
  • Vorteilhafte Konditionen für Fremdwährungszahlungen

Geeignet für: Kunden, die regelmäßig mit der Kreditkarte zahlen oder weltweit Geld überweisen.

Girokonto Plus – Premium-Leistungen inklusive für 9,90 € pro Monat

Enthält alle Vorteile des Girokonto Extra. Zusätzlich:

  • Unbegrenzte kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
  • Premium-Reiseversicherungspaket für sorgenfreies Reisen
  • Exklusive Zusatzleistungen für Vielreisende

Geeignet für: Vielreisende und Premium-Kunden, die ein Konto mit umfassendem Service und Reiseversicherungen wünschen.

Leistungen des comdirect Girokontos im Detail

Das comdirect Girokonto bietet zahlreiche kostenlose Services und Banking-Funktionen:

Kostenlose Visa-Debitkarte und weltweite Bargeldverfügbarkeit

  • Kostenlose Visa-Debitkarte mit gebührenfreien Abhebungen an Visa-Geldautomaten weltweit
  • Kontaktlose Zahlungen mit Apple Pay und Google Pay
  • Optionale Visa-Kreditkarte für mehr Flexibilität im Zahlungsverkehr

Mobiles Bezahlen mit Google Pay und Apple Pay

  • Einfaches kontaktloses Bezahlen per Smartphone
  • Unterstützung für Wearables wie Smartwatches

Online-Banking und App-Funktionen

  • Intuitive Banking-App für iOS und Android
  • Echtzeitüberweisungen für schnelles Bezahlen
  • Sichere Zwei-Faktor-Authentifizierung

Das comdirect Girokonto gehört damit zu den besten mobilen Banking-Lösungen in Deutschland.

Bargeldeinzahlung und Abhebungen – Was ist kostenlos?

Anders als viele andere Direktbanken bietet comdirect mehrere Möglichkeiten, kostenlos Bargeld einzuzahlen und abzuheben:

Kostenlos Bargeld abheben

  • Visa-Debitkarte: Weltweit kostenlos an Geldautomaten mit Visa-Zeichen
  • Commerzbank-Filialen: Kostenlos an Geldautomaten der Commerzbank

Bargeldeinzahlungen bei der Commerzbank – Gebühren und Limits

  • Drei Einzahlungen pro Jahr kostenlos
  • Ab der vierten Einzahlung fallen 4,90 € Gebühr pro Einzahlung an

Tipp: Wer häufiger Bargeld einzahlt, sollte überlegen, ob ein Filialkonto bei einer klassischen Bank besser geeignet ist.

Ist das comdirect Girokonto das richtige für Sie?

Das comdirect Girokonto ist eine der beliebtesten Direktbanklösungen in Deutschland. Doch für wen eignet sich welches Modell?

Perfekt für:

  • Kunden, die ein kostenloses Girokonto mit moderner App suchen
  • Berufstätige mit regelmäßigem Geldeingang (700 € oder mehr)
  • Reisende und Digital-Nutzer, die eine Visa-Debitkarte mit weltweiter Nutzung bevorzugen
  • Personen, die gelegentlich Bargeld kostenlos in Commerzbank-Filialen einzahlen möchten

Weniger geeignet für:

  • Kunden, die häufig Bargeld einzahlen müssen (nur 3 Einzahlungen pro Jahr kostenlos)
  • Personen, die keine regelmäßigen Zahlungseingänge haben (ansonsten fällt eine Gebühr von 4,90 € pro Monat an)
  • Kunden, die eine klassische Filialbetreuung wünschen

Wer auf kostenlose Kontoführung mit wenigen Bedingungen, mobile Bezahlmöglichkeiten und weltweites Geldabheben ohne Gebühren Wert legt, ist bei comdirect richtig.

Fazit – Das comdirect Girokonto als digitale Banking-Lösung

Das comdirect Girokonto bietet eine moderne, flexible und kostengünstige Lösung für den alltäglichen Zahlungsverkehr. Besonders attraktiv sind die kostenlose Visa-Debitkarte, mobiles Bezahlen mit Apple Pay/Google Pay und die kostenlose Bargeldversorgung.

Die wichtigsten Vorteile im Überblick:

  • Kostenlose Kontoführung möglich (bei Erfüllung von Bedingungen)
  • Weltweit kostenlos Geld abheben mit Visa-Debitkarte
  • Innovative App und Online-Banking mit Echtzeitüberweisungen
  • Kostenlose Bargeldeinzahlungen bei der Commerzbank (bis zu 3x pro Jahr)

Dank dieser digitalen Banking-Features gehört das comdirect Girokonto zu den besten Online-Girokonten Deutschlands.


11.02.2025 comdirect Depot – Alle Funktionen, Kosten und Vorteile im Überblick

Das comdirect Depot gehört zu den beliebtesten Wertpapierdepots in Deutschland und bietet sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Anleger eine vielseitige und komfortable Plattform. Kunden können in zahlreiche Finanzprodukte investieren und dabei auf einen flexiblen Zugang über Online-Banking und mobile Apps zurückgreifen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Funktionen, Kosten, den Depotwechsel-Service und die Vorteile des comdirect Depots.

