comdirect Depot beim Auslandsumzug: Was du beachten musst, wenn du ins Ausland ziehst

Umzug ins Ausland geplant? So sicherst du dein comdirect Depot richtig ab

Ein Umzug ins Ausland wirft viele Fragen auf – besonders dann, wenn du ein Depot bei der comdirect führst. Kannst du dein Depot einfach behalten? Gibt es Einschränkungen im neuen Land? Und wie wirkt sich der Wohnsitzwechsel auf deine steuerliche Behandlung aus?

In diesem Beitrag erfährst du Schritt für Schritt, was mit deinem comdirect Depot passiert, wenn du ins Ausland ziehst, welche Unterlagen du einreichen musst – und welche Länder eine Sonderbehandlung erfordern.

Kann ich mein comdirect Depot im Ausland weiterführen?

Die gute Nachricht zuerst: In vielen Fällen kannst du dein comdirect Depot auch mit ausländischem Wohnsitz weiterführen. Voraussetzung ist, dass du comdirect rechtzeitig über deinen Umzug informierst und einige Formalitäten beachtest.

Allerdings gibt es auch Ausnahmen:

  • Bei einem Umzug in bestimmte Länder, insbesondere die USA, ist eine Weiterführung des Depots nicht möglich
  • In solchen Fällen musst du das Depot innerhalb von 90 Tagen schließen
  • In anderen Ländern – z. B. innerhalb der EU – ist die Depotnutzung in der Regel problemlos möglich

Tipp: Prüfe vor dem Umzug, ob dein Zielland von comdirect akzeptiert wird. So vermeidest du unnötige Unterbrechungen oder eine plötzliche Kontoschließung.

So meldest du deinen Wohnsitzwechsel an comdirect

Wenn du deinen Wohnsitz ins Ausland verlegst, musst du dies aktiv und rechtzeitig bei comdirect melden. Das funktioniert ganz einfach über den Persönlichen Bereich:

  • Logge dich ins comdirect Online-Banking ein
  • Gehe zu Verwaltung > Meine Daten > Daten ändern > Anschrift im Ausland
  • Gib deine neue Adresse vollständig ein
  • Ergänzend musst du das Formular „Angaben zum Auslandsaufenthalt“ ausfüllen und einreichen

Dieses Formular dient der Bank dazu, deine steuerliche Situation korrekt einzuordnen – insbesondere im Hinblick auf Kapitalerträge und die Anwendung von Doppelbesteuerungsabkommen.

Welche Nachweise fordert comdirect bei einem Umzug?

Neben der Adressänderung und dem Formular zum Auslandsaufenthalt verlangt comdirect bei einem dauerhaften Wohnsitzwechsel ins Ausland auch einen formellen Nachweis deiner Abmeldung in Deutschland.

Akzeptierte Nachweise sind zum Beispiel:

  • Eine Abmeldebescheinigung deiner deutschen Meldebehörde
  • Eine Wohnsitz- oder Ansässigkeitsbescheinigung der ausländischen Steuerbehörde
  • Alternativ: ein Nachweis aus dem neuen Land, der deine steuerliche Zuordnung bestätigt

Diese Dokumente helfen comdirect, deine Steuerpflicht korrekt einzuordnen – insbesondere in Bezug auf die Kapitalertragsteuer und andere Meldepflichten.

USA & andere Sonderfälle: Wann eine Depotführung nicht mehr möglich ist

Einige Länder gelten bei Banken als sogenannte Hochregulierungsstaaten, in denen zusätzliche Auflagen oder Verbote für deutsche Finanzdienstleister gelten. Ein besonders relevanter Fall ist:

  • Vereinigte Staaten (USA):
    Bei einem Umzug in die USA musst du dein comdirect Depot innerhalb von 90 Tagen kündigen. Die Bank darf dir dort keine Finanzdienstleistungen mehr anbieten, da dies rechtlich nicht erlaubt ist.

Auch bei einem Umzug nach Kanada, Australien oder in bestimmte Nicht-EU-Staaten solltest du dich vorab genau informieren, ob dein Depot dort rechtlich weitergeführt werden kann.

Checkliste für einen reibungslosen Umzug mit comdirect Depot

Damit dein Umzug mit Depot ins Ausland möglichst stressfrei verläuft, hilft dir diese kurze Übersicht:

  • Adresse ändern: Im Persönlichen Bereich unter Verwaltung > Daten ändern
  • Formular zum Auslandsaufenthalt ausfüllen und an comdirect senden
  • Nachweis zur steuerlichen Ansässigkeit beilegen (Abmeldebescheinigung oder Bescheinigung vom neuen Wohnsitz)
  • Länderspezifische Einschränkungen prüfen (insbesondere USA)
  • Neue Produkte ggf. vor dem Umzug abschließen, da dies aus dem Ausland erschwert sein kann
  • Eventuell einen Steuerberater kontaktieren, um internationale Steuerfragen zu klären

Fazit: comdirect Depot im Ausland weiterführen – mit Vorbereitung kein Problem

Mit dem richtigen Vorgehen lässt sich dein comdirect Depot auch nach einem Auslandsumzug weiterführen – zumindest in den meisten Ländern. Wichtig ist, dass du deine Adresse änderst, die erforderlichen Formulare einreichst und mögliche länderbedingte Ausnahmen beachtest.

So stellst du sicher, dass dein Depot auch mit neuem Wohnsitz stabil läuft – und deine Kapitalanlage weiterhin so flexibel bleibt wie gewohnt.

 

Titel:
comdirect Depot im Ausland weiterführen – so geht’s

Description:
Beim Auslandsumzug comdirect Depot sichern: So meldest du deine Adresse richtig, beachtest Sonderregeln und führst dein Depot trotz Wohnsitzwechsel weiter.