Kapitalertragssteuer beim Fondsverkauf bei comdirect senken: So nutzen Sie steuerliche Vorteile richtig

Mit der richtigen Strategie mehr vom Gewinn behalten

Wer Fondsanteile über sein comdirect Depot verkauft, erzielt im Idealfall einen schönen Gewinn – doch dieser unterliegt der Kapitalertragsteuer. Die gute Nachricht: Es gibt mehrere legale Möglichkeiten, diese Steuerlast zu reduzieren oder sogar ganz zu vermeiden.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre comdirect Fondsverkäufe steuerlich optimieren, welche Freibeträge und Sonderregeln gelten – und worauf Sie besonders achten sollten.

Freistellungsauftrag richtig nutzen und Steuern sparen

Die einfachste Möglichkeit, Kapitalerträge steuerfrei zu halten, ist der Freistellungsauftrag. comdirect behält automatisch Kapitalertragsteuer ein – es sei denn, Sie haben einen gültigen Freistellungsauftrag hinterlegt.

Seit 2023 gelten folgende Sparer-Pauschbeträge:

  • 1.000 Euro für Alleinstehende
  • 2.000 Euro für Verheiratete oder eingetragene Lebenspartner

Was zu beachten ist:

  • Der Auftrag gilt für alle Kapitalerträge im comdirect Depot
  • Sie können ihn im Online-Banking selbst einrichten oder anpassen
  • Eine optimale Verteilung auf mehrere Banken ist möglich, aber die Gesamtsumme darf nicht überschritten werden

Wer keinen Freistellungsauftrag nutzt, verschenkt bares Geld – denn Erträge unterhalb des Freibetrags werden sonst unnötig versteuert.

Altbestände vor 2009: So profitieren Sie vom Bestandsschutz-Freibetrag

Für Fondsanteile, die Sie vor dem 1. Januar 2009 gekauft haben, galt ursprünglich ein vollständiger Bestandsschutz. Seit der Investmentsteuerreform 2018 wurde dieser durch einen Freibetrag von 100.000 Euro für Altgewinne ersetzt.

Das bedeutet:

  • Gewinne aus Altbeständen sind bis 100.000 Euro pro Person steuerfrei
  • Voraussetzung: Die Fondsanteile wurden vor dem 01.01.2009 gekauft und nach 2017 verkauft
  • Der Freibetrag wird nicht automatisch berücksichtigt – Sie müssen ihn in der Steuererklärung geltend machen

Tipp: Prüfen Sie Ihre Depothistorie bei comdirect und halten Sie entsprechende Nachweise bereit – insbesondere für ältere Fondspositionen mit langer Haltedauer.

Teilfreistellung bei Fonds: Welche Fondsarten steuerlich begünstigt sind

Seit 2018 gilt für deutsche Fonds ein neues Steuermodell, bei dem auf Fondsebene Körperschaftsteuer erhoben wird. Zum Ausgleich gibt es für Anleger Teilfreistellungen, die Ihre steuerpflichtigen Erträge automatisch reduzieren.

Die Höhe hängt von der Art des Fonds ab:

  • Aktienfonds: 30 % der Erträge sind steuerfrei
  • Mischfonds: 15 % der Erträge sind steuerfrei
  • Immobilienfonds: Bis zu 60 % (inländisch) bzw. 80 % (ausländisch) steuerfrei

Diese Teilfreistellungen gelten sowohl für:

  • Ausschüttungen (Dividenden etc.)
  • Veräußerungsgewinne (also Verkäufe von Fondsanteilen)

Fazit: Durch gezielte Auswahl steuerlich begünstigter Fonds können Sie die effektive Steuerbelastung spürbar senken – ohne auf Performance zu verzichten.

Vorabpauschale verstehen und korrekt einordnen

Bei thesaurierenden Fonds, die ihre Erträge nicht ausschütten, fällt seit 2019 jährlich eine sogenannte Vorabpauschale an. Diese soll eine Mindestbesteuerung sicherstellen – auch wenn der Fonds selbst keine Auszahlung vornimmt.

Wichtige Infos:

  • Die Vorabpauschale wird jeweils Anfang des Jahres automatisch berechnet
  • Sie gilt als fiktiver Gewinn und wird entsprechend besteuert
  • Die gezahlte Steuer wird beim späteren Verkauf der Fondsanteile angerechnet, um Doppelbesteuerung zu vermeiden

Sie müssen nichts tun – comdirect führt die Steuer automatisch ab und berücksichtigt die Anrechnung beim Verkauf. Dennoch ist es gut zu wissen, dass auch bei nicht realisierten Gewinnen bereits jährlich eine Besteuerung erfolgen kann.

Gewinne und Verluste zum Jahresende clever ausgleichen

Am Jahresende lohnt sich ein Blick ins Depot – denn durch geschicktes Realisieren von Gewinnen oder Verlusten lassen sich steuerliche Vorteile erzielen.

Beispielhafte Möglichkeiten:

  • Gewinne verkaufen, um den Sparer-Pauschbetrag optimal auszunutzen
  • Verluste realisieren, um sie mit anderen Erträgen zu verrechnen
  • Verlustverrechnungstöpfe prüfen: comdirect zeigt diese transparent im Online-Banking an

Wichtig:

  • Achten Sie auf Transaktionskosten und Marktentwicklung
  • Ein „Verkauf mit sofortigem Rückkauf“ ist möglich, aber nicht immer sinnvoll
  • Für große Depotumschichtungen kann sich eine vorherige steuerliche Beratung lohnen

Fazit: Steueroptimierter Fondsverkauf bei comdirect – mit Strategie mehr behalten

Beim Verkauf von Fondsanteilen ist die Steuerpflicht nicht zu vermeiden – aber sie lässt sich gezielt senken, wenn Sie Ihre Möglichkeiten kennen:

✔ Freistellungsauftrag rechtzeitig einrichten
✔ Altbestände und Bestandsschutz prüfen
✔ Teilfreistellung durch passende Fonds nutzen
✔ Vorabpauschale richtig einordnen
✔ Gewinne und Verluste sinnvoll planen

Je besser Sie sich mit den steuerlichen Stellschrauben im comdirect Depot auskennen, desto mehr bleibt am Ende für Sie übrig – ganz legal und ohne Mehraufwand.

 

 

Titel:
comdirect Fondsverkauf: Steuern legal reduzieren

Description:
Mit Freistellungsauftrag, Altbestand-Freibetrag & Teilfreistellung Steuern beim Fondsverkauf senken – so bleibt mehr Gewinn im comdirect Depot.