Das comdirect Depot – Funktionen und Produktübersicht

Das comdirect Depot ermöglicht den Handel mit einer breiten Palette von Wertpapieren. Anleger können unter anderem folgende Produkte handeln:

  • Aktien
  • ETFs (Exchange Traded Funds)
  • Fonds
  • Anleihen
  • Derivate und Zertifikate

Ein besonderes Highlight ist die benutzerfreundliche Oberfläche, die sowohl im Web als auch in der mobilen App verfügbar ist. Kunden können ihr Depot jederzeit und von überall aus verwalten. Echtzeit-Kurse, Chartanalysen und Tools zur Portfolioverwaltung unterstützen Anleger bei ihren Entscheidungen.

Darüber hinaus bietet comdirect spezielle Sparpläne, insbesondere für ETFs und Fonds, an. Diese ermöglichen es, auch mit kleinen Beträgen regelmäßig Vermögen aufzubauen – eine attraktive Option für langfristig orientierte Investoren.

Kosten und Gebühren im comdirect Depot

Die Gebührenstruktur des comdirect Depots ist transparent und bietet für unterschiedliche Anlegertypen passende Konditionen. Zu den wichtigsten Kostenpunkten zählen:

  • Ordergebühren: Abhängig vom Handelsplatz und Volumen der Transaktion
  • Gebühren für Börsenplätze: Zusätzliche Kosten für den Handel an bestimmten in- und ausländischen Börsen
  • ETF-Sparpläne: Viele ETFs können im Rahmen eines Sparplans ohne Gebühren bespart werden

Für Neukunden gibt es oft attraktive Aktionen, wie z. B. eine reduzierte Ordergebühr für die ersten Monate oder kostenfreie Depotführung unter bestimmten Bedingungen. Die Kombination aus flexiblen Handelsmöglichkeiten und gebührenfreien ETF-Sparplänen macht das Depot besonders attraktiv für langfristige Investments.

Depotwechsel zur comdirect – So funktioniert der Übertrag

Anleger, die von einem anderen Anbieter zur comdirect wechseln möchten, können den Depotwechsel-Service nutzen. Dieser Service ermöglicht es, bestehende Wertpapiere unkompliziert zur comdirect zu übertragen. Die wichtigsten Schritte des Depotwechsels sind:

  1. Depotwechsel online beantragen: Der Antrag kann direkt im comdirect-Kundenportal gestellt werden.
  2. Übertragung der Wertpapiere: comdirect übernimmt die Koordination mit der bisherigen Bank.
  3. Benachrichtigung und Abschluss: Nach erfolgreichem Übertrag erhalten Kunden eine Bestätigung.

Der Depotwechsel-Service ist kostenlos. In einigen Fällen können jedoch externe Spesen durch Drittanbieter (z. B. ausländische Börsenplätze) anfallen. Kunden schätzen diesen Service wegen seiner Einfachheit und Schnelligkeit.

Vorteile des comdirect Depots auf einen Blick

Das comdirect Depot bietet zahlreiche Vorteile, die es zu einer attraktiven Wahl für unterschiedliche Anlegertypen machen. Die wichtigsten Vorteile im Überblick:

  • Große Produktvielfalt: Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Anleihen und weiteren Wertpapieren
  • Digitale Flexibilität: Zugriff auf das Depot über eine intuitive Online-Oberfläche und mobile Apps
  • Attraktive Konditionen: Kostenfreie ETF-Sparpläne, transparente Gebühren und regelmäßige Aktionen für Neukunden
  • Komfortabler Depotwechsel: Einfache Übertragung bestehender Wertpapiere von anderen Banken zur comdirect
  • Tools und Unterstützung: Echtzeit-Kurse, Chartanalyse-Tools und weitere Hilfsmittel für fundierte Anlageentscheidungen

Das Angebot richtet sich sowohl an aktive Trader als auch an langfristig orientierte Anleger, die Vermögen gezielt aufbauen möchten.

Fazit

Das comdirect Depot ist eine moderne und vielseitige Lösung für Wertpapierhandel und langfristige Investments. Mit einer großen Produktvielfalt, flexiblen Sparplänen und einem starken Fokus auf digitale Services bietet es sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Investoren zahlreiche Vorteile.

Durch den einfachen Depotwechsel-Service, die umfangreichen Analyse-Tools und attraktive Konditionen bleibt die comdirect eine der führenden Adressen für Wertpapierdepotlösungen in Deutschland. Durch einen Vermittlerwechsel zu einem günstigen Fondsvermittler können comdirect-Kunden erhebliche Kosten sparen.


