Wie funktioniert die Vererbung eines ebase-Depots?
Die Wertpapiere aus einem Depot bei der FNZ Bank (ehemals ebase) können nach dem Tod des Inhabers an Erben übertragen werden. Die Übertragung erfolgt entweder durch ein Testament oder, falls keines vorhanden ist, nach der gesetzlichen Erbfolge.
✔ Erben treten in die Fußstapfen des Depotinhabers – sie übernehmen die Wertpapiere samt Anschaffungsdaten.
✔ Das Depot kann nach Übertragung oder Verkauf der Wertpapiere aufgelöst werden.
✔ Eine schriftliche Meldung des Erbfalls an die FNZ Bank ist erforderlich, um den Übertrag auf die Erben zu veranlassen.
Welche Steuern fallen bei der Vererbung eines ebase-Depots an?
Beim Erben eines Depots entstehen in Deutschland zwei steuerlich relevante Aspekte: die Erbschaftsteuer und die Abgeltungsteuer auf spätere Gewinne.
- Erbschaftsteuer
✔ Die geerbten Wertpapiere unterliegen der Erbschaftsteuer, wenn der Wert des Depots die Freibeträge übersteigt.
✔ Je nach Verwandtschaftsgrad gelten folgende Freibeträge:
- Ehepartner und eingetragene Lebenspartner haben einen Freibetrag von 500.000 Euro.
- Kinder können bis zu 400.000 Euro steuerfrei erben.
- Enkel haben einen Freibetrag von 200.000 Euro.
- Geschwister, Nichten und Neffen profitieren von einem Freibetrag von 20.000 Euro.
- Nicht verwandte Erben haben ebenfalls einen Freibetrag von 20.000 Euro, müssen jedoch eine höhere Steuerlast tragen.
✔ Übersteigt der Depotwert den jeweiligen Freibetrag, fällt Erbschaftsteuer in einer Höhe von 7 % bis 30 % an.
- Abgeltungsteuer auf Wertpapiergewinne
✔ Die Anschaffungsdaten der Wertpapiere werden übernommen – dadurch bleibt die steuerliche Historie bestehen.
✔ Gewinne, die nach der Übertragung durch den Erben realisiert werden, unterliegen der Abgeltungsteuer (25 % + Soli & ggf. Kirchensteuer).
✔ Tipp: Freibeträge nutzen (1.000 € pro Person), um Gewinne steuerfrei zu realisieren.
Erbschaftsteuer: Wie hoch ist der Freibetrag für Depots?
Die Höhe der Erbschaftsteuer hängt vom Verwandtschaftsgrad und dem Depotwert ab. Wer innerhalb der Freibeträge bleibt, zahlt keine Erbschaftsteuer. Bei Überschreitung des Freibetrags variiert der Steuersatz zwischen 7 % und 30 %.
✔ Ehepartner und Kinder zahlen in der Regel niedrigere Erbschaftsteuersätze.
✔ Für entferntere Verwandte oder nicht verwandte Erben kann die Steuerlast deutlich höher ausfallen.
✔ Eine frühzeitige Vermögensübertragung kann steuerliche Vorteile bringen.
Depotvererbung oder Schenkung zu Lebzeiten – was ist steuerlich günstiger?
Viele Anleger ziehen es vor, ihr Depot bereits zu Lebzeiten zu übertragen, um Steuerbelastungen zu minimieren. Folgende Strategien helfen dabei:
✔ Steuerfreie Schenkungen: Alle 10 Jahre können Freibeträge erneut genutzt werden.
✔ Stufenweise Übertragung: Durch eine etappenweise Depotübertragung lässt sich das Vermögen steuerfrei übergeben.
Tipp: Die Schenkung eines Depots kann für Kinder & Enkel steuerlich vorteilhafter sein als eine Erbschaft.
Wie kann ich mein ebase-Depot steueroptimiert vererben?
Um die Steuerbelastung zu reduzieren, sollten folgende Schritte beachtet werden:
✔ Frühzeitige Planung: Prüfung, ob eine Schenkung sinnvoller als eine Erbschaft ist.
✔ Erbschaftsteuerfreibeträge voll ausnutzen: Übertragung in mehreren Schritten.
✔ Dokumente vorbereiten: Testament oder Schenkungsvertrag aufsetzen, um eine klare Regelung zu haben.
✔ Erben informieren: Damit die Übertragung reibungslos erfolgt, sollte die FNZ Bank frühzeitig kontaktiert werden.
Fazit: Ist eine Depotvererbung sinnvoll oder gibt es bessere Alternativen?
✔ Eine Depotvererbung ist sinnvoll, wenn keine Schenkung mehr möglich ist oder wenn der Freibetrag nicht überschritten wird.
✔ Wer Steuern vermeiden will, kann sein Depot bereits zu Lebzeiten übertragen und von den steuerlichen Freibeträgen profitieren.
✔ Frühzeitige Nachlassplanung ist entscheidend, um hohe Erbschaftsteuern zu vermeiden.
Mit der richtigen Strategie kann eine Depotvererbung steueroptimiert gestaltet werden, sodass die Erben den größtmöglichen Nutzen daraus ziehen.
Titel (60 Zeichen):
FNZ (ebase) Depot vererben: Steuern & beste Strategien
Description (160 Zeichen):
So vererben Sie Ihr FNZ (ebase) Depot steueroptimiert. Nutzen Sie Freibeträge, vermeiden Sie Erbschaftsteuer und prüfen Sie, ob eine Schenkung sinnvoller ist.