Was du jetzt wissen solltest – aktuelle Auswirkungen und Ausblick
Die comdirect wurde 2020 vollständig in die Commerzbank AG integriert. Für viele Kunden war das zunächst mit Unsicherheit verbunden: Was passiert mit meinem Konto? Ändern sich Gebühren, Produkte oder der Kundenservice?
In diesem Artikel erfährst du klar und strukturiert, was sich durch die Fusion bislang geändert hat – und was sich langfristig für comdirect-Kunden ändern könnte.
Fusion comdirect und Commerzbank – das ist passiert
Im November 2020 wurde die comdirect als eigenständiges Unternehmen aufgelöst und rechtlich vollständig in die Commerzbank überführt. Damit wurde sie zur 100-prozentigen Tochtergesellschaft, und die technische sowie organisatorische Verschmelzung wurde schrittweise vollzogen.
Ziel der Fusion war es, Online-Banking-Kompetenz und Filialstruktur zu vereinen – und eine leistungsstarke hybride Bank zu schaffen, die sowohl digital als auch persönlich erreichbar ist.
Für Kunden bedeutete das zunächst:
Keine sofortigen Änderungen im täglichen Banking, aber eine klare Entwicklung in Richtung Vereinheitlichung von Leistungen und Systemen.
Was bleibt gleich? Kontodaten, Karten und Produkte
Viele Kunden fragten sich nach der Verschmelzung, ob bestehende Daten und Produkte weiterhin gültig sind. Die gute Nachricht:
- IBANs, BICs und bestehende Kontonummern blieben unverändert
- Bankkarten (girocard und Visa) behielten ihre Gültigkeit
- Depots und Sparpläne wurden wie gewohnt weitergeführt
- Online-Banking-Zugangsdaten und TAN-Verfahren konnten unverändert genutzt werden
Auch die bekannten digitalen Services wie die comdirect App, photoTAN und Wertpapierhandel standen weiterhin zur Verfügung.
Kurz gesagt: Wer bereits comdirect-Kunden war, musste zunächst nichts unternehmen – der Übergang verlief für Privatkunden nahezu reibungslos.
Gebühren und Konditionen: Was hat sich verändert?
Die Fusion brachte mittelfristig neue Preisstrukturen mit sich. Besonders auffällig: Die Bedingungen für das Girokonto haben sich verändert.
- Seit Mai 2025 erhebt die Commerzbank für comdirect Girokonten eine monatliche Kontoführungsgebühr von 4,90 Euro
- Zuvor war das Konto unter bestimmten Bedingungen kostenlos (z. B. Gehaltseingang, Aktivitätsboni)
Diese neue Regelung gilt für Bestands- und Neukunden gleichermaßen, sofern sie nicht aktiv auf ein anderes Kontomodell oder eine Ausnahmeoption gewechselt haben.
Auch bei anderen Produkten – etwa Kreditkarten oder Sparplänen – kann es zu schrittweisen Anpassungen bei Konditionen oder Gebühren kommen. Ein Blick in das Preis- und Leistungsverzeichnis lohnt sich also regelmäßig.
Neue Möglichkeiten: Filialzugang und persönliche Beratung
Ein Vorteil der Fusion: comdirect-Kunden haben seitdem Zugang zum bundesweiten Filialnetz der Commerzbank – ein Pluspunkt für alle, die sich neben digitalem Banking auch persönliche Beratung wünschen.
Mögliche Vorteile:
- Persönliche Beratung vor Ort – etwa bei komplexen Finanzfragen oder Kontoangelegenheiten
- Nutzung von SB-Terminals und Einzahlungsautomaten in den Filialen
- Zugang zu Finanzplanungsservices, die zuvor ausschließlich Commerzbank-Kunden vorbehalten waren
Auch wenn comdirect weiterhin eine Online-Marke bleibt, kann das erweiterte Servicenetz für viele Kunden ein echter Mehrwert sein – vor allem für diejenigen, die hybrid oder klassisch unterwegs sind.
Was kommt noch? Blick auf mögliche zukünftige Änderungen
Die vollständige Integration ist technisch abgeschlossen – doch die Harmonisierung von Produktangeboten, Gebührenstrukturen und Services wird voraussichtlich schrittweise weitergehen.
Denkbare Entwicklungen:
- Vereinheitlichung von Kontomodellen zwischen comdirect und Commerzbank
- Integration der comdirect App in das Gesamtangebot der Commerzbank
- Anpassung oder Wegfall einzelner Nischenprodukte
- Neue Beratungsmodelle und digitale Tools, die aus der Fusion hervorgehen
Wichtig: comdirect bleibt weiterhin als Marke bestehen – aber inhaltlich und strukturell wird sie langfristig noch stärker mit der Commerzbank verzahnt. Es lohnt sich daher, regelmäßig über die offiziellen Kanäle informiert zu bleiben.
Fazit: comdirect Kunden profitieren – sollten aber wachsam bleiben
Die Fusion von comdirect und Commerzbank wurde für Kunden sehr umsichtig durchgeführt. Wer sein Konto oder Depot bei comdirect führt, kann es weiterhin wie gewohnt nutzen – mit zusätzlichen Vorteilen durch das Commerzbank-Netzwerk.
Gleichzeitig zeigt sich: Einige Konditionen und Services ändern sich schrittweise. Wer informiert bleibt und aktiv vergleicht, kann auch künftig vom Angebot profitieren – und die Kombination aus digitaler Flexibilität und persönlicher Beratung gezielt nutzen.
Titel:
Fusion comdirect & Commerzbank: Das ändert sich jetzt
Description:
Was Kunden zur comdirect-Commerzbank-Fusion wissen sollten: Auswirkungen auf Konten, Gebühren & Services – und was noch kommen könnte.