11.02.2025 comdirect Bank – Geschichte, Produkte und Integration in die Commerzbank

Die comdirect Bank gehörte über viele Jahre zu den führenden Direktbanken in Deutschland. Sie war bekannt für ihre digitalen Innovationen und ihren kundenorientierten Service. Nach ihrer Gründung etablierte sie sich als Vorreiter für modernes Banking. Seit der Integration in die Commerzbank hat sich ihr Status jedoch grundlegend verändert. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Geschichte, die Dienstleistungen und die Entwicklung der comdirect.

Die Gründung und Entwicklung der comdirect Bank

Die comdirect Bank wurde im Jahr 1994 als Tochtergesellschaft der Commerzbank gegründet. Ziel war es, eine innovative Direktbank zu schaffen, die Kunden flexible Finanzlösungen über digitale Kanäle anbietet. Bereits in den frühen 2000er Jahren setzte die comdirect mit dem Ausbau ihres Online-Angebots neue Standards.

Mit ihrem benutzerfreundlichen Online-Banking und Brokerage-Angeboten zog die comdirect vor allem eine technikaffine und renditeorientierte Kundschaft an. Zu einer Zeit, in der Filialbanken noch den Markt dominierten, war die Bank Pionier in Sachen Digitalisierung und schlanker Bankprozesse.

Der kontinuierliche Erfolg sorgte dafür, dass sich die comdirect einen festen Platz im deutschen Bankenwesen sichern konnte. Auch die Börsennotierung im Jahr 2000 unterstrich ihre Stellung als innovativer Player auf dem Markt.

Produkt- und Serviceangebot der comdirect

Die comdirect bot eine breite Palette von Finanzprodukten und Dienstleistungen an. Dazu gehörten insbesondere:

  • Girokonten: Kostenlose Kontoführung bei bestimmten Voraussetzungen, mit attraktiven Konditionen für Privatkunden
  • Online-Brokerage: Eine zentrale Säule der Bank – mit einfachen und flexiblen Möglichkeiten für den Handel mit Wertpapieren
  • Spar- und Anlageprodukte: ETF-Sparpläne, Tagesgeldkonten und Vorsorgelösungen für unterschiedliche Anlegerprofile
  • Kreditprodukte: Ratenkredite und Baufinanzierungen, die direkt online beantragt und verwaltet werden konnten

Die Digitalisierung stand dabei im Fokus. Kunden konnten alle Produkte über die App oder das Online-Portal verwalten, was die Bank zu einer beliebten Wahl für technologieaffine Verbraucher machte. Im Bereich Online-Brokerage und Wertpapierhandel war die comdirect ein besonders starker Akteur.

Auch die Kundenzufriedenheit war hoch: Viele Kunden schätzten die Kombination aus digitalen Services und telefonischem Support, der schnelle und effiziente Lösungen bot.

Integration der comdirect in die Commerzbank

Im Jahr 2020 wurde die comdirect vollständig in die Commerzbank integriert. Die Entscheidung zur Integration war Teil einer größeren Strategie der Commerzbank, ihre digitalen Angebote zu bündeln und Synergien zwischen den beiden Marken zu schaffen.

Durch diese Integration wurde die Marke „comdirect“ als eigenständige Einheit aufgelöst. Kunden wurden in die Systeme der Commerzbank migriert. Die Umstellung verlief nicht ohne Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf den Transfer von Kontodaten und technischen Anpassungen. Trotzdem sollte der Zusammenschluss langfristig die digitale Kompetenz der Commerzbank stärken.

Für die Commerzbank bedeutete die Integration eine Modernisierung ihrer digitalen Infrastruktur, während die comdirect-Kunden weiterhin viele der bekannten digitalen Funktionen nutzen konnten – allerdings jetzt unter dem Dach der Commerzbank.

Auswirkungen der Integration und heutige Bedeutung

Die Integration hatte weitreichende Auswirkungen sowohl auf die comdirect als auch auf den deutschen Bankenmarkt. Während die Kunden viele der bekannten Dienstleistungen weiterhin nutzen konnten, wurde das Erscheinungsbild der Marke „comdirect“ schrittweise zurückgefahren.

Einige ehemalige Kunden kritisierten, dass die Innovationskraft der comdirect durch die Eingliederung verloren gegangen sei. Vor der Integration galt die Bank als Vorreiter für digitale Finanzprodukte und schlanke Prozesse. Nach dem Zusammenschluss stand die Digitalisierung zwar weiter im Fokus, doch die ehemals eigenständige Rolle der comdirect war nicht mehr gegeben.

Gleichzeitig stärkte die Commerzbank durch die Übernahme ihre Position als Anbieter digitaler Banking-Lösungen und konnte vom technologischen Know-how der comdirect profitieren.

Fazit

Die Geschichte der comdirect Bank zeigt eine beeindruckende Entwicklung von einer innovativen Direktbank hin zu einem festen Bestandteil der Commerzbank. Die Integration war ein bedeutender Schritt für die deutsche Bankenlandschaft, insbesondere im Hinblick auf Digitalisierung und moderne Finanzdienstleistungen.

