Wie funktioniert der Kauf von Fondsanteilen bei der FNZ Bank?
Wenn Sie ein Depot bei der FNZ Bank (vormals ebase) eröffnet haben, steht Ihnen eine breite Auswahl an Investmentfonds zur Verfügung. Der Kauf von Fondsanteilen erfolgt ganz einfach über das Online-Banking-Portal. Nach Erhalt Ihrer Zugangsdaten können Sie sich einloggen und:
- gezielt Fonds suchen (z. B. über WKN oder ISIN)
- Fondsanteile direkt kaufen
- Sparpläne ab einer monatlichen Mindestrate einrichten
- die Order ohne Ausgabeaufschlag (bei rabattierten Fonds) platzieren
Für die meisten Fonds – insbesondere klassische Investmentfonds – fallen keine Transaktionskosten an. Das macht die FNZ Bank besonders attraktiv für langfristig orientierte Anleger. Lediglich bei ETFs oder bestimmten Spezialfonds können börsliche Abwicklungskosten entstehen.
Tipp: Über bestimmte Fondsvermittler erhalten Sie häufig 100 % Rabatt auf Ausgabeaufschlag beim Fondskauf oder profitieren von Prämienzahlungen.
So verkaufen Sie Fondsanteile in Ihrem ebase-/FNZ-Depot
Auch der Verkauf von Fondsanteilen lässt sich bequem online durchführen. Loggen Sie sich in Ihr Online-Depot ein, wählen Sie den betreffenden Fonds aus und geben Sie die gewünschte Stückzahl oder den Betrag an, den Sie veräußern möchten.
Folgende Punkte sollten Sie beachten:
- Der Verkauf erfolgt zum nächsten Rücknahmepreis, den die Fondsgesellschaft festlegt (meist einmal täglich).
- Sobald der Verkauf abgerechnet wurde, wird der Betrag Ihrem Servicekonto gutgeschrieben.
- Von dort können Sie das Geld jederzeit auf Ihr Referenzkonto auszahlen lassen.
Die Abwicklung eines Verkaufs dauert – je nach Fonds – in der Regel zwischen zwei und fünf Bankarbeitstagen. Bei manchen Fonds, insbesondere Spezial- oder Immobilienfonds, kann die Dauer auch länger sein.
Fonds tauschen oder umschichten: Diese Möglichkeiten haben Sie
Neben Kauf und Verkauf bietet die FNZ Bank auch die Möglichkeit zum Fonds-Tausch oder zur Umschichtung innerhalb des Depots. Dabei wird ein Fonds verkauft und der Erlös automatisch in einen anderen Fonds investiert – ein sogenannter „Simultanauftrag“.
So funktioniert’s:
- Wählen Sie im Online-Banking die Option „Fonds tauschen“ oder „Umschichten“.
- Geben Sie den abzugebenden Fonds sowie den Ziel-Fonds an.
- Der Verkaufserlös wird nach Verfügbarkeit direkt zur Neuinvestition verwendet.
Auch beim Tausch fallen für klassische Fonds keine zusätzlichen Transaktionskosten an, sofern es sich nicht um börsengehandelte Produkte handelt. Beachten Sie jedoch: Jeder Tausch ist steuerlich wie ein Verkauf mit anschließendem Neukauf zu bewerten – das kann relevant für Ihre Kapitalertragsteuer sein.
Wie lange dauert eine Fondsorder bei der FNZ Bank?
Die Dauer einer Fondsorder hängt vor allem vom gewählten Fonds und dessen Abwicklungsrhythmus ab. Grundsätzlich gilt:
- Käufe und Verkäufe werden in der Regel tagesaktuell zum nächsten Rücknahmepreis der Fondsgesellschaft abgerechnet.
- Die Wertstellung erfolgt meist 2–5 Bankarbeitstage nach Ordererteilung.
- Bei Fonds mit längeren Abrechnungszyklen (z. B. manche Geldmarktfonds, Immobilienfonds oder ausländische Fonds) kann es bis zu 7 oder mehr Werktage dauern.
Die genauen Abwicklungszeiten finden Sie im Fondsfactsheet, das bei der FNZ Bank oder Ihrem Vermittler hinterlegt ist. Dort sehen Sie unter anderem:
- Cut-Off-Zeiten (Zeitpunkt, bis zu dem die Order für den aktuellen Handelstag berücksichtigt wird)
- Rücknahmepreis-Termine
- Abwicklungsmodalitäten je nach Fondsgesellschaft
Tipp: Wenn Sie zeitkritische Orders platzieren (z. B. im Rahmen von Umschichtungen), planen Sie den Ablauf mit etwas Vorlauf – insbesondere vor Feiertagen oder zum Monatsende.
Fazit: Fondsorder bei FNZ einfach steuern – mit Überblick und Geduld
Fondsorders in Ihrem ebase-/FNZ-Depot lassen sich komfortabel online verwalten – egal, ob Sie Anteile kaufen, verkaufen oder zwischen Fonds umschichten möchten. Die Dauer einer Order hängt dabei vor allem vom Fonds selbst ab, nicht von der FNZ Bank.
✔ Fondsorder bequem online über das FNZ-Online-Banking durchführen
✔ Keine Transaktionskosten bei klassischen Fonds
✔ Verkaufserlöse werden dem Servicekonto gutgeschrieben
✔ Tausch von Fonds ist steuerlich wie Verkauf + Kauf zu behandeln
✔ Fondsfactsheets geben Aufschluss über die genaue Abwicklungsdauer
Mit einem klaren Blick auf Ihre Depotstruktur und die jeweiligen Fondsmodalitäten steuern Sie Ihre Fondsinvestments bei der FNZ Bank flexibel, effizient und vorausschauend.
Titel:
Fondsorder bei FNZ: Kauf, Verkauf & Tausch erklärt
Description:
So funktionieren Fondsorders im FNZ-Depot: Fonds kaufen, verkaufen oder tauschen – online, flexibel und meist kostenfrei. Abwicklung in 2–5 Banktagen.