FFB Depot Kosten: Gebühren, Transaktionskosten & Spartipps im Überblick

Welche Depotmodelle bietet die FFB an?

Die FIL Fondsbank (FFB) stellt verschiedene Depotlösungen bereit, die sich in ihren Kostenstrukturen und Nutzungsmöglichkeiten unterscheiden. Je nach Anlagebedarf und persönlichem Anlageverhalten können Kunden zwischen folgenden Modellen wählen:

  • FFB Fondsdepot: Ein Depot für Anleger, die aktiv in Investmentfonds investieren. Hier fällt eine jährliche Gebühr von 0,25 % des durchschnittlichen Depotwerts an, mindestens jedoch 25 € und maximal 50 €.
  • FFB FondsdepotPlus: Diese Variante ist für Anleger gedacht, die größere Portfolios verwalten. Die jährliche Depotgebühr beträgt pauschal 45 €.
  • FFB FondsdepotJunior: Für Minderjährige bis 18 Jahre bietet die FFB eine kostenfreie Depotführung an, um frühzeitig mit dem Vermögensaufbau zu beginnen.
  • VL-Sparvertrag: Wer vermögenswirksame Leistungen anlegen möchte, kann dies mit einer jährlichen Zusatzgebühr von 12 € tun.

Depotführungsgebühren im Detail

Die Kosten für die Depotführung unterscheiden sich je nach Depotmodell und fallen entweder prozentual oder als Festbetrag an. Das FFB Fondsdepot ist eine attraktive Option für Anleger mit kleineren Depotbeständen, da die maximale Gebühr von 50 € relativ niedrig bleibt. Wer ein größeres Portfolio verwaltet und eine konstante Gebühr bevorzugt, findet im FondsdepotPlus eine passende Lösung mit 45 € jährlich.

Eine Möglichkeit, Depotführungsgebühren zu vermeiden, bieten einige Fondsvermittler, die unter bestimmten Bedingungen die Gebühren übernehmen oder erstatten.

Transaktionskosten: Kauf, Verkauf & Sparpläne

Beim Handel mit Fonds und ETFs fallen bei der FFB je nach Transaktionsart unterschiedliche Gebühren an:

  • Online-Transaktionen: 2 € pro Kauf oder Verkauf, während Spar- und Auszahlpläne kostenfrei bleiben.
  • Offline-Transaktionen: 8 € pro Transaktion, was zeigt, dass Online-Order günstiger ist.
  • ETF-Käufe: Neben den regulären Kaufgebühren wird eine zusätzliche Gebühr von 0,20 % des Transaktionswerts erhoben.

Besonders vorteilhaft ist, dass Sparpläne und Auszahlpläne kostenfrei ausgeführt werden. Damit eignet sich die FFB insbesondere für langfristige Sparer.

Zusätzliche Gebühren & Servicekosten

Neben Depotführungs- und Transaktionskosten gibt es einige weitere Gebühren, die Anleger beachten sollten:

  • Verwahrungsgebühren für ETFs und Fonds ohne Abschlussfolgeprovision: Hier wird eine Gebühr von 0,10 % des Fondsbestands pro Jahr fällig.
  • Versandkosten für Abrechnungen und Mitteilungen per Post: Wer kein Online-Postfach nutzt, zahlt 1,80 € pro postalischer Aussendung.

Diese Gebühren können durch die Nutzung der digitalen Services der FFB teilweise vermieden werden.

Wie kann man FFB Depot Kosten reduzieren?

Anleger können auf verschiedenen Wegen Kosten sparen:

  • Depot über einen Fondsvermittler eröffnen: Viele Vermittler übernehmen unter bestimmten Bedingungen die Depotgebühren.
  • Online-Transaktionen bevorzugen: Durch den Verzicht auf Offline-Orders können höhere Gebühren vermieden werden.
  • Auf Depotmodelle ohne Verwaltungsgebühren setzen: Das FFB FondsdepotJunior ist bis zur Volljährigkeit kostenfrei.
  • Digitale Post nutzen: Durch den Verzicht auf postalische Abrechnungen lassen sich zusätzliche Gebühren sparen.

Fazit: Lohnt sich ein FFB Depot?

Ob sich ein Depot bei der FFB lohnt, hängt von den individuellen Anlagezielen und dem gewünschten Serviceumfang ab. Wer regelmäßig in Fonds investiert, profitiert von den günstigen Transaktionsgebühren für Online-Käufe und kostenfreien Sparplänen. Anleger, die eine breite Fondsauswahl wünschen und eine kostengünstige Depotführung anstreben, können durch geschickte Nutzung der verschiedenen Modelle und Optionen die Gebühren optimieren. Besonders für Sparplan-Anleger oder Familien mit minderjährigen Kindern kann das FFB Depot attraktive Vorteile bieten.

 

Titel (60 Zeichen):
FFB Depot Kosten: Gebühren, Transaktionskosten & Spartipps

Description (160 Zeichen):
Erfahren Sie alles zu Depotführungsgebühren, Transaktionskosten & Spartipps für das FFB Depot. So reduzieren Sie Kosten & optimieren Ihre Geldanlage effektiv.