Auch wenn die Marke comdirect heute nicht mehr eigenständig existiert, bleibt ihr Vermächtnis als Pionier des digitalen Bankings weiterhin spürbar. Kunden profitieren nach wie vor von den digitalen Angeboten, die ursprünglich von der comdirect etabliert wurden.


11.02.2025 comdirect Hotline – Alle Kontaktmöglichkeiten und Servicezeiten im Überblick

Die comdirect Bank bietet eine Vielzahl an Hotlines und Kontaktmöglichkeiten, um ihren Kunden schnellen und zuverlässigen Support zu bieten. Je nach Anliegen stehen Ihnen spezifische Telefonnummern sowie alternative Kontaktwege zur Verfügung. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den comdirect-Hotlines, deren Servicezeiten und weiteren Support-Angeboten.

Allgemeine Kundenhotline der comdirect

Für allgemeine Anfragen, etwa zur Kontoführung, Produktinformationen oder allgemeinen Serviceangelegenheiten, erreichen Sie den Kundenservice der comdirect rund um die Uhr unter folgender Telefonnummer:

📞 04106 – 708 25 00

Die Hotline ist 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche erreichbar. Egal, ob Sie Fragen zu Ihrem Girokonto, Wertpapierdepot oder anderen Finanzprodukten haben – die Servicemitarbeiter stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Technische Unterstützung – Hotline für technische Fragen

Sollten Sie technische Schwierigkeiten haben, wie z. B. Probleme beim Login in das Online-Banking, mit der comdirect App oder beim Zugriff auf Ihr Depot, können Sie die technische Hotline kontaktieren. Diese ist während der Servicezeiten erreichbar:

📞 04106 – 708 25 10

Die technischen Supportzeiten sind wie folgt:

  • Montag bis Freitag: 8.00 bis 22.00 Uhr
  • Samstag: 10.00 bis 18.00 Uhr
  • Sonntag: 12.00 bis 20.00 Uhr

Die Mitarbeiter des technischen Supports helfen Ihnen schnell und kompetent bei allen technischen Anliegen.

Notfallservice – Karte sperren und Soforthilfe

Bei Verlust oder Diebstahl Ihrer comdirect-Karte (Visa-Debitkarte, girocard, Visa-Kreditkarte) können Sie Ihre Karte sofort sperren lassen. Dies ist besonders wichtig, um Missbrauch zu verhindern. Der Notfallservice ist rund um die Uhr unter folgender Nummer erreichbar:

📞 04106 – 708 25 00

Neben der Kartensperrung unterstützt Sie die Hotline auch bei weiteren sicherheitsrelevanten Problemen, wie dem Verdacht auf unbefugten Kontozugriff.

Weitere Kontaktmöglichkeiten – Formular und E-Mail

Falls Sie Ihr Anliegen nicht telefonisch klären möchten, bietet die comdirect auch alternative Kontaktmöglichkeiten an. Nutzen Sie das Online-Kontaktformular auf der offiziellen Webseite oder senden Sie eine E-Mail an:

✉️ info@comdirect.de

Diese Kontaktwege eignen sich vor allem für weniger dringende Anfragen, wie z. B. Vertragsfragen, Beratung oder Rückrufwünsche. Die Bearbeitungszeit für schriftliche Anfragen beträgt in der Regel ein bis zwei Werktage.

Servicezeiten und Erreichbarkeit im Überblick

Die comdirect stellt sicher, dass ihre Kunden für unterschiedliche Anliegen passende Hotlines zu verschiedenen Zeiten erreichen können. Hier eine kurze Übersicht:

  • Allgemeiner Kundenservice: 24/7 rund um die Uhr erreichbar
  • Technischer Support: Montag bis Freitag (8.00–22.00 Uhr), Samstag (10.00–18.00 Uhr), Sonntag (12.00–20.00 Uhr)
  • Notfallservice (Kartensperrung): 24 Stunden täglich, 7 Tage die Woche

Mit diesem umfassenden Angebot gewährleistet die comdirect einen reibungslosen Service für alle ihre Kunden – ganz gleich, ob es sich um dringende Notfälle oder allgemeine Fragen handelt.

Fazit:
Die comdirect bietet ihren Kunden ein gut strukturiertes und vielseitiges Support-Netzwerk. Von der allgemeinen Hotline bis zum technischen Support und der Kartensperrung stehen Ihnen zahlreiche Optionen zur Verfügung, um schnelle und kompetente Hilfe zu erhalten. Nutzen Sie die für Ihr Anliegen passende Kontaktmöglichkeit, um möglichst effizient betreut zu werden.


