comdirect Depot steueroptimiert für die Rente nutzen: So machst du mehr aus deinem Vermögen im Alter

Langfristig anlegen, clever entnehmen – so optimierst du dein Depot für den Ruhestand

Wer frühzeitig mit dem Vermögensaufbau beginnt, kann sich im Ruhestand über mehr finanzielle Freiheit freuen. Doch neben einer guten Anlagestrategie spielt auch die steuerliche Gestaltung eine entscheidende Rolle. Denn: Je besser du steuerliche Freibeträge und Regelungen nutzt, desto mehr bleibt dir im Alter netto.

In diesem Beitrag erfährst du, wie du dein comdirect Depot gezielt auf eine steueroptimierte Nutzung in der Rente vorbereitest – von ETF-Sparplänen bis zur cleveren Kapitalentnahme.

ETF-Sparpläne für die private Altersvorsorge nutzen

ETF-Sparpläne haben sich in den letzten Jahren als kostengünstige und flexible Lösung für die Altersvorsorge etabliert – und auch bei comdirect stehen dir mehrere Tausend sparplanfähige ETFs zur Auswahl.

Die Vorteile:

  • Günstige Kostenstruktur durch passive Abbildung von Indizes
  • Langfristiger Zinseszinseffekt bei regelmäßiger Besparung
  • Hohe Flexibilität: Sparraten lassen sich anpassen, pausieren oder beenden
  • Keine feste Bindung oder Mindestlaufzeit

Was du wissen solltest: Anders als Riester- oder Rürup-Renten bietet ein ETF-Sparplan keine direkte steuerliche Förderung während der Ansparphase. Dafür bleibst du unabhängig und kannst bei der späteren Entnahme individuell steuern, wann und wie du Kapital freisetzt.

Kapitalentnahme in der Rente: Worauf du steuerlich achten musst

Sobald du im Ruhestand beginnst, Anteile aus deinem Depot zu verkaufen, kommen steuerliche Regelungen ins Spiel – insbesondere die Abgeltungsteuer.

  • Veräußerungsgewinne unterliegen dem pauschalen Steuersatz von 25 % plus Solidaritätszuschlag (und ggf. Kirchensteuer)
  • Die Steuer fällt nur auf den Gewinnanteil an – nicht auf den ursprünglich investierten Betrag
  • Wichtig: comdirect berechnet Gewinne nach dem First-in-First-out-Prinzip (FiFo)
    → Das heißt: Die zuerst gekauften Anteile gelten steuerlich auch als zuerst verkauft

Für dich bedeutet das: Langfristige Investments, die früh gekauft wurden, können in der Rente höhere steuerpflichtige Gewinne erzeugen – eine gezielte Entnahmestrategie lohnt sich also.

Freistellungsauftrag einrichten und den Sparer-Pauschbetrag nutzen

Um Kapitalerträge steuerfrei zu halten, solltest du unbedingt den Sparer-Pauschbetrag ausschöpfen. Dieser liegt seit 2023 bei:

  • 1.000 Euro pro Jahr für Einzelpersonen
  • 2.000 Euro pro Jahr für Ehepaare bzw. eingetragene Lebenspartner

Mit einem entsprechenden Freistellungsauftrag bei comdirect stellst du sicher, dass Erträge bis zu dieser Höhe nicht der Abgeltungsteuer unterliegen.

Tipp: Du kannst den Freistellungsauftrag jederzeit im Online-Banking anpassen – etwa, wenn sich deine Depotgröße ändert.

Zum Jahresende das Depot gezielt steuerlich optimieren

Auch wenn die Altersvorsorge langfristig gedacht ist – ein Blick zum Jahresende kann sich lohnen. Denn viele Anleger nutzen die letzten Wochen des Jahres für eine gezielte Depot-Feinjustierung.

Steuerlich sinnvoll können sein:

  • Gewinne realisieren, um den Sparer-Pauschbetrag auszuschöpfen
  • Verluste verkaufen, um steuerlich gegenrechnen zu können (sog. Verlustverrechnungstopf)
  • Wertpapiere mit hoher Kurssteigerung kurz vor Jahresende verkaufen – und ggf. wieder zurückkaufen (Steuerstundung durch neuen Anschaffungskurs)

Wichtig: Achte auf Transaktionskosten und mögliche Kursveränderungen. Nicht jede Optimierung ist sinnvoll – prüfe, was wirklich zu deinem Anlageziel passt.

Neue Entwicklungen bei der Altersvorsorge im Blick behalten

Die Bundesregierung arbeitet aktuell an einer neuen Form der privaten Altersvorsorge: dem „Altersvorsorgedepot“. Ziel ist es, steuerliche Anreize für langfristige Aktieninvestments zu schaffen – ähnlich wie bei geförderten Produkten, aber mit mehr Flexibilität.

Was geplant ist:

  • Steuervergünstigungen für langfristige Aktien- oder ETF-Investments
  • Weniger bürokratische Hürden als bei Riester oder Rürup
  • Freie Anlagemöglichkeiten ohne Versicherungsbindung

Ob und wann diese Neuerungen umgesetzt werden, ist noch offen. Dennoch lohnt es sich, die Entwicklungen regelmäßig zu verfolgen – etwa über den comdirect Newsletter oder Finanzportale.

Fazit: Mit Planung und Weitblick zur steuerlich klugen Altersvorsorge

Ein ETF-Depot bei comdirect kann ein wertvoller Baustein für deine Altersvorsorge sein – wenn du dieses gezielt steuerlich gestaltest. Vom frühzeitigen Freistellungsauftrag über die clevere Entnahmestrategie bis zur Optimierung zum Jahresende: Mit dem richtigen Wissen lässt sich viel Potenzial heben.

Und wer früh anfängt, profitiert gleich doppelt – vom Zinseszinseffekt und von langjähriger Steuerplanung.

 

 

Titel:
comdirect Depot für die Rente steueroptimiert nutzen

Description:
Mit ETF-Sparplänen, Entnahmestrategien & Freistellungsauftrag machst du mehr aus deinem Depot im Ruhestand – steuerlich clever & flexibel.