FFB-Depot ohne Internet verwalten: Diese Möglichkeiten haben Sie offline

Telefonischer Kundenservice: Aufträge bequem per Anruf erteilen

Wenn Sie kein Online-Banking nutzen oder eine Transaktion lieber persönlich veranlassen möchten, können Sie viele Aufträge telefonisch direkt an den FFB-Kundenservice übermitteln. Dazu zählen unter anderem:

  • Käufe und Verkäufe von Fondsanteilen
  • Umschichtungen innerhalb bestehender Depots
  • allgemeine Informationen zum Depotstand oder zu offenen Aufträgen

Wichtig: Für telefonisch erteilte Orders können zusätzliche Gebühren anfallen, abhängig vom gewählten Vermittler oder dem direkten Depotmodell. Achten Sie darauf, sich eindeutig zu identifizieren – meist werden Kundenkennwort und Depotnummer abgefragt.

Aufträge per Fax: Schriftlich handeln mit schneller Übermittlung

Eine weitere Möglichkeit zur Offline-Verwaltung ist das Fax. Dieses eignet sich für Anleger, die schriftlich kommunizieren möchten, aber eine schnellere Übermittlung als per Post bevorzugen.

Per Fax können u. a. folgende Aufträge eingereicht werden:

  • Kauf- oder Verkaufsaufträge von Fondsanteilen
  • Änderungswünsche zu bestehenden Sparplänen
  • Mitteilungen zu Datenänderungen (z. B. neue Telefonnummer, Name nach Heirat)

Auch hier gilt: Manche Auftragsarten (wie die Änderung der Bankverbindung) setzen spezielle Formulare voraus. In der Regel erhalten Sie diese über Ihren Vermittler oder können sie telefonisch anfordern.

Depotführung per Post: Formulare und Schreiben richtig einreichen

Wenn Sie klassische Papierunterlagen bevorzugen, können Sie alle relevanten Depotvorgänge auch schriftlich per Post bei der FFB einreichen. Dies ist besonders für folgende Themen geeignet:

  • Einrichtung oder Änderung von Sparplänen und Auszahlplänen
  • Adress- oder Bankverbindungsänderungen (hier ist meist das Originalformular mit Unterschrift erforderlich)
  • Einmalaufträge für Fondskäufe oder Verkäufe
  • Einreichung von Anträgen auf Verlustbescheinigung oder Freistellungsauftrag

Senden Sie Ihre Unterlagen an:

FIL Fondsbank GmbH
Postfach 11 06 63
60041 Frankfurt am Main

Achten Sie auf eine vollständige und gut lesbare Ausfüllung der Formulare – und unterschreiben Sie eigenhändig. Nur dann kann Ihr Auftrag bearbeitet werden.

Wichtige Hinweise zu Gebühren, Formularen und Bearbeitungszeit

Auch bei der Offline-Verwaltung gibt es einige Punkte, die Sie beachten sollten:

  • Gebührenstruktur: Für telefonisch oder schriftlich (Fax/Post) eingereichte Aufträge können je nach Depotmodell und Vermittler zusätzliche Gebühren entstehen. Klären Sie dies im Vorfeld, um Überraschungen zu vermeiden.
  • Bearbeitungsdauer: Während Online-Aufträge meist sofort bearbeitet werden, sollten Sie bei Fax- oder Postaufträgen mit einer Bearbeitungszeit von ca. 2–3 Bankarbeitstagen rechnen – ggf. auch länger bei postalischem Versand.
  • Formularpflicht bei bestimmten Vorgängen: Einige Änderungen, z. B. am Referenzkonto oder bei Auszahlplänen, erfordern die Verwendung spezieller FFB-Formulare. Diese können Sie telefonisch anfordern oder über einen Fondsvermittler beziehen.
  • Sicherheit und Verbindlichkeit: Bei allen schriftlichen Aufträgen gilt: Nur vollständig unterschriebene und korrekt ausgefüllte Dokumente können rechtsverbindlich bearbeitet werden.

Fazit: Auch ohne Online-Zugang ist Ihr FFB-Depot flexibel nutzbar

Die Verwaltung Ihres FFB-Depots ist auch ohne Internetzugang problemlos möglich. Ob per Telefon, Fax oder klassisch per Post – die FFB bietet mehrere Wege, um Transaktionen zu beauftragen oder Daten zu ändern.

Wer den digitalen Zugang nicht nutzen möchte oder ergänzend auf Papier setzen will, sollte allerdings Bearbeitungszeiten und mögliche Zusatzkosten im Blick behalten. Mit gut vorbereiteten Unterlagen und der Nutzung der richtigen Formulare bleibt Ihr Depot auch offline voll funktionstüchtig.

 

Titel:
FFB-Depot offline verwalten: Telefon, Fax oder Post nutzen

Description:
So steuern Sie Ihr FFB-Depot ohne Internet: Aufträge per Telefon, Fax oder Post einreichen – inkl. Infos zu Formularen, Bearbeitungszeit & Gebühren.