10.02.2025 comdirect Tagesgeld PLUS – Zinsen, Flexibilität und Konditionen im Überblick

Das comdirect Tagesgeld PLUS-Konto ist eine sichere und flexible Anlageoption für Privatkunden, die Wert auf attraktive Zinsen und jederzeitigen Zugriff auf ihr Guthaben legen. Besonders für Neukunden bietet comdirect durch spezielle Zinsaktionen zusätzliche Vorteile. Mit kostenfreier Kontoführung und einer einfachen Verwaltung per Online-Banking stellt das Tagesgeld PLUS-Konto eine interessante Lösung für kurzfristige und mittelfristige Geldanlagen dar.

Was ist das comdirect Tagesgeld PLUS-Konto?

Das Tagesgeld PLUS-Konto der comdirect Bank ist ein zinsbasiertes Anlagekonto, das sich durch flexible Verfügbarkeit und attraktive Konditionen auszeichnet. Im Gegensatz zu Sparbüchern oder Festgeldkonten gibt es keine festen Laufzeiten oder Kündigungsfristen. Das Konto richtet sich an sicherheitsorientierte Anleger, die ihr Kapital ohne Risiko vermehren und jederzeit Zugriff auf ihr Guthaben haben möchten.

Das Tagesgeld PLUS ist vor allem für Neukunden attraktiv, die von speziellen Aktionsangeboten profitieren können. Auch Bestandskunden können sich über regelmäßige Zinsanpassungen und Sonderaktionen informieren.

Aktuelle Zinsen und Konditionen für Neukunden

Eine der größten Stärken des comdirect Tagesgeld PLUS-Kontos sind die Zinsangebote für Neukunden. Aktuell profitieren neue Kontoinhaber von einem attraktiven Aktionszins von 2,25 % p. a. auf Guthaben bis zu 1.000.000 Euro. Dieser Zins gilt für die ersten drei Monate nach der Kontoeröffnung.

Nach Ablauf des Aktionszeitraums greift der reguläre Standardzins von 0,75 % p. a., der für alle weiteren Einlagen gilt. Comdirect führt regelmäßig Zinsaktionen durch, die es Neukunden ermöglichen, von überdurchschnittlichen Konditionen zu profitieren. Es lohnt sich daher, aktuelle Angebote im Blick zu behalten.

Kosten und Gebühren beim Tagesgeld PLUS

Für Tagesgeld PLUS-Konten, die ab dem 4. Mai 2023 eröffnet wurden, entfällt dauerhaft die Kontoführungsgebühr. Dies bedeutet, dass Sie Ihr Konto ohne monatliche Gebühren führen können.

Bei älteren Konten, die vor diesem Stichtag eröffnet wurden, fällt jedoch eine Gebühr von 1,90 Euro pro Monat an. Diese kann vermieden werden, wenn zusätzlich ein comdirect Girokonto oder Depot genutzt wird. Im Vergleich zu anderen Anbietern gehört comdirect damit zu den Banken, die eine attraktive Kombination aus gebührenfreier Kontoführung und konkurrenzfähigen Zinssätzen bieten.

Vorteile des Tagesgeld PLUS-Kontos

Das Tagesgeld PLUS-Konto zeichnet sich durch eine Reihe von Vorteilen aus, die es zur idealen Lösung für sicherheitsbewusste Anleger machen.

Wesentliche Vorteile im Überblick:

  • Jederzeitiger Zugriff: Sie können jederzeit frei über Ihr Guthaben verfügen, ohne Kündigungsfristen oder feste Laufzeiten beachten zu müssen.
  • Kostenlose Kontoführung: Für neue Konten entstehen keine laufenden Gebühren.
  • Einfache Verwaltung: Die Eröffnung und Nutzung des Kontos erfolgt bequem und sicher über das comdirect Online-Banking oder die Banking-App.
  • Einlagensicherung: Ihre Einlagen sind bis zu 100.000 Euro pro Kunde durch die gesetzliche Einlagensicherung geschützt.

Diese Merkmale machen das Tagesgeld PLUS-Konto zu einer flexiblen und sicheren Lösung für Anleger, die keine langfristige Kapitalbindung wünschen.

Sonderaktionen und aktuelle Angebote

Comdirect bietet regelmäßig Sonderaktionen für das Tagesgeld PLUS-Konto an. Durch solche Aktionen bietet comdirect Anlegern die Möglichkeit, kurzfristig von überdurchschnittlichen Zinssätzen zu profitieren.

So eröffnen Sie ein comdirect Tagesgeld PLUS-Konto

Die Kontoeröffnung für das Tagesgeld PLUS ist einfach und erfolgt online. Nutzer müssen dazu lediglich den Eröffnungsantrag ausfüllen und ihre Identität nachweisen, beispielsweise über das PostIdent- oder VideoIdent-Verfahren.

Schritte zur Kontoeröffnung:

  1. Online-Antrag ausfüllen: Geben Sie Ihre persönlichen Daten und Kontaktdaten ein.
  2. Identitätsprüfung: Bestätigen Sie Ihre Identität durch ein Identifikationsverfahren.
  3. Freischaltung: Nach erfolgreicher Prüfung wird das Konto freigeschaltet und steht Ihnen sofort zur Verfügung.

