Adresse oder Bankverbindung bei der FFB ändern: So geht’s Schritt für Schritt

Wie kann ich meine Adresse bei der FFB (FIL Fondsbank) aktualisieren?

Wenn sich Ihre Wohnanschrift ändert, sollten Sie diese Information zeitnah bei der FFB hinterlegen. Nur so ist sichergestellt, dass wichtige Mitteilungen – etwa zu Ihrem Depot, steuerlichen Themen oder regulatorischen Änderungen – korrekt zugestellt werden.

Je nach technischem Zugang stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung:

  • Online-Portal: In einigen Fällen kann die Adressänderung direkt im FFB-Depot über das Kundenportal vorgenommen werden. Loggen Sie sich dazu mit Ihren Zugangsdaten ein und prüfen Sie unter „Persönliche Daten“ oder „Stammdaten“, ob die Änderung online möglich ist.
  • Schriftlicher Auftrag: Falls keine Online-Funktion verfügbar ist oder Sie auf Nummer sicher gehen möchten, können Sie die Änderung auch schriftlich veranlassen. Ein formloses Schreiben mit Ihrer alten und neuen Adresse, Ihrer Unterschrift und Ihrer Depotnummer genügt in der Regel. Dieses senden Sie per Post an:

FIL Fondsbank GmbH
Postfach 11 06 63
60041 Frankfurt am Main

Bankverbindung ändern: Referenzkonto bei der FFB anpassen

Wenn Sie Ihr Bankkonto gewechselt haben und künftig Auszahlungen, Sparpläne oder Einzüge über ein neues Konto abwickeln möchten, muss Ihre Bankverbindung (Referenzkonto) bei der FFB geändert werden. Dies ist aus Sicherheitsgründen nur schriftlich mit einem offiziellen Formular möglich.

So gehen Sie vor:

  1. Formular herunterladen:
    Gehen Sie auf die Website der FFB und öffnen Sie im Bereich Formulare das Dokument mit dem Titel:
    „Anlegen / Ändern des Referenzkontos“.
  2. Formular ausfüllen:
    Tragen Sie Ihre neue Bankverbindung vollständig ein. Notwendig sind IBAN, BIC sowie Ihre persönliche Depotnummer. Achten Sie auf die vollständige und gut lesbare Angabe aller Daten.
  3. SEPA-Lastschriftmandat erteilen:
    Im Formular erteilen Sie zugleich ein neues Mandat zur Abbuchung vom neuen Referenzkonto. Dies ist erforderlich für eventuelle Einzüge, z. B. bei Sparplänen.
  4. Unterschrift nicht vergessen:
    Unterschreiben Sie das Formular eigenhändig – andernfalls kann es nicht bearbeitet werden.
  5. Formular im Original per Post einsenden:
    Der Antrag muss postalisch im Original an die FFB geschickt werden. Scans, E-Mails oder Fax werden nicht akzeptiert.

Wichtige Hinweise zum SEPA-Mandat und Formularversand

  • Keine Verwendung von Tagesgeldkonten oder Sparbüchern:
    Als Referenzkonto sind nur klassische Girokonten aus Ländern des Euroraums zulässig.
    Fremdwährungskonten oder verzinste Tagesgeldkonten werden nicht akzeptiert.
  • Bearbeitungsdauer beachten:
    Die Änderung des Kontos kann bis zu drei Bankarbeitstage in Anspruch nehmen. Planen Sie diesen Zeitraum ein, insbesondere wenn bald Abbuchungen oder Auszahlungen anstehen.
  • Originalformular erforderlich:
    Die FFB akzeptiert aus Sicherheitsgründen nur Originale mit Unterschrift. Ein Versand per E-Mail oder Upload über das Portal ist nicht vorgesehen.

Auswirkungen auf Spar- und Auszahlpläne

Wenn Sie ein neues Referenzkonto hinterlegen, wirkt sich diese Änderung in der Regel automatisch auf alle bestehenden Spar- und Auszahlpläne aus, bei denen das alte Konto verwendet wurde.

Wichtig zu wissen:

  • Falls bei einzelnen Plänen eine abweichende Bankverbindung manuell hinterlegt wurde, muss diese gesondert geändert werden.
  • Prüfen Sie nach der Umstellung, ob alle aktiven Pläne korrekt auf das neue Konto eingestellt wurden – dies lässt sich oft im Online-Zugang oder durch Rückfrage beim Kundenservice überprüfen.

FAQ & Kontakt: Unterstützung bei der Adress- oder Kontenänderung

Sollten Sie während des Änderungsprozesses Fragen haben, lohnt sich ein Blick in die FAQ der FFB, die auf der Website verfügbar sind. Alternativ steht Ihnen auch der Kundenservice der FFB zur Verfügung – telefonisch oder über die Kontaktformulare im Portal.

Dort erhalten Sie Unterstützung zu:

  • Formularanforderung
  • Status Ihrer Änderung
  • Besonderheiten bei bestehenden Plänen oder juristischen Konten

Fazit: Adresse und Bankverbindung bei der FFB einfach und sicher ändern

Die Aktualisierung Ihrer Adresse oder Bankverbindung bei der FFB ist unkompliziert – wenn Sie die richtigen Wege nutzen. Während Adressänderungen teilweise online möglich sind, erfordert die Änderung des Referenzkontos ein schriftliches Formular im Original. Planen Sie ausreichend Zeit für die Bearbeitung ein und achten Sie darauf, dass laufende Zahlungen reibungslos weitergeführt werden können.

 

 

Titel:
Adresse oder Bankverbindung bei der FFB ändern: So geht’s

Description:
So aktualisieren Sie Ihre Adresse oder Bankverbindung bei der FFB – Schritt für Schritt, online oder per Formular. Wichtige Hinweise zur Bearbeitung.