FFB Fonds ohne Ausgabeaufschlag: Günstig Fonds kaufen & sparen

Warum lohnt sich der Kauf von FFB Fonds ohne Ausgabeaufschlag?

Beim Kauf von Investmentfonds fallen in der Regel Ausgabeaufschläge an, die je nach Fondsgesellschaft zwischen 3 % und 6 % des investierten Kapitals betragen können. Diese Gebühren reduzieren die tatsächliche Anlagesumme und können auf lange Sicht die Rendite schmälern.

Durch die FIL Fondsbank (FFB) haben Anleger jedoch die Möglichkeit, Fonds ohne Ausgabeaufschlag zu kaufen und damit ihre Kosten erheblich zu senken. Über spezialisierte Fondsvermittler können Kunden 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag erhalten – sowohl bei Einmalanlagen als auch bei Sparplänen. Dies macht den langfristigen Vermögensaufbau effizienter und kostengünstiger.

Wie kann man FFB Fonds günstig kaufen?

Anleger, die FFB Fonds ohne Ausgabeaufschlag kaufen möchten, können dies über Fondsvermittler tun. Diese agieren als unabhängige Plattformen und ermöglichen den vergünstigten Kauf von Fonds über ein FFB Depot. Dabei profitieren Kunden von:

  • 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag, was den Kauf von Fonds wesentlich günstiger macht.
  • Zugang zu über 10.000 Fonds & ETFs, darunter viele namhafte Investmentgesellschaften.
  • Flexiblen Anlageoptionen, sowohl für Einmalinvestitionen als auch für Sparpläne.

Es gibt einige beliebte Fondsvermittler, die diese Konditionen anbieten. Es lohnt sich, die Angebote zu vergleichen, um den besten Service und die attraktivsten Bedingungen zu erhalten.

100 % Kaufrabatt & zusätzliche Prämien bei Fondsdiscounts

Über Online-Fondsvermittler oder Fondsdiscounts erhalten Anleger alle Fonds mit 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag – das bedeutet, dass der Anleger tatsächlich die gesamte eingezahlte Summe investiert, ohne versteckte Gebühren.

Besonders attraktiv ist der Fondsdiscounter PROfinance, der seinen Kunden nicht nur einen vollständigen Kaufrabatt beim Fondskauf gewährt, sondern zusätzlich eine Treueprämie zahlt. Darüber hinaus profitieren Anleger von einem attraktiven Bonusprogramm, das ihre Rendite noch weiter steigert. Wer also langfristig in Fonds investieren möchte, kann durch die Nutzung eines solchen Fondsdiscounts erhebliche finanzielle Vorteile erzielen.

Kosten & Gebühren im Überblick

Obwohl der Kauf von FFB Fonds ohne Ausgabeaufschlag möglich ist, sollten Anleger die weiteren Kosten berücksichtigen. Hier eine Übersicht der wichtigsten Gebühren:

Depotführungsgebühren:

    • 0,25 % des Depotvolumens pro Jahr, mindestens 25 Euro, maximal 50 Euro jährlich.

Transaktionskosten:

    • Einmalige Online-Orders kosten 2 Euro pro Kauf oder Verkauf.
    • Sparplanausführungen und Auszahlungspläne sind kostenfrei.

Dank dieser günstigen Kostenstruktur eignet sich das FFB Depot insbesondere für Anleger, die langfristig investieren und gleichzeitig Gebühren sparen möchten.

Flexible Sparpläne & individuelle Anlagestrategien

Neben Einmalinvestitionen bietet die FFB auch flexible Sparpläne, die bereits mit 25 Euro monatlich gestartet werden können. Diese ermöglichen einen systematischen Vermögensaufbau mit folgenden Vorteilen:

  • Mit einem Splittsparplan bis zu 5 Fonds gleichzeitig besparen, um das Portfolio optimal zu diversifizieren.
  • Jederzeit anpassbare Sparrate, die flexibel erhöht, gesenkt oder pausiert werden kann.
  • Kostenlose Sparplantransaktionen, wodurch zusätzliche Gebühren entfallen.

Durch die Kombination eines FFB Depots mit einem Fondsvermittler können Anleger so kostengünstig und flexibel in den Kapitalmarkt investieren.

Sonderangebote & zusätzliche Vorteile

Neben den Einsparungen durch den Wegfall des Ausgabeaufschlags gibt es weitere Vorteile, die das Investieren bei der FFB besonders attraktiv machen:

  • Vermögenswirksame Leistungen (VL):
    Arbeitnehmer können ihre vermögenswirksamen Leistungen in Fonds ohne Ausgabeaufschlag investieren und von der staatlichen Förderung profitieren.
  • Kinderdepots ohne Depotgebühr:
    Für Minderjährige bietet die FFB ein spezielles Depot, bei dem die Depotgebühren komplett entfallen – eine ideale Möglichkeit, um frühzeitig mit dem Sparen zu beginnen.
  • Cashback-Modelle & Rabattaktionen:
    Einige Fondsvermittler bieten zusätzlich Bonusprogramme oder Cashback-Modelle an, durch die Anleger einen Teil der Bestandsprovisionen zurückerhalten können. Dies führt zu einer weiteren Reduzierung der laufenden Kosten.

Fazit: So sparen Anleger beim Kauf von FFB Fonds

Dank der Möglichkeit, FFB Fonds ohne Ausgabeaufschlag zu erwerben, können Anleger ihre Kosten erheblich senken und somit ihre Rendite langfristig steigern. Die Kombination aus kostenfreien Sparplänen, günstigen Transaktionsgebühren und flexiblen Anlageoptionen macht das FFB Depot zu einer der attraktivsten Lösungen für Fondsinvestoren.

Empfohlene Schritte für günstige Fondsinvestitionen:

✔ FFB Depot über einen Fondsvermittler eröffnen, um 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag zu erhalten.
Kostenfreie Sparpläne nutzen, um Gebühren zu vermeiden und systematisch Kapital aufzubauen.
Depotgröße optimieren, um Depotgebühren zu reduzieren oder zu eliminieren.
Vermögenswirksame Leistungen & Kinderdepots nutzen, um von zusätzlichen Vergünstigungen zu profitieren.
Bonusprogramme & Cashback-Modelle prüfen, um langfristig noch mehr zu sparen.
Fondsdiscounts wie PROfinance nutzen, um neben einem vollständigen Kaufrabatt noch eine Treueprämie & Bonusprogramm zu erhalten.

Mit diesen Maßnahmen können Anleger nicht nur günstig in FFB Fonds investieren, sondern auch langfristig eine optimale Anlagestrategie verfolgen.

 

FFB Fonds ohne Ausgabeaufschlag: Günstig investieren (60)

FFB Fonds mit 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag kaufen. Sparpläne ab 25 Euro starten & Gebühren senken. Jetzt alle Vorteile & Fondsdiscounts entdecken. (160)