Sobald das Konto aktiv ist, können Sie Guthaben einzahlen und vom Aktionszins profitieren. Alle weiteren Kontofunktionen sind bequem über das Online-Banking oder die comdirect App zugänglich.

Für wen eignet sich das Tagesgeld PLUS-Konto?

Das comdirect Tagesgeld PLUS-Konto ist besonders geeignet für Anleger, die auf Flexibilität und Sicherheit Wert legen. Es bietet eine attraktive Möglichkeit, Kapital kurzfristig zu parken und dennoch von regelmäßigen Zinszahlungen zu profitieren.

Zielgruppen im Überblick:

  • Sicherheitsorientierte Anleger: Personen, die auf risikofreie Anlageformen setzen und von einer Einlagensicherung profitieren möchten.
  • Neukunden: Anleger, die von attraktiven Zinsaktionen profitieren wollen.
  • Kurzfristige Sparer: Kunden, die ihr Kapital flexibel verfügbar halten möchten, ohne auf feste Laufzeiten angewiesen zu sein.

Das Konto eignet sich zudem als Ergänzung zu anderen Anlageformen wie Fonds oder ETFs, da es eine sichere Option für das kurzfristige Parken von Liquidität bietet.

Fazit

Das comdirect Tagesgeld PLUS-Konto kombiniert attraktive Zinsen, flexible Verfügbarkeit und kostenlose Kontoführung. Besonders für Neukunden bieten regelmäßige Sonderaktionen eine interessante Möglichkeit, kurzfristig höhere Zinsen zu erzielen. Mit der Möglichkeit des jederzeitigen Zugriffs und der sicheren Verwaltung über das Online-Banking oder die App stellt dieses Konto eine ideale Lösung für sicherheitsorientierte Anleger dar.


10.02.2025 Der comdirect Informer – Echtzeit-Kurse, Analysen und Finanzmarkt-Tools für Anleger

Der comdirect Informer ist eine kostenlose und umfassende Informationsplattform der comdirect Bank. Er richtet sich an Anleger, Trader und alle, die sich für die Entwicklung der Finanzmärkte interessieren. Mit Echtzeit-Kursen, detaillierten Wertpapierinformationen und hilfreichen Tools bietet der Informer eine zuverlässige Grundlage für fundierte Anlageentscheidungen.

Was ist der comdirect Informer?

Der comdirect Informer dient als zentrales Analyse- und Informationsportal für alle wichtigen Finanzdaten. Ziel ist es, Anlegern eine übersichtliche und personalisierbare Plattform zur Verfügung zu stellen, die relevante Informationen in Echtzeit liefert. Nutzer können auf umfassende Daten zu Wertpapieren wie Aktien, ETFs, Anleihen und Fonds zugreifen und sich dadurch einen aktuellen Überblick über die Marktentwicklungen verschaffen.

Die Plattform ist für private Anleger ebenso geeignet wie für professionelle Investoren, die eine kontinuierliche Beobachtung und Analyse der Finanzmärkte benötigen.

Echtzeitdaten und Kursinformationen

Eine der wichtigsten Funktionen des comdirect Informers ist die Bereitstellung von Echtzeit-Kursinformationen zu verschiedenen Anlageklassen. Diese Daten ermöglichen es Nutzern, schnell und präzise auf Marktentwicklungen zu reagieren.

Verfügbare Echtzeitdaten:

  • Aktienindizes: Kurse zu globalen Indizes wie dem DAX, Dow Jones, Nasdaq und Euro Stoxx 50
  • Wechselkurse: Tagesaktuelle Daten zu wichtigen Währungen wie dem Euro, US-Dollar und britischen Pfund
  • Rohstoffe und Edelmetalle: Preise für Rohstoffe wie Öl sowie Edelmetalle wie Gold und Silber

Die kontinuierliche Aktualisierung dieser Daten macht es einfacher, Chancen und Risiken auf den Finanzmärkten frühzeitig zu erkennen.

Umfassende Wertpapierinformationen

Der comdirect Informer bietet tiefgehende Informationen zu verschiedenen Wertpapieren, die weit über einfache Kursangaben hinausgehen. Für jedes Wertpapier sind wichtige Kennzahlen und Unternehmensprofile verfügbar, die Anlegern eine fundierte Entscheidungsgrundlage bieten.

Zu den bereitgestellten Wertpapierinformationen gehören:

  • Fundamentaldaten wie Gewinnkennzahlen, Dividendenrendite und KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis)
  • Unternehmensprofile mit wichtigen Details zur Geschäftstätigkeit, Branchenzugehörigkeit und Managementstruktur
  • Umfangreiche Chartdarstellungen zur Visualisierung von Kursentwicklungen, sowohl langfristig als auch kurzfristig

Mit diesen Daten können Anleger sowohl die fundamentale als auch die technische Analyse durchführen.

Nützliche Tools für die Marktanalyse

Der comdirect Informer bietet eine Vielzahl von Tools, die Anleger bei der Bewertung und Auswahl von Investments unterstützen. Diese Werkzeuge sind speziell darauf ausgerichtet, komplexe Finanzinformationen übersichtlich darzustellen und verständlich aufzubereiten.

Wichtige Tools im Überblick:

  • Chart Analyzer: Ermöglicht die Analyse von Kursentwicklungen anhand verschiedener Indikatoren wie gleitender Durchschnitte oder RSI (Relative-Stärke-Index)
  • Börsenkalender: Zeigt wichtige Ereignisse und Termine an, darunter Quartalsberichte, Hauptversammlungen und makroökonomische Datenveröffentlichungen
  • Fondsvergleich: Unterstützt Anleger dabei, verschiedene Fonds anhand ihrer Performance, Kostenstruktur und Risikokennzahlen miteinander zu vergleichen.

Diese Tools sind insbesondere für Anleger von Vorteil, die eine datenbasierte Anlagestrategie verfolgen.

Personalisierbare Startseite des comdirect Informers

Ein herausragendes Merkmal des comdirect Informers ist die Möglichkeit, die Plattform individuell anzupassen. Nutzer können ihre persönliche Startseite gestalten und verschiedene Informationsmodule hinzufügen.

Beispiele für personalisierbare Module:

  • Aktuelle Marktcharts: Übersicht zu ausgewählten Indizes, Rohstoffen und Währungen
  • Musterdepots: Verfolgen Sie die Performance Ihrer virtuellen Anlageportfolios
  • Finanznachrichten: Individuell auswählbare Nachrichtenquellen mit aktuellen Marktanalysen

Die Inhalte auf der personalisierten Startseite werden automatisch aktualisiert, was eine effiziente und zeitsparende Informationsbeschaffung ermöglicht.

Kontinuierliche Weiterentwicklung des Informers

Der comdirect Informer wird kontinuierlich weiterentwickelt, um den Anforderungen seiner Nutzer gerecht zu werden. Dabei fließen regelmäßig Rückmeldungen und Verbesserungsvorschläge von Kunden in die Weiterentwicklung ein. Diese kundenorientierte Optimierung sorgt dafür, dass die Plattform immer auf dem neuesten Stand bleibt und sowohl inhaltlich als auch funktional überzeugt.

Hilfe und Support

Um den Einstieg in die Nutzung des comdirect Informers zu erleichtern, bietet die Plattform hilfreiche Informationen. Für jedes Tool werden jeweils beim „?“ die wichtigsten Funktionen und Nutzungsmöglichkeiten erklärt.

Für weitergehende Fragen und Unterstützung steht der Kundensupport der comdirect Bank zur Verfügung.

Fazit

Der comdirect Informer ist ein leistungsstarkes und vielseitiges Tool für die Finanzmarktanalyse. Mit Echtzeitdaten, detaillierten Wertpapierinformationen und individuell anpassbaren Tools bietet die Plattform alles, was Anleger für fundierte Entscheidungen benötigen. Nutzen Sie die Möglichkeiten des Informers, um Ihre Anlageentscheidungen besser zu steuern und stets einen Überblick über die wichtigsten Marktentwicklungen zu behalten.


10.02.2025 Alles Wichtige zum sicheren comdirect Login – Anleitung, Sicherheit und Lösungen bei Problemen

Der Login zum comdirect-Konto ermöglicht Ihnen Zugriff auf Ihre Konten und Depots sowie auf zahlreiche Banking- und Finanzdienstleistungen. Um reibungslos und sicher auf Ihr Konto zuzugreifen, finden Sie hier alle notwendigen Informationen und wichtige Hinweise zu den Themen Zugangsdaten, Sicherheit und Fehlerbehebung.

Wie funktioniert der Login bei comdirect?

Für den erfolgreichen Login bei comdirect benötigen Sie zwei grundlegende Zugangsdaten: Ihre Zugangsnummer und Ihre Persönliche Identifikationsnummer (PIN). Diese Daten erhalten Sie bei der Konto- oder Depoteröffnung.

  • Zugangsnummer: Eine individuelle, achtstellige Nummer, die Ihnen zugewiesen wurde.
  • PIN: Eine sechsstellige, numerische Kombination, die Sie ebenfalls bei der Kontoeröffnung erhalten haben.
  • Benutzername (optional): Falls Sie „Meine comdirect“ nutzen, können Sie anstelle der Zugangsnummer einen selbstgewählten Benutzernamen verwenden. Dieser Benutzername wird bei der Registrierung angelegt.

Zusätzlich ist aus Sicherheitsgründen alle 180 Tage die Eingabe einer TAN (Transaktionsnummer) erforderlich. Diese Maßnahme sorgt für zusätzlichen Schutz bei der Kontoverwaltung.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Zugangsdaten stets vertraulich behandelt werden, um unberechtigten Zugriff zu verhindern.

Login-Probleme bei comdirect – Ursachen und Lösungen

Sollten Sie Schwierigkeiten beim Login haben, sind meist technische Ursachen oder falsche Zugangsdaten die Gründe. Hier finden Sie bewährte Lösungen, um typische Login-Probleme zu beheben.

Häufige Ursachen für Login-Probleme

    • Falsche Eingabe der Zugangsnummer, PIN oder des Benutzernamens
    • Abgelaufene oder gesperrte PIN
    • Probleme mit dem Browser, z. B. ein überfüllter Cache oder veraltete Cookies
    • Fehlende Aktivierung von JavaScript im Browser

Lösungsansätze

  1. Überprüfen Sie die korrekte Eingabe Ihrer Zugangsdaten.
  2. Löschen Sie den Cache und die Cookies Ihres Browsers, um mögliche technische Hürden zu beseitigen.
  3. Aktivieren Sie JavaScript, falls es deaktiviert wurde.
  4. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Kundensupport unter der Rufnummer 04106 – 708 25 10.

Mit diesen Maßnahmen lassen sich die meisten Login-Probleme schnell und einfach beheben.

Sicherheit beim comdirect Login

Die Sicherheit Ihrer Zugangsdaten und Kontoinformationen hat höchste Priorität. Seit einigen Jahren gibt es vermehrt Warnungen vor Phishing-Angriffen, die sich gezielt gegen comdirect-Kunden richten. Betrügerische E-Mails enthalten oft Aufforderungen zur Kontoüberprüfung oder zur Eingabe persönlicher Daten.

Wie erkenne ich eine Phishing-Mail?

  • Verdächtige Betreffzeilen wie „Bitte überprüfen Sie Ihr Konto“
  • Links, die auf eine gefälschte Website führen
  • Aufforderungen zur Eingabe sensibler Daten wie PIN oder TAN

Wichtig: Comdirect wird Sie niemals per E-Mail dazu auffordern, Zugangsdaten preiszugeben oder Sicherheitsabfragen auszufüllen. Hinterfragen Sie jede unerwartete E-Mail kritisch und melden Sie verdächtige Nachrichten dem Kundensupport.

Letzte Login-Aktivitäten überprüfen

Eine weitere Möglichkeit, die Sicherheit Ihres Kontos zu erhöhen, ist die regelmäßige Überprüfung Ihrer letzten Login-Aktivitäten. Comdirect stellt Ihnen im Online-Banking-Bereich die Funktion „Letzte Aktionen“ zur Verfügung. Hier können Sie Datum und Uhrzeit der letzten Anmeldungen einsehen und auf verdächtige Aktivitäten achten.

Sollten Sie feststellen, dass unberechtigte Zugriffe erfolgt sind, ändern Sie umgehend Ihre Zugangsdaten und informieren Sie den Support.

Banking unterwegs – die comdirect App

Mit der comdirect App haben Sie die Möglichkeit, Ihre Finanzen mobil und flexibel zu verwalten. Die App bietet zahlreiche Funktionen, die Ihnen das Banking erleichtern:

  • Fotoüberweisung: Rechnungen und Überweisungsformulare einfach per Kamera erfassen.
  • Kartenverwaltung: Sie können Ihre Visa-Debit- und Kreditkarten direkt in der App verwalten. Hierzu zählen das Ein- und Ausschalten von kontaktlosem Bezahlen sowie die Aktivierung und Deaktivierung von Online-Zahlungen.
  • Push-Benachrichtigungen: Halten Sie sich durch Benachrichtigungen stets über Kontobewegungen auf dem Laufenden.

Die App ist ein praktisches Tool für alle, die ihre Bankgeschäfte auch unterwegs sicher und komfortabel erledigen möchten.

Wichtige Hinweise zur technischen Nutzung der comdirect Website

Für die fehlerfreie Nutzung der comdirect Website ist es notwendig, dass JavaScript im Browser aktiviert ist. Ohne aktiviertes JavaScript kann es zu Einschränkungen oder Fehlfunktionen beim Login und in der Kontoverwaltung kommen.

Technische Probleme?

Sollten technische Schwierigkeiten auftreten, befolgen Sie bitte diese Schritte:

  1. Überprüfen Sie Ihre Browsereinstellungen und aktivieren Sie gegebenenfalls JavaScript.
  2. Löschen Sie den Cache und die Cookies.
  3. Versuchen Sie, die Website in einem anderen Browser aufzurufen.

Falls die Probleme weiterhin bestehen, steht Ihnen der Kundensupport telefonisch zur Verfügung.

Fazit

Der comdirect Login bietet Ihnen schnellen und sicheren Zugang zu Ihren Konten. Durch die Beachtung der genannten Hinweise und Sicherheitsmaßnahmen können Sie Probleme vermeiden und sich vor unberechtigten Zugriffen schützen. Nutzen Sie die verfügbaren Tools, wie die App und die Sicherheitsfunktionen, um Ihre Bankgeschäfte jederzeit im Blick zu behalten.